Motorumbau ;) und nu gehta aus ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Cosmic, 19. März 2005.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ham wir mittwoch gemacht zu dritt. naja zu zweit vater vom kollegen hat nur gesagt was wir machen sollen ;)

    6 stunden is das ne gute zeit für 2 motoren ausbauen und einen wieder ein ? ^^

    naja also von anfang an. Kollege hatn 92er Escort im ebay ersteigert. 266€ inkl winterreifen und 16" alus. 205er. anmerkung die zylinderkopfdichtung soll wohl kaputt sein. Wir also mit hänger hin wagen geholt. ersta eindruck super schnäpcchen mitm bissl lackreiniger und arbeit sieht der wieder aus wir neu ;) war echt noch top in schuss keine beulen nix und so nur der lack war halt net gepflegt. undn kleines behobenes rost prob am hinteren kotflügel geht aber.

    naja nächster tag gucken wir unsn motor an. erstma irgend welche verkabelungen weil die da andre stossies drann haben voll krum. Motor war mehr als nur im eimer die ham den sowas von gefickt. waserpumpe kaputt und so weiter. wollt auch garnit anspringen. Also erstma Kompression getestet. Zylinder 1 = 0 Zylinder 2 = 0 Das reichte dann also raus mit dem ding. Der hatte noch seinen alten schlachfiesta rumstehen mitm 105ps XR2i 8V. selber motor wie im escort. also hamma die beiden erstma ausgebaut zusammen 4 stunden dann standense nebeneinander und wir konnten alle anbauteile umbauen. nochma 2 stunden und der fiesta motor war im Escort. UNd schwups er sprang an :D
    Lief aber nur auf 3 pötten. naja ventildeckel ab war einer der ventildinger da oben drauf im eimer. hatten ja noch den andren motor also eben umgebaut und er lief :)

    najo kleine testrunde gedreht aber wenn man n bissl rumheizt also gänge immer bis 5000 ausfährt und dann anna ampel steht geht der einfach aus ????? und dann nimmer an. hört sich an als wenn die batterie leer ist. isse aber nicht also der anlasser hört sich lahm an. aber lima is in ordnung und batterie auch ? kanns sein das die batterie zu schwach oder der anlasser zu schwach ist ?? is ne 70A lima und ne 39A batt. und wir wissen net worans liegt.

    zudem hat der escort ne stossie vorne drann wo die blinker unten neben den neblern sind. eine der birnen im nebler is kaputt aber wie bekommt man die auf ???

    ich weiß is escort kein fiesta aber der motor stammt ja ausm fofi ^^ :D vielleicht kann uns ja jemand helfen
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Verkabelung prüfen, vieleicht is die batterie ja doch plattt oder die lima läd net. am ebsten ma ein voltmeter an die batterie halten und die spannung im ruhzeustnad und beim starten messen.
     
  3. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hm aber normalerweise merkt man das doch weil lampen ebler innen e zeugs und so geht alles ohne thema.

    kanns sein das die mit 39A einfach zu schwach für den motor ist ??
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nö das mus reichen, zumindest wenn du gerade gefahren bist is die kapazität eh egal, macht sich eher bemerkbar wenn der im winter paar tage steht. Wenn beleuchtung geht sagt das noch nix über die batterie aus. Guck auch ma beim starten ob die innenleuchte startk dunkler wird, das spricht dann für ne leere batterie oder das eine zelle platt is.

    Prüf halt ma die verkabelung von batterie zum anlaser, da vergammeln gerne die verdinugnen
     
  5. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hatte der ASTB nicht so ein ähnliches Problem, dass der Anlasser durch den Krümmer zu heiß wurde und dadurch keine Kraft mehr aufbauen konnte? Kann sein dass ich mich da gerade vertue aber irgendwie sowas habe ich im Hinterkopf.
    Also ich würde mal das Leerlaufregelventil reinigen.
    Wenn 2 Zylinder, die nebeneinanderliegen keine Kompression haben, ist zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Kopfdichtung zwischen den beiden Zylindern gerissen, kommt öfters vor. Dreh mal in einen der ZYlinder ne Zündkerze rein und mess dann den anderen, dann müsste er normal Kompression haben :)

    Chris
     
  6. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    @chris0280nrw:
    Nein, der alte Motor war auf den ersten beiden Zylindern platt...

    Ich würde auch erstmal die Batterie testen, danach die LiMa (falls die LiMa platt ist wird die Batterie nämlich immer wieder gef*****) und Anlasser checken...
    Habt ihr den Anlasser ausm Fofi mitverbaut oder den Essianlasser drin gelassen?

    Markus...
     
  7. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    öhm gradma nachdenken.

    wir ham den fofi anlasser verbaut beim essi is uns der contakt vom magnetschalter abgerissen weil die schraube angerostet war.

    wie gesagt beim ersten mal springta ohne probleme an. dann fährste was und wenna dann anna ampel so zb ausgeht dauerts was oder geht garnich an als wenn die batterie null power hätte

    Lima is in ordnung batterie auch beides heute nachgemessen.

    wir bauen morgen den magnetschalter von dem fofi anlasser an den essi und baun den mal ein. mal sehen was der sagt
     
  8. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    hört sich verdächtig danach an:
    Frag mal ASTB (oder wer das schonmal hatte) wie es gelöst wurde...
    und achte mal auf den Abstand... ist der irgendwie anders? *sollte ja eigentlich net... je nach Anbeuteilen...*
    Vielleicht ist der Fehler auch in irgendeinem Hitzeschutzschalter... maybe da ist ne Sicherung damit man den Motor net verheizt... (kA! nur ne Idee...)

    Markus...
     
  9. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    schon mal probiert ob der Unfallschalter unten links Fahrerseite A-Säule nicht ausgelöst ist???Kommt schon mal vor wenn man davor tritt.....