Motorwechsel von 1,4l auf 1,6l

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fips16V, 11. Januar 2007.

  1. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wenn die mk6 20 jahre alt sind, kannst den auch in ner kleinen plastiktüte im wohnzimmer hinstellen ;)
    gibt keinen ford der nicht rostet..
    und es sind ja genug mk6 im forum die schon rost haben:)

    der st wird keinen solchen status erreichen wie capri/essi mk1/ect..
    dafür isses zuviel plaste und zu wenig was schönes/wertvolles

    is halt so.. gibt grad keinen aktuellen ford den ich als wertvoll ansehen würde in 15-20 jahren
     
  2. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Nur schon die Tatsache, dass sie rosten, macht sie in 20 Jahren wertvoll, weils dann kaum noch welche gibt.

    Und auch gehasste Modelle können Kult werden, wie die Knudsen Taunus....
     
  3. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    fiesta mk3 hat auch bald 20 jahre voll
    und wird nur noch mehr verschmäät *gg*

    wird sich mit der zeit zeigen...
     
  4. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Halli Hallo

    möchte das alte Thema mal wieder aufrufen.

    Hat denn schon jemand top aktuelle informationen mittlerweile mal erhalten bezüglich des Umbaus von 1.4 auf 1.6?

    Oder sogar schon jemand durchgeführt?

    Habe heute mal wieder starkes Interesse daran bekommen. Wäre über alle neuen Infos dankbar

    ciao ciao:wink:
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Umbau solte doch schnell erledigt sein, könnte ich dir sogar über die firma anbieten haben ähnliche ubauten schon mehfahr durchgeführt.
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Was wäre günstiger? Aufbohren? "Umkaufen"? Oder doch wirklich Umbauen?
     
  7. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Ja für mich wäre erstmal Interessant was ich für Teile brauche, woher ich alles bekomme und was an Teilekosten zusammen kommen

    der rest sollte über beziehungen klappen oder auch nicht. mal schaun
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    ja neuer Motor halt...


    PS: Mit Kabelbaum, Steuergerät usw. - daher meine Frage.
     
  9. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Krümmer is doch auch anders und Kat

    woher kann man die teile bekommen außer aus einem komplettfahrzeug

    bei ebay waren mal lange zeit lang immer wieder 1.4er und 1.6er Motoren gebraucht drinnen mit 20tkm oder so

    waren alles top preise und klang alles seriös

    jemand ahnung wer das war und woher der war?

    ciao ciao:wink:
     
  10. Bender

    Bender Gast

    ansaugkrümmer ist beim 1,6er paar mm grösser im durchmesser, beim abgaskrümmer weiss ich das nicht. aber sind beide an der gleichen position im motorraum.

    naja und der 1,6er hat ein vsd im gegensatz zum 1,4er.
     
  11. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Ja hab ne komplette Bastuck mit VSD drunter .sollte nicht dfas prob sein

    habe schon einiges gefunden über die motoren

    motoso bietet gebrauchte an z.b. OHN anbauteile alles halt

    gibt in den baujahren verschiedene Motorcodes. bis 2004 hierß der 1.6 FYJA danach so habe ich das verstanden dann FYJB!

    komisch

    is das egal welcher? oder wurde da konkret was geändert?

    welche anbauteile brauch man denn wenn man einen Motor ohne anbauteile kauft? ALLES? getriebe kupplung und so sachen?

    ciao:wink:
     
  12. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    gegenfrage von mir, ist es da nicht sinnvoller direkt auf ne 2.0l maschine zu gehen? Ok Achsen und Bremsanlage müsste wahrscheinlich auch gewechselt werden, aber wenn man schon einmal dabei ist :) oder irre ich mich da?
     
  13. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    brauch ich net.

    20ps mehr reichen wenn überhaupt
     
  14. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich mein ja nur :)
     
  15. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    das schreibst du nun eine woche später sachste was anderes ;)
     
  16. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ist 1.4er verkaufen 1.6er kaufen nicht billiger und dann allfälliges Tuning umbauen?
     
  17. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    ich würde den 100ps natürlich erstmal probefahrn. bin ihn noch nicht gefahren.

    aber wenn man mal die daten der einzelnen Motoren so vergleicht.

    der 60Ps fofi hat 99Nm

    der 80Ps fofi hat 124Nm

    der 100Ps fofi hat 146Nm

    SO und ich fahre den 60ps regelmäßig mal von meiner mudder und der unterschied zu meinem 80Psler is so was von extrem!

    und das sind 20Ps und ca. 20Nm unterschied. genausoviel wie auch von 80 auf den 100ps!

    ok der 1,3 is en 8V.... egal

    ich möchte einfach mal bis ins detail wissen was man benötigt um aus dem 1.4 einen 1.6 mit 100Ps zu machen. vom motor bis zu irgendeinem kabel!

    bleibt das Getriebe und die Kupplung erhalten? oder gibts en anderes Getriebe wegen dene 20Nm?

    Und ich verkaufe meinen FoFi aus einem ganz einfach Grund nicht.

    An dem Auto war noch nieee etwas gewesen. Bekam vor 3 Jahren ne neue Lenkung auf Garantie und das wars.
    Der macht null mucken und das soll auch so bleiben. Denke nicht das ein neuer Motor was drann ändern wird wenn alles benötigte zum Plug&play da ist

    ciao :wink:
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    20PS bekommst du auch mit regulärem Tuning wenn du so viel investieren willst. Vorteil: Er ist unter Umständen viel spritziger als der serien 1,6er. Da würde ich mich eher mal nach einem kleinen Turbo umschauen. Oder wie wärs mit aufbohren, Nockenwellen usw.

    Die paar tausend € für 20 mehr PS würde ich anders investieren.
     
  19. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    na dann lass mal hören. wäre auch interessant

    was gibts für kostspielige möglichkeiten außer turbo und bohren

    ciao:wink:
     
  20. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das konventionelle Saugertuning halt. Volles Programm. Es stehen alle Möglichkeiten zur Verfügung. Geh mal zu einem Tuner und lass dich beraten.
    Von Ansaugung über Motor bis hin zum Abgasstrang kannst du alles ändern.

    Und was hast du gegen Turbo und Bohren? Im Vergleich zum kompletten Motorumbau "relativ" wenig Aufwand und größere Wirkung.