Muss es die Zylinderkopfdichtung sein??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von necro69, 3. Februar 2009.

  1. TS
    necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    @djvandeflow: Zecks kühlkörper abdecken damit er nich so im Wind steht und somint nich solch ein große kühlleistung bekommt bzw der motor ansich weniger kalte luft bekommt!! siehe auch eingaben von shufl

    @SCP: mus aber vorn eh nen bissl anheben Zwecks 60/40 Fahrwekr kom sonst glaub i nich an die ablassschraube mit meinem Dickschädel:D

    Jupp "So wirds Gemacht" Band 69 Sollte in beiden ja das selbe stehen vom inhalt her:think:

    Sh*t ess nur weißbrot:D werds schon irgendwie hinbekomm!!

    Danke vielmals!!
     
  2. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    den kann man locker von oben sehen und auch locker von oben raus und rein drehen.
    kühler brauchste nich zudecken da der kühler durch das thermostat nur in den kreislauf mit eingebunden wird wenn das kühlwasser im kleinen kreislauf schon "heiß" ist.
    bei nur 18 kilometern im jeweils kalten zustand ist der ölschlamm normal.
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    gutes öl einfüllen, das bewirkt schon viel!
     
  4. TS
    necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich denn garnix machen das er richtigwarm wir fahre auch längere strecken mit ca 50km plus city gegurke!! sollte er da nich solangsam richtig warm sein/werden??:think:

    Gutes Öl?? Liquit Moly?? (ich glaub so heist es?!?
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    doch, sollte er. was zeigt die wassertemp.anzeige? hat zwar nur indirekt was mim öl zu tun, aber...

    liqui moly klingt gut!
     
  6. TS
    necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Bleibt beim M vom Norm hängen!! müsste aber zwischen O und R sein oder??

    Des Problem hab ich aber auch schon seit dem Sommer!! bzw is mir imm sommer aufgefallen!!
     
  7. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ... Du sagtest, die Anzeige steigt bis auf "M"? Dann probier doch mal folgendes: der Thermostat soll, je nach Ausführung, bei 82 bzw 88 Grad öffnen. Kannst Du dann den oberen Schlauch zum Kühler noch (gut) anfassen? Wenn nein, geht die Anzeige nach dem Mond, wenn ja, wird der Thermostat einen weg haben. Hintergrund: ab etwa 60° wird's für den Menschen unangenehm. Alternativ kann man natürlich auch ein zufällig rumliegendes Messgerät nehmen :ja:

    Grüße
    Chris
     
  8. TS
    necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Werd isch glatt nach her ma ausprobieren wenn ich nach haus tingele!! Werd dann mal nen bissl hakken (Was ich sonst nich mache:B) damit er eventuell schön warm wird!!
     
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Tempanzeige am Ende beim M ist, in Richtung R, dann ist es in Ordnung!:)

    Ist die Anzeige nur am Anfang von dem M, ist das schon langsam zu kalt!
     
  10. TS
    necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Des hängt deim M fast genau mittig!!
     
  11. TS
    necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Ich danke euch einstweilen und melde mich wieder sobald ich ergebnisse hab!!

    DANKE!!!!

    MfG n69
     
  12. TS
    necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Haaaa bin zu haus angekommen und hab auch gleich mal an den oberen schlauch am kühler angepackt und der war nur warm im entferntesten unangenehm und ich hatte kalte hände!! Also niemals 82 bzw 88 grad!! Und die anzeige war selbst bei recht zügiger fahrweise wieder nur bei M!! Also scheint die anzeige zu funzen!! :wand:

    Also wird wohl das thermostat im Ar*** sein oda??:wand:

    MfG n69
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2009
  13. TS
    necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hat wer ne idee??

    MfG
     
  14. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    also meiner steht immer bei kurz über R nachdem ich ne Pappe vorn Külhler ab.

    hab aber auch nen mk4 tacho bei meinem fiesta eingebaut. da is das etwa die mitte von der ganzen anzeige
     
  15. TS
    necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Werd ich wohl erstma machen müssen!!

    Wie teuer wäre denn son Thermostat??
     
  16. Tao

    Tao Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Also an meinem 1,3ltr. hatte ich im Winter auch immer den gelben Schleim am Stopfen, der verschwand in der warmen Jahreszeit wieder, okay ich habe den Schleim regelmässig entfernt und auch das Sieb gereinigt.
    Meine Temperatur ging auch selten über das M und mich hat es nie gestört - zu heiss ist auch nicht so toll - denke ich mir
    Und ich bin Langstrecke Autobahn gefahren, täglich.
     
  17. TS
    necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Naja zu heiß is ja auch nich wenn er auf der Hälfte der Anzeige steht!! Oder lieg ich da falsch bzw für mich (korrigiertmich wenn ich a falsch liege) im roten bereich und der macht keine anstalten zu steigen selbst bei hochsommerlichen Temperaturen!!!
     
  18. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    also, der normbereich heißt ja nicht umsonst normbereich. alles was darin ist, ist ok, wenn es nicht vorher irgendwie anders war. wenn du den motor längere zeit im stand laufen lässt, nachdem du was auf der bahn warst, sollte der lüfter angehen. wenn er das macht und die anzeige im innenraum ist noch sehr niedrig, kannst du davon ausgehen, dass der fühler nicht richtig funktioniert.

    wenn du schon nach ner fahrt am oberen schlauch bzw. am kühler gefühlt hast und der ist nicht richtig heiß, kannst du von nem kaputten thermostat ausgehen. kostet aber nur 10 euro, ist also nicht das ding den zu wechseln!
     
  19. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
  20. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    wechsel das Ding doch einfach, kost doch nix und is in nen paar min erledigt :kratz: