Motorumbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ravebase, 31. Januar 2005.

  1. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Weiß einer ob die Antriebswellen vom MK4 und Puma gleich sind?
    Brauch ich umbedingt den Innenraumkabelbaum vom Puma?
    Kann ich auch das Servolenkgetriebe von nem Fiesta nehmen oder muß es vom Puma sein?
     
  2. Zetecpower

    Zetecpower Gast

    Innenraumkabelbaum von welchem Puma (Motorisierung) und mit oder ohne Klima ?!Ich geh mal von dem im Teilemarkt aus... 1,7 16 V

    Innenraumkabelbaum kommt auf die Basis an,wirst du aber wohl oder übel brauchen.Wenn deiner keine Klima hat und du einen mit Klima reinmachen willst dann auf jeden Fall,anonsten wüde ich mal TIS oder Ford befragen was der Puma für Sensoren hat die der Fiesta nicht hat und die über den Kabelbaum laufen.Irgendwer hier hat doch schon umgebaut...der müsste das doch wissen

    Die Antriebswellen vom 1,25/1,4/1,6 16V und vom 1,7 16V sind die gleichen,von 1,3 8V soweit ich weiß nicht

    Servolenkgetrieb sollte das gleiche sein,jenachdem was du als Ausgangsbasis hast?!Vom 1,3 8V könnt wenn ich mich nicht täusche Probleme geben:
    1,25 und 1,4 16V sollte passen weil der Motor in der gleichen Richtung sitzt(Krümmer vorne) wie beim 1,6 und 1,7 16V
    1,3 8V glaub ich sitzt der Motor und alles komplett andersrum(Krümmer zum Fahrer hin)?

    Macht glaub ich auch noch nen Unterschied,ob der Motor Klima hat oder nicht(zumindest gibt es das als Bestellmöglichkeit...ok gibt auch den Kotflügel für mit und ohne Klima und ich kenn den Unterscheid bis heute nicht).

    Servolenkgetrieb vom 1,4 16V Fiesta mit Klima hätte ich noch (den Rest hab ich glaub ich weggeworfen) und noch den Tank mit Benzinpumpe und vielleicht noch die Antriebswellen
     
  3. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Klima wollt ich ja nicht anschließen. Und mehr kann man von innen ja nicht ansteuern, also dachte ich das man den Kabelbaum lassen kann.
    Brauch ich umbedingt noch ne andere Pumpe und den Tank?
    Bräuchte dann eigentlich nur noch Servolenkgetriebe und Antriebswellen, oda? :wink:
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn ich sowas auch noch nie gemacht hab, würd ich mal vermuten, dass du trotzdem den Kabelbaum tauschen musst. Der 1,7er hat eine verstellbare Nockenwelle, dafür werden mit Sicherheit zusätzliche Sensoren oder Aktoren über den Kabelbaum laufen. Also musst du entweder den Kabelbaum entsprechend erweitern oder - was sinnvoller wäre - komplett austauschen.
    Ausserdem weiss ich nicht, ob beim Zetec alle Sensoranschlüsse identisch mit denen des Enduras sind.
     
  5. Zetecpower

    Zetecpower Gast

    Ne,die sind definitiv nicht identisch.
    Beim Zetec gibts viel mehr Kabel und Anschlüsse

    Kliam musst du net einbauen(da fehlt eh der teil der Heizung aus dem Inneraum für,nebst "BedienteiL",das abgebildete ist ja nur ein teil der Klima...udn ohen die restlichen teile nutzlos),aber verkaufen kannst du die nicht,da der Kompressor am Motorblock bleiben muss weil der nicht ohne läuft(musst den Riemen abmachen,aber den Rest dranlassen.hat mir mein Meister beim Autohaus erklärt,da ich die glorreiche Idee auch hatte mein Klima auszubauen und zu verkaufen mangels Nutzung dieser).Dann hast du den Klimakondensator und die Leitungen da rumfliegen

    Brauchen auf jeden Fall:
    -Antriebswellen
    -KAT (der vom Endura passt nicht)
    -ggf. Tank,weil die Förderleistung von der Pumpe höher ist und der etwas mehr schluckt als dein 1,3er.Ok der Takinhalt ist der selbe,aber die Pumpe ist ne andere
    -Servolenkgetriebe
    -wenn du noch keine Puma Bremsanlage hast dann noch die Halterungen für die Sättel
    -Motorhalterungen! Die vom Endura passen nicht
    -stärkere Bremsen hinten(die Trommel sind doch ne gute ecke größer)
    -Luftmassenmesser(den seh ich auf dem Bild nicht und ist nicht erwähnt.Ist ein anderer wie bei Endura)
    -ggf Luftikasten wenn du nicht direkt nen offenen nehmen willst
    -Batteriehalter(Die Batterie sitzt an ner anderen Stelle)

    Ich sag du brauchst den Kabelbaum.Wird schon seinen Grund haben,warum man den seprat bei Ford bestellen kann...und du weißt doch schon,was die unter den Modellen so alles verändert haben

    Der 1,7er Puma hat ja auch ASR seriemäßig und da geht schon en Kabel durch den Inneraumkabelbaum und zum Tacho hin und weiß gott noch wo... und Kabelbaumanpassen stell ich mir nicht lustig vor!
    Zumal ja auch das Kabel von der variablen Nockenwellensteuerung zum Steuergerät geht und somit zwangsweise in den Innenraum(das Steugerät sitzt ja nicht wie beim Essi im Motorraum)...und der Puma hab noch ne Reihe andere Sensoren die der Endura nicht hat

    Sonstige Passfragen die mir noch einfallen:
    -Airbagsteuergerät-das gleiche?!
    -Airbags?!
    -ggf Seitenairbags abstellen(weiß net obs die beim Puma gab)?!

    -Sicherungskasten-der selbe?!
    -Bremskraftverstärker-der selbe!?

    to be continued

    Also ich würde nicht umbauen ohne nen kompletten Schlachtwagen...wenn du den Kabelbaum kaufen gehen musst dann such dir lieber gleich nen kompletten Wagen,da kommt preislich aufs gleiche raus und du kannst noch Einzelteile verkaufen und hast alles parat!

    UND du weißt dann auch,was der für nen Schaden hatte.
    Der 1,7er da hat auf jeden Fall nen gequetschen Kühler auf der Fahrerseite und das riecht nach Frontunfall oder von der Seite.Suspekt ist auch,dass das Getriebe abgebaut ist(macht doch knapp 40 kg aus Getriebe + Öl und die kann man auch tragen ggf...bzw wenn man mit nem Motorkran oder so ausbaut ist das Gewicht ja eh egal.Geht auch viel einfacher wenns dran ist) und die ungenaue KM Angabe.Der kann nie nur 1000 km runter haben(dann hätte der den auch nicht fürn Appel und en Ei verkauft)...und wenn er schon schreibt 1000-10000 und dann die Zahl 15000 schon fällt und selber gekauft hat ohne es zu wissen wäre mir zu heiß!Auch die Tatsache,dass die Antriebswellen fehlen...wenn ich so was ausbaue dann sind die Antriebswellen dabei normalerweise...außer bei nem Unfall wo de kaputtgegangen sind und ggf auch das Getriebe/der Motor was abbekommen hat(bei nem Unfall von der Seite rein).Den Innenraumkabelbaum kann man ja vergessen oder zu faul sein den rauszuholen(dafür muss ja das Amabrett raus)aber die Antriebswellen müssen einmal wie das andere mal raus und wenn ich was verkaufen will dann in der Regel komplett...
    Interessant zu wissen wäre auch die Laufleistung der restlichen Aggregate(vor allem Getreibe),denn das kann nur ein ATM sein(dann müssen davon ja noch Belege existieren,zur Not beim Autohaus die den getauscht/verkauft haben) und da wird nur der Block erneuert und der Rest "transplantiert"...und wenns Getriebe vom Puma platt ist wirds relativ teuer(gebraucht selten zu finde und auch nie recht günstig und bei ford als Tauschteil unbezahlbar))

    Ist zwar deine Sache und dein Geld, aber ganz in Ordnung scheint mir das nicht zu sein(und der Verkäufer-ohne ihm zu nahe zu treten-scheint da auch nicht ganz den Druchblick zu haben und auch froh zu sein,wenn er das Dingen los ist)...
    ICH würde ihn net holen-hast den Verkäufer ja schon nach Sofortkauf gefragt-da mir die Herkunft des Motor und Laufleistung zu unsicher sind und halt wichtige und vor allem teure Teile für den Umbau fehlen(und Pumas auf dem Schrott selten sind...hab noch keinen da gesehen außer beim Nürburgring)
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte den 1,7er Motor auch ins Auge gefasst, allerdings von Anfang an mit nem schlechten Beigeschmack wegen der ungenauen Kilometerleistung.
    Ein Motorkran zum Ausbau des alten Motors und Einbau des neuen wäre ja preislich nicht das Problem, weil aber wie gesagt einiges an Kabeln fehlt, hab ich mir das zwischenzeitlich auch schon wieder abgeschmikt - und dass obwohl es bei mir noch etwas einfacher sein dürfte den Motor zu tauschen, dann ich hab ja schon nen Zetec mit Klima und Servo. Wegen den Airbags würd ich mir zwar nicht so die Sorgen machen, da lässt sich mit Sicherheit was angleichen falls erforderlich (bin ja gelernter Elektronikfritze), aber der Rest ist da echt mit zu vielen Fragezeichen versehen, als dass ich da mein Geld für aus'm Fenster werfen würde.
    Ich schätze auch mal, dass ein komplettes Spenderfahrzeug die billigere Alternative wäre. Leider.
     
  7. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Also wegen den Sensoren und anderen Kram, die laufen durch den Motorkabelbaum an Steuergerät und das is ja dabei.
    Nur wenn ich mir so ausrechne was ich noch alles brauche bekomm ich echt zweifel.
    Nur is halt nen Schlachtwagen mit 2500-3000 Euro noch immer teurer :(
     
  8. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Mein Tip: nicht gleich den erst-besten Motor nehmen. Nicht, dass dann die Hälfte fehlt oder KM weggemogelt werden. :-?

    Ich weis, da bekommt man "Hummeln im Arsch", weil man die Chance wittert...aber cool bleiben und dann doch lieber auf nen kompletten Spender sparen! :wink:
     
  9. Zetecpower

    Zetecpower Gast

    Meine Rede :)

    Der würde mich auch jucken und dann nen billigen Mk IV mit Endura Motor nehmen mit 200 TKm und reinhauen...aber die ungenauen Angaben halten mich davon ab und die fehlenden Teile auch(dolle Sache wenn ich alles draußen hab und dann merke,ups da fehlt ja was...)

    Qualität hat ihren Preis wie immer...aber ich zahl lieber mehr und hab dann was als was billiges was womöglich schnell hinüber ist :-(
     
  10. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Die Benzinpumpe kann bleiben, und den Innenkabelbaum, brauchst du nur wenn du Klima usw. haben willst.
     
  11. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Naja, dann feglen aber trotzdem noch ein paar Teile.
    Weiß einer wo ich an einen Unfallpuma ran komme?
    Hab schon Autoscout und co. geschaut, alle zu teuer.
    Wollte eigentlich nicht mehr wie 2000 Euro ausgeben.
     
  12. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    @Ravenbase

    da geht es dir wie mir ich such auch schon ne weile nach nen recht billigen Puma Motor. Aber die billigsten liegen so um die 2500 Euro.
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Das schlimme ist ja, die 1,7er Unfall Autos waren mal billiger...
    Damals war mal einer für 1200€ bei Mobile drin.
    Da hatte ich allerdings kein Geld dafür, so ist es nur der 1,6er geworden.
    Der wurde allerdings auch von Ebay gesichtet und noch am Einstelldatum gekauft ;-)
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Rechne aber mal noch 500€ - 1000€ an Kleinteile/Ersatzteile. :(

    Ich seh das grade bei mir. :(
     
  15. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das stimmt, die kosten kommen da natürlich noch drauf.
     
  16. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    mal schauen wie die kurse im Winter 2005/06 stehen, wenn sich das lohnt dann bekommt mein Bruder doch nicht den 1.7er aus meiner Katze......

    wird dann ca. 99.000km runterhaben.........
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hab dir schonmal gesagt das du nach Rastatt fahren sollst,
    da findest du bestimmt einen.
    Aber wenn dir das die paar km nicht wert ist lässt du es eben.

    Patrick
     
  18. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    War in letzter Zeit öfters mal in Rastatt, aber auch dort habe ich meinen Puma gefunden, sprich auch wenn es da Schrottplatz an Schrottplatz gibt um einen zu finden wirste schon ne Weile brauchen.
     
  19. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Echt? Weiß ich gar nicht mehr. Gabs hier nicht mal ne Liste mit allen Schrottplätzen in Deutschland???