muss man was vond er Heckstossi wegschneiden bei 2x76DTM

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von DaRuLoR, 3. Mai 2005.

  1. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    Also wie schon oben steht wollte ich mal fragen ob ich was an von der stossi abschneiden muss???
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ja sicher, wie soll der sonst passen.
     
  3. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    ja ka deswegen frag ich doch :)
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
  5. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es ein "schwerer" Bastuck werden soll und Du die Ford-Auspuffgummis nimmst, kannst du dir das Ausschneiden sparen, denn damit hängt er unter der Schürze und schon fast auf der Strasse! :D Habe meine bis kurz unter die Sicke in der Stosi ausgeschnitten.

    http://people.freenet.de/wirthi.m/bastuck.jpg
     
  6. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    ne das wird einer von fk werden
    öhm womit schneidet man das am besten???
    flex? dremel habsch nit
     
  7. greenfiesta

    greenfiesta Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beim Flexen wird dir das Matierial bestimmt schmelzen.

    Dremel ist die beste Lösung, sonst wüsst ich auch nichts
     
  8. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    WOMIT KANN MAN DAS DENN SONST MACHEN, AUSSER MIT DEM DREMEL???
     
  9. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Stichsäge...
     
  10. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Oder mit ner Eisensäge :D
     
  11. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    stichsäge mit was fuer einem sägeblatt??
     
  12. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd's mit ner Stichsäge mit relativ feinem Holz / Kunststoffblatt probieren. Die Sägenaht wird zwar hinter dem Sägeblatt wieder zusammenschmelzen, aber die Naht lässt sich mit ner Zange anschliessend meist sehr schön brechen.
    Damit es keine hässlichen Schrammen auf der Stossi gibt erstmal das gesamte Umfeld des auszusägenden Bereichs mit 1 bis 2 Schichten Tesa Krepp bekleben. Dazu am besten das grobe und nicht das feinere Malerkrepp nehmen.
     
  13. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    wenn das saegblatt scharf is schmilzt da nix zusammen .... und wenn du ne saege mit einstellbarer drehzahl hast, dreh die ganz runter und saege ohne druck ins materiel.
     
  14. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    jo ok
    ich denke mein dad hat so eine wo man die drehzahl einstellen kann.
    dann werd ich das wohl mit der stichsäge machen.
     
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Am besten geht sowas eigentlich mit einer Luftsäge. Dazu braucht man aber halt einen Druckluftanschluß.

    So schneide ich das eine oder andere mal auch schon mal was auf der Arbeit aus und das geht damit echt Wunderbar!

    Ansonsten würde ich es auch mit dem Dremel probieren mit nem großen Aufsatz!
     
  16. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Nachher aber nicht vergessen noch ein bisschen zu verschleifen (entgraten), damit das nicht so ausgefranst wie bei vielen anderen aussieht.

    mfg
    m.web
     
  17. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ups... Gut das du es sagst hatte ich jetzt total vergessen. Aber ich mache das aus macht der Gewohnheit ;)
     
  18. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    kann man das ganze eigentlich noch biegen? z.b. mit dem heißluftföhn? damit das net so kantik aussieht.
    dann würd ich nämlich nicht so viel ausschneiden sondern mehr oder weniger das ganze nach innen biegen!

    und noch ne frage, is ein DTM auspuff eigentlich lauter wie manch andere standart Sport ESDs?
     
  19. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Das würde ich lassen. Ich glaube nicht, dass sich dieser Kunststoff gut umformen lässt, schon gar nicht ohne eine Form, über die man ihn biegt. Gut aussehen tut das nur wenns so aussieht wie original, also ne richtige Kante. Und das kriegt man selber glaube ich nicht hin. Wenn Du das ganze trotzdem aber noch verschönern willst kannst Du Dir ja noch einen dezenten "Hitzeschutz" anschrauben, der den Ausschnitt einfasst. Gut macht sich da Edelstahlblech, welches mit Inbusschrauben angeschraubt wird.

    mfg
    m.web
     
  20. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    mach es genauso wie auf den bildern von mk5jas alles andere sieht doof aus , gerade diese edelstahlbelche mit nieten sind doch das letzte