Motorumbauproblem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von killerplautze, 7. Mai 2007.

  1. killerplautze

    killerplautze Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Also ich hab meinen 1,1er rausgeschmissen und nen 1,3er reingehauen.Habe nun alles ausgebaut und wieder eingebaut und funktioniert auch alles halbwegs. Bis auf die Lichmaschine die ich warscheinlich zu stark gespannt habe:schock:.


    Aber nun zum problem, die leerlaufdrehzahl hängt viel zu weit oben würde sagen so 2 - 2,5 t-U/min.Also alles noch mal durch getestet den kompletten vergaser vom 1.1er getauscht um die sensoren aus zu schliessen( da die alle gingen). ->keine besserung

    also suchfunktion genutzt, und da wird also gemeint es könnte auch an den unterdruckschläuchen liegen. :gruebel:

    Doch hab ja den am ansaug. und dann is ja beim 1,3er vorne noch sowas aber wo kommt das alles hin kann mir da mal jemand ne auflistung geben was da wo hin kommt, Bitte.:engel:



    also dann bis morgen (heute) :schnarch:
    THX
     
  2. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    was ist da vorne noch sowas? entweder richtig beschreiben oder ein foto reinsetzen, dann kann man sich das besser vorstellen!!!:wink:
     
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    das hatte ich damals nach meinem Umbau von 1,1 auf 1,3 auch. Rechts an der CFI ist so eine Kunststoffkappe.... die kann man abnehmen und dann sieht man eine Schraube. Mit dieser Schraube kann man den Stellmotor manuell einstellen. Da musste ich einfach ein bisschen dran drehen, bis der Leerlauf normal war. Ab da fuhr die Kiste in allen Lagen so wie sie sollte..... bis zum nächsten Umbau ;)
     
  4. TS
    killerplautze

    killerplautze Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    thx werde ich mal testen

    und mit vorne meine ich die silbernen rohre überm Krümmer:lupe:
     
  5. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Die silbernen Rohre übern Krümmer ist das Impulsluftsystem. Das kannst du an der Stelle einfach außer acht lassen. Allerdings sollte du dann an deiner CFI gucken, ob du da noch einen Anschluss für einen Unterdruckschlauch frei hast. Wenn ja, dann mach da mal einen kurzen Schlauch drauf und verschließe diesen mit einer Schraube und einer Schlauchschelle.
     
  6. TS
    killerplautze

    killerplautze Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0


    :gruebel:

    Ne da is nix mehr hab den ja umgebaut. aber am ansaugkrümmer( heisst das so) is ja auch ne unterdruck schlauch (oder so) wo muss der hin==?:lol:
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Aaalso, direkt an der Ansaugbrücke haben wir einen Unterdruckschlauch für den MAP-Sensor. an der CFI haben wir dann noch einen für den Bremskraftverstärker und evt. einen für das Impulsluftsystem.
     
  8. TS
    killerplautze

    killerplautze Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    ok:gruebel:


    Ich geh das mal checken THX erstmal
     
  9. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Is die hohe Drehzahl dauerhaft oder geht er nach so 20-30 sec. was runter?

    Würde dann drauf tippen dass das Steuergerät sich erstmal wieder die Werte für Lerrlauf etc. anlernen muss.

    Hat alles verloren durch die stromlosigkeit.
     
  10. TS
    killerplautze

    killerplautze Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    so nun update.

    Hab gestern den fehler gefunden :engel:. Habe einen unterdruckschlauch vergessen und die CFI vom 1,1er auf dem 1,3er wollte auch ni. also alles wieder umgebaut und geht.



    AAAber nun leuchtet die batterielampe ständig....:bäh:
    Die lima habe ich schon getauscht <- daran lags ni
    Doch ab und zu dreht der anlasser immer mit ( der spurt nicht mehr aus) dann leuchtet die batterie lampe nicht mehr:lupe:
    und die öl lampe geht beim anlassen auch nur an wenn se lust hat :-x.

    HELP....
     
  11. TS
    killerplautze

    killerplautze Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    :lupe:Help :kippe:
     
  12. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich irgendwie nach einem üblen Masseproblem an.

    Hast mal alle Massepunkte gesucht und kontrolliert?
     
  13. masseband getriebe -batterie dran???
    masseband federdom beifahrerseite an ansaugkrümmer dran?
    masseband getriebe zum batterie kasten dran??

    kleines blaues kabel an der lima dran??

    öldrucklampe leuchtet normal nur wenn zündung an ist beim starten geht die aus und stecker ma prüfen wenn der lose drauf sitzt etwas nachbiegen!!

    wenn die lima hin ist hab noch eine die erst paar monate alt ist quasi wie neu wenn du die brauchst pn an mich!
     
  14. TS
    killerplautze

    killerplautze Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    thx erstmal glaube hab da bissle was vergessen..:lol:

    Die massepunkte müssen an die karosserie ne?

    Danke hab mir schon ne neue Lima gekauft..:kippe:(beim schrottie)