Motorwechsel 1,1 auf 1,3 Fofi EZ `91

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kawa, 23. Januar 2009.

  1. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    "impulsluftsystem"

    also da sieht man das man nur oder ausschliesslich an BW Fahrzeugen schrauben tut
    hätte es mir eigentlich auch denken können :wand:
    na ja wat solls mann bzw ich lernt ja nie aus :D
    dann tuen wir uns ja leichter wenn es weiter geht oder sam
     
  2. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Genau :ja:

    naja ich muss zugeben dass ich heut nicht mehr besonders viel gemacht hab

    erstens fehlen mir jetz alle 13er Schlüssel :kratz:
    und zweitens bin ich an diesem tollen Impulsluftsystem hängen geblieben..
    krieg die Scheiße einfach net weg...
    die Schrauben sind so rostig dass sie nur bröseln wenn mim Schlüssel hingehst... werd morgen aufbohren...

    [​IMG]

    deswegen hab ich den Shit einfach mal weggebogen um wenigstens an eine Schraube vom Krümmer hinzukommen...

    [​IMG]

    Steuergerät konnt ich au net machen, muss erst morgen die Nieten aufbohren :wand:
    hab noch so weit ich konnte den Motor abgestöpselt
    und mich dann mim Calypso beschäftigt...

    da brauch ich nix zu sagen oder?
    [​IMG]

    und da war wohl ne "Fach-"Werkstatt zu gange.... :wand:
    [​IMG]


    naja, brauchst du eig nen Kotflügel vorne rechts? Hab den Guten mal weggemacht, der zeigt nur leichte Ansätze an 2 Befestigungen
    [​IMG]

    naja, der Caly sieht jetzt so aus :D
    [​IMG]

    und ne super Methode zum Bördeln hab ich auch :D
    [​IMG]



    also ich werd morgen auf jeden die Steuergeräte tauschen und versuchen so weit wie ich mit meinem Werkzeug komme das "Impulsluftsystem" wegzukriegen..

    ich hoff du hast dann bald wieder Zeit damit die Schl**** schnell läuft :klatsch:
    [​IMG]

    noch eins zum Ende :D

    [​IMG]
     
  3. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    soooo...
    heute wollten wir ja mal den 1.3er rausmachen und zumindest einigermaßen ins Winterauto kriegen... Leider kam es nicht mal zum rausmachen....
    Schuld war das Motorlager, welches uns einen Strich durch die Rechnung machte... :finger:
    und zwar ist das Lager selbst mit ner Inbuß-Schraube am Motor fest, da kommt man nur leider so wunderbar mit nem Inbußschlüssel hin... Haben versucht den Motor mit Lager dran irgendwie so zu verdrehen dass wir an dem Blech wo das Lager fest ist vorbeikommen, aber da war dann wieder das Getriebe im Weg... Als wir schon beide keine Lust mehr hatten haben wir einfach mal den Inbußschlüssel etwas kürzer geflext, kamen dann auch bessr an die Schraube aber die sitzt so bombenfest dass sie jetzt innen rund ist und wir keinen Bock mehr hatten... Beim Montieren vom Motor mag ja egal gewesen sein was da für ne Schraube dran is, die ham den ja eh von unten eingebaut, aber wir müssen den Motor ja nach oben rauskriegen, und wir bekommen das Lager ums verrecken net vom Motor weg...

    Das hier is die Übeltäterin:

    [​IMG]

    wir hatten das Lager ja schon komplett von der Karosse weg, aber es nimmt eben zu viel Platz in Anspruch um damit noch irgendwie ausm Getriebe rauszukommen und so... weiß nich wie ich es beschreiben soll...


    Hier mal von oben, hab schon überlegt das Blech an dem das Lager dran is einfach abzuflexen aber 1. weiß ich nich obs was bringt weil wir ja dann immer noch keinen Platz haben um (von vorne gesehen) nach links ausm Getriebe rasuzukommen und 2. brauch ich das Auto eigentlich noch :rolleyes:

    [​IMG]

    ich hab echt keine Ahnung wie wir das Lager vom Motor wegkriegen sollen... Die einzige Möglichkeit das Teil da rauszukriegen scheint mir zu sein ihn komplett mit Achse nach unten rauszuholen... und dafür müsste ich ne Hebebühne organisieren.... aber da muss es doch noch ne andere Möglichkeit geben?? Beim anderen Motor hatten wir das Problem nich, da war soweit ich noch weiß ne 6Kant-Schraube dran die man einfach mim Gabelschlüssel aufmachen konnte.... Gibts nich ne Möglichkeit das Getriebe etwas zu lockern damit wir da mehr Spielraum haben? Wenns voll ganz rausfällt is au egal, muss eh mal en neues rein und der Karren steht sowieso. Aber der s***** Motor muss endlich raus!!
    Vojoooo wir brauchen dich!! :rolleyes:
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ich gehe mal davon aus das ihr mit nem kran arbeitet
    der motor passt sammt getriebe nach oben raus! man bekommt sogar nen 1.8er von oben wieder rein^^
    so dann
    1. schraub die getriebelager los (am besten am getriebe und am träger)
    2. kette oder seil an den motor (so befestigen das man das ganze nachher noch kippen kann)
    3. schraub das motorlager von der karosse (eine schraube radkasten und die mutter oben) ab nun hänt der motor ja nur noch am kran
    4. so anheben dass man die getriebelager rausnehmen kann und diese dann entfernen wenn man noch mehr platz haben will eben auch die 4 schrauben vom träger los machen
    5. motor runter lassen und nun so anhängen das das getriebe gut runter hängt.
    6 . motor nach oben raus
     
  5. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    kurz und bündig, NEIN :D den ersten motor haben wir mit Gurten, nem Balken und 2 starken Männern rausbekommen. Diesmal hab ich es mit einem starken, leider etwas angeschlagenen, Mann und nem improvisierten Flaschenzug (Gurt über Balken) versucht. Leider war der Gleitreibbeiwert (des Gurtes auf dem Balken natürlich :B) zu hoch um eine ausreichende Kraftübertragung zu erreichen :D

    Getriebe hätte eigentlich drin bleiben sollen, wird ja nich gerade unkomplizierter das jetzt auch noch mit rauszunehmen :think:
     
  6. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, machst du da etwas komplizierter, als es eigentlich ist.
    Das Moterlager auf der linken Seite (wenn du vor dem Auto stehst), nimmst du einfach mit raus. Also Mutter von oben lösen und de Schraube vom Radkasten (außen) aus. Da kommt man auch vernünftig ran, wenn das rad ab ist.
     
  7. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany

    Soweit waren wir auch shcon... haben versucht den Motor samt Lager rauszuholen -allerdings: 1. nimmt das Lager genau den Platz weg den wir brauchen um nach links weg ausm Getriebe rauszukommen
    und 2. ist da dieses Stückerl Blech an dem wir nicht vorbeikommen weil wir den Motor - eben wegem Getriebe - nicht so weit verdrehen können dass wir dran vorbeikommen...

    Das hier mein ich:
    [​IMG]
     
  8. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Kann das sein, dass zwischen Gummi und Motor noch ca. 3 Schrauben sind die man lösen kann, ist zumindest bei den älteren Fiestas so und die Motoren sind ja ähnlich.

    Inbusschraube kann bleiben, die hält das Lager nur an seinem Halter fest.
    Ihr trennt den Lager-Halter vom Motor also das Blech in welches die Imbusschraube geschraubt ist.

    Ist fummelig aber einen Versuch wert.

    Erst mal am andern Motor anschauen welche Schrauben ich meine und dann fühlen wo diese sitzen!!!

    Geht natürlich nicht wenn die Imbusschraube direkt in den Block geht aber das dürfte glaub ich nicht so sein.
     
  9. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ne also ich hab extra am anderen Motor geschaut, aber da sind keine anderen Schrauben... Also die Inbuß geht halt direkt an den Motor, meinst du mit Block den unteren Teil des Motors?
     
  10. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Achsoo.....
    hab den kleinen Motor bis jetzt nur immer mit Getriebe rausgewuchtet.
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Zieh halt die antriebswellen raus und schraub die getriebe traverse ab und nehm alles nach unten weg, dann mit drei leuten den fiesta drüber heben
     
  12. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    [​IMG]

    Motor geht auch mit Lager dran nach oben raus.

    Und Ja das Getriebe ist noch drin :p
     
  13. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ich hab hier aber kein Radlader oder Bulldog zur Verfügung :p
    Weiß nicht was mein Chef sagt wenn ich frag ob ich einen von unseren übers WE mit heim nehmen kann... Der zeigt mir wahrscheinlich nen Vogel :finger: Zumal es bissle blöd is mit dem Schuppen in dem die Autos stehen... wenn ich an die Karren ranwill sprich rausholen oder eben mim Radlader/ Stapler hin, muss der Besitzer erst mal 3 Wohnmobile rausfahren, mich rauslassen, die wieder rein stellen. Und wenn der Bock dann net läuft des ganze Theater von vorn weil ich die draußen net stehn lassen darf. Den Karren mit 3 Mann hochheben, genau, eher frag ich den örtlichen Autohändler ob ich seine Hebebühne und den Flaschenzug benutzen darf... Aber das will ich eben nur im Notfall... Aber so langsam wirds schon dringend, Dezember und mein Roter ist immer noch auf der Straße :think: Ich weiß einfach nicht was tun, Vojoooo sag was!! :rolleyes:
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Drüber heben is echt kein thema, ohne vorderachse hebt man den auch allein, mit allem drinn gehts mit zwei kräftigen leuten oder bequem zu dritt.
     
  15. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Naja, ich wollte das ganze aber mit dem kleinstmöglichen Aufwand durchziehen.. Och mann echt :( ich red jetzt mal mit dem Händler ob ich vllt in seine Halle darf, der hat ne ehemalige Omnibus-Werkstatt gemietet, da könnt ich den Bock evtl auch mal über Nacht stehen lassen...
     
  16. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    So, hier gibts auch mal wieder was neues.. bzw eigentlich nicht, denn der Motor ist immer noch im falschen Auto :rolleyes:
    aber ich hab grad kein Bock und keine Möglichkeiten ihn zu der Hebebühne zu bringen und deshalb bleibt er erstmal weiter so stehn.
    Ich brauch aber trotzdem bis spätestens Februar ein Auto, deshalb geh ich nächste Woche nen MK3 angucken, der Besitzer ist im Krankenhaus und wird da wohl auch nicht mehr so schnell rauskommen...
    Alles was ich über das Auto weiß bis jetzt ist, dass es Bj. 92 ist, turmalingrün, seit kurzem keinen TÜV mehr und dass der Mann das Auto immer gut hat warten lassen, Bremsen relativ neu, Ölwechsel, usw. Das einzig Negative was mir bis jetzt bekannt ist, ist eine 5cm dicken Schicht mit Hundehaaren im ganzen Auto... :übel:aber für den Fall dass es ne Chance gibt ihn nochmal durch den TÜV zu jagen, nehm ich einfach die Innenausstattung ausm Blauen, schmeiß das stinkende Zeug in den rein und stell ihn aufn Schrott - schade um die Zeit die ich reingesteckt hab, aber wenns net anders geht... Mal gucken wie der Kleine aussieht, dann ist das Projekt Motortausch abgebrochen :ja:
    ;)
     
  17. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien

    Hallo,

    ich habe mittlerweile genau so einen Motor wie ihr habt bei mir stehen, einen 1,3 er HCS mit Impulsluftsystem.

    Es ist auf jeden Fall nicht so wie Du sagst sondern auch dieser Block = Motorunterteil hat drei Schraubenlöcher.

    Ich würde wirklich mal versuchen diese drei Schrauben raus zu kriegen. Dann hat man das komplette obere Lager vom Motorblock getrennt und es ist nicht mehr im Weg.

    Kann gern mal ein Foto posten


    edit: Foto siehe mein nächster Beitrag!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2010
  18. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Ich würde das Projekt nicht abbrechen!

    Versucht es doch noch mal! Verlieren könnt ihr nichts (wenn ihr keinen Unsinn macht und EUch FInger einquetscht oder so).

    Da wo die zwei Bleistifte drin stecken und die lange schraube!

    Das müsst ihr lösen und das MOtorlager fällt ab!

    Fummelig aber müßte gehen, hab es nur bei Mk1 Fiestas immer so gemacht.



    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2010
  19. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Wow, das nenn ich mal nen sauberen Motor...

    Ich kann dem nur zustimmen, das Motorlager wenn raus is gehts erheblich einfacher. Hab die Prozedur auch schonmal hinter mir.
     
  20. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany

    warum war dann bei dem 1.1er das Lager mit nur einer Schraube dran? :think: da haben wir es ja sofort und ohne Probleme abbekommen... Es war zwar ein Facelift aber das macht doch keine Unterschied oder?

    Ich fahr mal eben zum Schuppen und guck mir das an...

    den Grünen guck ich mir aber trotzdem an, weil der den ich hier hab nur noch TÜV bis Okt. oder Nov. hat, und wenn ich den anderen durchn TÜV krieg hat der eben noch 2 Jahre... aber den Blauen kann ich ja dann für 100€ hier in die Zeitung setzen als Anfängerauto, hat ja Airbags und so :rolleyes: