motorunbau frage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von dbmaster, 2. Januar 2007.

  1. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Auch ein weit verbreiterter Irrtum, da Ford für umgebaute Motoren keine Bescheinigungen zur Abgasumtragung ausgibt. Wollte das nach meinen Umbau auf PTE damals auch machen...
     
  2. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0

    für den 1,6er 16V gibts datt, aber nicht für den 8V
     
  3. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    sorry meinte natrülich das Kaltlaufregelventil.


    Mfg Bl4ckHunt3r
     
  4. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    hab ich mich wohl undeutlich ausgedrückt,
    nen 1,6er 8V bekommt man nicht auf euro2, solltest du da andere informationen haben, dann lass mir die mal bitte zukommen damit ich weniger steuern zahl.
     
  5. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2007
  6. also Umbau auf 1.25 16V halte ich für durchaus azeptabel, Fahrwerk und Bremsanlage kann so bleiben...

    Besser als der CVH oder PTE-1.4er ist der allemal...

    würde dann wenns doch mehr sein sollte gleich den größtmöglichen Motor, also 1.8 16V evtl. RS2000, wobei da doch wieder mehr arbeit drinsteckt, nehmen...

    mit der Schadstoffeinstufung, gibts da watt für 1.8er 16V, oder kann man den irgendwie auf den mit 115PS umrüsten, weil der war ja Euro2 gerecht...

    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=31959
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Is irgendwem mal aufgefallen dass der Motor nie serienmässig in nem GFJ drin war? Dass es keine passenden Motorhalter oder Abgasanlage gibt? Der Motor is "andersrum" seit Mk4, heisst Abgas- und Ansaugseite vertauscht. Es dürfte zudem schwerfallen ohne jegliches Abgasgutachten den Motor eingetragen geschweige denn die bessere Abgasnorm zu bekommen.
     
  8. das es den nie im GFJ gab sollte allen klar sein...den rest hab ich gerade total vergessen, sorry ;)