Motorumbau! Spinnen jetzt die Ford Werke???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von DTGames, 5. September 2007.

  1. DTGames

    DTGames Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammem!

    Hab da so ein Kleines Problem. Ich hab einen 1.1, 50 PS, Bj 94 Facelift Fiesta und würde da gerne einen anderen Motor einbauen. Hab vor einer weile den Fordwerken einen Brief geschrieben für die Unbedenklichkeitsbescheinigung. In dem Brief hab ich geschrieben, dass ich gerne einen 1.6, 90Ps ZETEC mit der Kennummer L1F einbauen will. Nun hat mich ein Herr da aus den Fordwerken gestern zurück gerufen und meinte es gäbe den Motor nicht für den Fiesta und die Motoren die ich einbauen dürfte wäre ein 1.3 mit ??PS, ein 1,4 mit ca. 70PS und ein 1,6 mit 104PS. Allesamt CVH Motoren und vor 1994 Produziert. Jetzt bin ich ziemlich durcheinander weil ich immer gedacht habe, dass man nur Motoren die in den gleichen Produktionszeitraum der Karosserie fallen einbauen darf.
    Spinnen jetzt die Fordwerke weil die zum einen sagen den einen L1F Motor gäbe es nicht (Hab die Infos aus einen Reparaturbuch) und die mir sagen das ich nur die „älteren“ Motoren einbauen darf???
    Hat jemand so einen ähnlichen oder genau den Umbau schon mal gemacht? Wenn Ja, habt ihr eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford bekommen oder musstet ihr eine Einzelabnahme machen?

    Viele Grüße und Danke schon mal für die Antworten
    Daniel



    PS: Bei den Umbaustories hab ich nix anständiges gefunden. Kenne die Suchfunktion:lol:!
     
  2. yoda

    yoda Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ruf noch mal an und lass dir Herrn Gottschalk geben. Die wollten bei mir erst auch nicht.
     
  3. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Wieso willst du dir ne 90PS- Maschine einbauen?
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Vielleicht kam er günstig dran? :gruebel:
    Wer weiß es. ;)
     
  5. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Man kommt auch günstig an die 105psler Maschinen...:wink:
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    dann lieber n 90Ps zetec als den ollen 8 ventiler.

    außer du meinst den 1.8er 105ps
     
  7. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    nix gegen den schnuckeligen 8v! :)

    wo isn der nachteil des 1.6 8v zum 90ps zetec?!

    sind doch immerhin mehr als 10ps die der 1.6er 8v mehr zu bieten hat?!
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Da bevorzuge ich lieber den 8v.
    Der 16v is untenrum zu träge, 16v halt.

    Außerdem schluckt der 16v bei rasanter fahrweise mehr Sprit.

    Also ich finde der 8v is nen grundsolider Motor. Meiner hat bis jetzt keine Anstallten gemacht und geht wie sau :)
    Und 1,6er Teile gibbet noch zu hauf.
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Jeder hat seine Vor- und Nachteile. ;)
     
  10. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab jetzt net alles genau gelesen, aber der "Futura" Motor hat 1.6L, 88PS und den Motorcode L1G (unterscheidet sich vom im Escort verbauten L1F und L1H geringfügig in Leistung bzw. Abgasnorm). Der L1F hat zB wirklich 90PS und keine 88 wie der L1G und der L1F hat Euro 1 und der L1G E2 und kann auf Euro2 umgeschlüsselt werden mit KLR.

    Das sind die Unterschiede, vllt. hilft das irgendwie
     
  11. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also ich kann nix schlechtes über meinen 1.6 8V sprechen, über 215.000 km runter und geht immernoch ab wie sau und keine probleme mit ihm.....off topic.....
     
  12. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Stefan hat es entdeckt. ;)

    Der im Fiesta verbaute Motor hat den Motorcode LIG und er will einen Escort-Motor mit dem Code L1F einbauen.
    Da ist es ganz normal das Ford keine Bescheinigung rausrückt. ;)
     
  13. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    :)Jepp... weil alle auf 16V umbauen gibbet die Teile für den 8V fürn Appel und en EI;-)

    By the Way

    Wo muss ich denn bei Fochd Anrufen/hin FAxen wegen Freigabe und was müssen die haben?
     
  14. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
  15. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    DAAAAAnkeschön :)
     
  16. TS
    DTGames

    DTGames Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank erst mal für die antworten besonders an elaxer und yoda. Ich war sehr erstaunt als ihr gesagt habt das der Motorcode vom Futura L1G ist und nicht L1F wie ich dachte. Meine Infos hatte ich aus einem Reparaturbuch und dachte die stimmten so.
    Zu den anderen Bemerkungen. Hab einen Motor mit nur 70tds runter bekommen der super läuft und ne neue Kupplung hat. Das war mein Hauptargument. Ich bevorzuge die 16V Motoren. Jeder hat ja seine eigene meinung.
    Eine Frage stelle ich mir aber noch ob jemand hier in einen Facelift 1.1er schon mal einen Zetec Motor eingebaut hat und dafür eine Bescheinigung gekriegt hat. Werde kommende Woche noch mal dann bei Ford anrufen.
    Viele Grüße
     
  17. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Haben doch schon total viele gemacht. Allein schon weil der Tank beim FL ja nicht mehr gammelt.
     
  18. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
  19. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    s4t meinte wohl eher den Bereich um den Tankdeckel ... :kippe:
     
  20. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ihr mit euren Freigaben immer.
    Briefkopie vom geschlachteten und ab zum TÜV der trägt die Daten um und ab geht die Post!