Guten tach an alle ... bin so ziemlich neu hier und hab da mal ne fräge ... habe bei meinem herbie den motor gewechselt und wollte nun mal wissen ob ich den ummelden bzw eintragen oder ähnliches machen muss weil der neue motor ja die selbe leistung hat (1.1 - 50 ps) weil ich gehört habe man muss solange es die selbe Kubikzahl etc. ist muss man des nicht. danke im voraus
z.B verwichste Kolbenringe. Könnte mir vorstellen das es da schon schwierig wird mit ner Au. Oder etwa nicht?
stellt sich die frage welcher prüfer bei na 50Ps da möhre darauf achtet aber das ist ja wieder n andres thema
gleicher motor aus dem selben fahrzeug nicht eintragen und auch keine au denn das ist ja im prinzip nur ein austauschmotor!! weder au noch tüv aus diesem grund fällig oder machste bei jedem zündkerzenwechsel ne au blos weil die kerzen alt sind??
Da gehts einfach drum, daß die Betriebserlaubnis von dem Fahrzeug erlischt. D.h. kein Versicherungsschutz etc.
bei nem identischen austauschmotor erlischt garnix! solange hubraum+leistung passen! klar kannst in nen 1,1er ohne weiteres nen 1,3er reinbauen und mit kleinem lufi-kasten merkt des auch niemand aber das wäre eintragungspflichtig! nimmste aber nen mk3 1,1er motor in ein 1,1er fiesta mk3 dann ist des plug-n-play