Motorumbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta_Cologne, 20. Dezember 2004.

  1. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Mein fiesta ist von 96 und hat D3. Kann ich beim Umbau auf Pumamotor wenn der D4 hat die D4 einstufung übernehmen? Da ich ja den Gesamtenantriebstrang übernehme. Wäre mal gut zu wissen!
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nö. Du behältst die D3.

    Gabs im 4er schon D4? Ich glaub nicht. Wenn, dann brauchst Du einen gnädigen TÜVer. Der Dir also die Schadstoffnorm von einem anderen Motor aus Deinem Modell einträgt (obwohl Du den Motor niemals drin hattest) und Dir dann noch die D4 mit dem neuen Motor gibt...
     
  3. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ja, es gab D4 im MK4. Mein Arbeitskollege (lehrling) hat einen Mk4 von 99 mit D4, es ist ein 1.3er mir 60 PS. Da denke ich das es kein Problem sein sollte oder?
     
  4. RS

    RS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Den Mk4 gabs natürlich mit D4, ist richtig.
    Um die D4 Norm des 1.7VCT Motors in einem Fiesta mit D3 zu bekommen müsstest du aber, wenn beim TÜV alles offiziell läuft, ein Abgasgutachten machen lassen. Eine Abgaseinstufung erfolgt nämlich nicht auf den Motor sondern auf das komplette Fahrzeug und den Fiesta gabe es mit dem Puma Motor nie.
    Und wie schon geschrieben die Elektronik bei einem Umbau nicht ausser acht lassen OBD samt Kompatibilität!
    Am besten XR2 fragen der scheint in solchen Sachen ja Profi zu sein, wenn er sowas ohne Hilfestellungen macht.
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Komisch daß es bei unseren Motorumbauten immer so gelaufen ist... Aber es gibt ja immer welche die alles besser wissen und blöd daherreden müssen
     
  6. RS

    RS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Nicht gleich beleidigt sein :)

    Das liegt daran, dass ein XR2 nur ein wenig Elektrik an Bord hat und keine Module die über ein Netzwerk mit verschiedenen Protokollen miteinander kommunizieren. Bei so einem Umbau holt man sich eben Hilfestellung.
    Das ist kein blöd daherreden sondern ein helfen den Umbau nicht so zu verharmlost hinzustellen.
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Bei der Abnahme ist ein Abgasgutachten doch sowieso vorgeschrieben!
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Nein, ist es nicht, mein Motor wurde auch so eingetragen.
    Mit Abgasgutachten hätte ich aber von D3 auf D4 wechseln können.

    Zur Umbauzeit, kann ich sagen, wenn man nebenbei noch arbeiten gehen muß sind es schon 8 harte Tage.

    Wichtig ist, das man noch mehr Geld zur Verfügung hat, als der Motorspender kostet. Damit man keine halben Sachen macht, sollten dann einem alle Flüssigkeiten gewechselt werden.
    Desweiteren kann ja das ein oder andere am Unfallwagen kaputt sein, was man dann noch ersetzten muß. Dann evtl. noch neue Bremsscheiben und Klötze... Da kommt dann am Ende auch noch ein gutes Sümmchen zusammen.

    Bei älteren Motoren sollte man sich auch überlegen, ob man den nicht vor dem Einbau einmal zerlegt, und das innenleben überholt.
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @RS: Wennst meinst... aber es gibt halt Leute die können Schaltpläne lesen und haben von sowas Ahnung

    @Silver Oak: Warum?
     
  10. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wozu willste denn da Schaltpläne lesen?
    Man sollte sich nur beim schlachten des Spenders merken wo welcher Stecker hin muß.
    Auf Schaltpläne musste ich da keinmal gucken...
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Fiestaking: Nur kann man 99% der Motoren die wegen höherer Leistung in einen Fiesta eingebaut werden nicht mit Plug&Play einbauen!!!
     
  12. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, meistens wird beim Mk4 der 1,7er eingebaut. Und das ist nunmal das raus rein Spiel.
    Bei anderen Motoren wie z.B. der 2,0l Mondeo Motor, ist es natürlich was anderes.
    Aber hier gehts ja noch immer um den 1,7er.
     
  13. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    was würde ich jetzt genau brauchen und beachten müssen wenn ich mir in meinen MK4 1,3E nen 1,7er rein machen will außer dem ändern von Motor und Bremsen??? Meiner hat kein ABS und ist Bj. 96
     
  14. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    du brauchst motor, getriebe, steuergerät etc... also am besten nen unfall puma besorgen.

    beachten musst du:

    -abgasnorm darf sich nicht verschlechtern, sollte aber kein problem sein
    -der motor sollte anständig eingebaut sein, also kein rumgeprutsche

    zum thema bremsen, die bremsen vom puma sind eh scheisse... also das beste wäre direkt rs2000, mondeov6 oder sierra cossie bremsen vorne einzubauen. neben der bremswirkung ist diemoptik auch geil.

    die eintragung von ollis ka mit puma motor hat WEIT UNTER 800 euro gekostet....
     
  15. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    welcher Olli hat denn nen Puma Motor im Ka, der admin? :eek: