Muss man den Motor ummelden/eintragen !?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gizmo, 28. Februar 2006.

  1. Gizmo

    Gizmo Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten tach an alle ... bin so ziemlich neu hier und hab da mal ne fräge ... habe bei meinem herbie den motor gewechselt und wollte nun mal wissen ob ich den ummelden bzw eintragen oder ähnliches machen muss weil der neue motor ja die selbe leistung hat (1.1 - 50 ps) weil ich gehört habe man muss solange es die selbe Kubikzahl etc. ist muss man des nicht.

    danke im voraus
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    brauchste nicht eintragen, da es ja keine veränderung der bestehenden fzg daten ist
     
  3. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    genau, kann ich nur nochmal bestätigen.
     
  4. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn´s keiner macht, wäre nicht rein Theoretisch ne neue Au fällig???
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    warum?
     
  6. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0

    z.B verwichste Kolbenringe. Könnte mir vorstellen das es da schon schwierig wird mit ner Au. Oder etwa nicht?
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Der Motor muß nur dann nicht eingetragen werden wenn er den gleichen MKB hat!
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    stellt sich die frage welcher prüfer bei na 50Ps da möhre darauf achtet o_O

    aber das ist ja wieder n andres thema :)
     
  9. gleicher motor aus dem selben fahrzeug nicht eintragen und auch keine au denn das ist ja im prinzip nur ein austauschmotor!!

    weder au noch tüv aus diesem grund fällig oder machste bei jedem zündkerzenwechsel ne au blos weil die kerzen alt sind??
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Da gehts einfach drum, daß die Betriebserlaubnis von dem Fahrzeug erlischt. D.h. kein Versicherungsschutz etc.
     
  11. bei nem identischen austauschmotor erlischt garnix! solange hubraum+leistung passen!


    klar kannst in nen 1,1er ohne weiteres nen 1,3er reinbauen und mit kleinem lufi-kasten merkt des auch niemand aber das wäre eintragungspflichtig!


    nimmste aber nen mk3 1,1er motor in ein 1,1er fiesta mk3 dann ist des plug-n-play