muss man was vond er Heckstossi wegschneiden bei 2x76DTM

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von DaRuLoR, 3. Mai 2005.

  1. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ansonsten mit ner oberfräse ohne gestell und ner ganz ruhigen Hand!!
     
  2. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    hmm ich glaub ich werds mit der stichsäge versuchen wird shcon klappen :)
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    alles andere wie nem dremel kannste vergessen aber wirst du selber merken spätestens wenn du nen radius reinmachen willst an den ecken.ich würde mir eher noch eben für 20€ nen dremel kaufen im baumrkt son gefaketes teil
     
  4. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    na wenns so is werd ich dann wohl mal schaun wo ich einen dremel auftreiben kann muss ich ma im bekanntenkreis nachfragen
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Die Werkzeuge von den gefaketen Dremels sind aber nicht so gut wie die originalen. Also: Nen Billigdremel kann man schon kaufen, man sollte sich aber trotzdem das Original Dremel oder Proxxon-Werkzeug dazukaufen.
    Ich würd folgendermaßen vorgehen: Die grobe Form wegen mir mit der Stichsäge und dann die Feinbearbeitung mit dem Dremel. Und zwar gibts da einen Aufsatz der hat ca. 1 cm Durchmesser und wie so Schmirgelpapier außenrum, mit dem geht das perfekt.

    mfg
    m.web
     
  6. fofi97

    fofi97 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    nun beantworte ihm doch einer seine frage...



    mich interessiert das nämlich auch :D
     
  7. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Kann man so nicht sagen. Hängt primär vom ESD selbst ab. Aber ich denke mal wenn man am gleichen ESD einmal ein normales Endrohr (z.B. 90 mm rund) und einmal ein DTM-Endrohr hat, dass da kein großer oder sogar überhaupt kein Unterschied zu hören sein wird.

    mfg
    m.web
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    dtm ist nur die form des endrohres mehr nicht , deswegen ist der auch nicht lauter oder leiser wie andere.hängt primär vom pot ansich ab
     
  9. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Beim Bastuck soll wohl der DTM etwas lauter sein, weil die Position der Endrohre besser mit den Blechen innerhalb des ESD übereinstimmen.
    Prinzipiell ist DTM aber nur die Form der Endrohre, und die hat halt nichts mit dem Klang zu tun.
     
  10. 2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    :wink:

    ich hab mal ein dtm anschweißrohr dran gehabt. also beim aus machen des motors hat der auspuff dann so komisch geblubbert.

    ausserdem sieht das bei dem bastuck komisch aus wenn da nur ein loch für 2 rohre ist.

    gibts nicht ein einzelnes dickes dtm rohr für den bastuck?

    ach ja noch was:unterschied zwischen bastuck und fk auspuff!