Motorzusatz,...öle etc

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FuchZ, 6. März 2006.

  1. FuchZ

    FuchZ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Wie steht es mit Motorenzusätzen =) ?
    Gibt ja eine Menge Zeug. Das eine kommt hinten in den Tank das andere wird mit´n Öl vermischt. Was taugt das inwievern was? Mein alter hatte früher immer aus Handelshof (lacht nicht ):p nen zeug hinten in den Tank gekippt was den verbrauch auf dauer senken sollte wen mans öfters benutzt,...seiner meinung nach hats auch was gebracht.
    Kennt ihr auch was, was der Motor danken würde ;)
    Viele Grüße aus Kölle...
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Meist nützt das Zeug nichts. z.b. das Kraftstoffzeug sorgt nur für höhere Kosten,da es ja nicht billig ist. In Tests kann heraus das man nichts spart.
     
  3. öl additiv: bringt nur was zum verschleißmindern alles andere wie ersparnis ect. gleicht des nie in der anschaffung aus

    - würd ich nie kaufen



    ölbzw motorreiniger: lohnt sich vor dem ölwechsel reinzumachen dann paar km fahren und öl raus es verdünnt etwas das öl und zieht lästige ablagerungen und schlamm mit raus.


    - ist eigentlich ganz gut



    krst.systemreiniger: ein zusatz der in den tank mit eingefüllt wird hällt die kraftstoffleitungen sauber und sorgt für ein saubereres einspritzbild da das zeug die düsen reinigt und wasserdampf verdrängt so das es weiniger aussetzter gibt


    - das zeug ist auch ganz gut sollte man ab und zu mal benutzen
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Kraftstoff-Reiniger sollte man schonmal alle 30.000km in den Tank schütten,
    vorallem bei Einspritzern, bei CFI system ist es aber auch sehr hilfreich.
    Selbs Ford hat bei den Sicherheitskontrollen, sprich alle 15.000km, das
    im Packet mit aufgenommen.
     
  5. das mittel ist ja auch gut und wirkt halt auch vorbeugend denn wenn erstmal dreck sich im system befindet hat man schnell mal leistungsverluste ect.
     
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Von den ganzen Zusätzen wie Slick 50 z.b. wird eigentlich nur abgeraten... schau mal auf www.querlenker.de , da gabs vor einiger Zeit mal einen Erfahrungsbericht zu solchem Gebräu

    MfG Flo
     
  7. sollst ja nicht unbedingt sachen vom homeshopping kanal nehmen sondern industrie sachen die fürn großhandel sint und auch nur gelegntlich mal machen und net volltanken es gibt viele hersteller die gut sind wie z.b. liqui moly ect. habs selbst getestet und war damit zufrieden! glaubst net das viele hersteller nen reiniger rausbringen ohne den ausgiebig zu testen