guten abend, mein fiesta (xr2i 16v) macht verdammt harte geräusche beim lenken, also richtig lautes unregelmässiges knacken, auch im ausgekuppelten zustand. mein mechaniker vermutet es sei an einer feder etwas abgebrochen, die nun im federteller rumeiert?! wobei das geräusch aber nur beim lenken ist? sicher ist das kreuzgelenk auch nicht mehr toll, ging mal eine zeit sehr schwer zu lenken, dann wieder leicht. aber kann das solche geräusche machen? es scheint aber definitiv von der seite zu kommen, also in radnähe, querlenkerbuchse? keine ahnung hat jemand sowas schon mal gehört, bzw daselbe problem gehabt? seit dem macht fiesta fahren keinen spass mehr danke für hilfreiche tips im vorraus :dön:
das war bei meinem alten auch mal kaputt,das ist richtig gefährlich zu fahren. das verkantet so stark das du am lenkrad reissen musst, schnell wechseln.....
Weitere Möglichkeiten: - Spurstangenköpfe - Traggelenke - Domlager Auf jeden Fall alles sicherheitsrelevante Teile -schnell prüfen (lassen) und reparieren....sonst gibt's u.U. ne Runde Hecke auf, Hecke zu....
So ein lautes knackendes geräusch hatte ich auch, konntes es aber nie lokaliesieren. Bis ich dann eines Tages meine federn gewechselt hab. Und siehe da ein Domlager war urkomischer weise furz trocken. Kein bisschen Fett mehr in Lager und sehr wackelig. Neus lager rein und ruhig war er.
Jo, wenn das Kreuzgelenk matsche ist, quitscht es meistens und knackt höchstens sanft. Bei starkem Knacken würde ich auch auf Domlager tippen. Querlenkerbuchsen können auch gemeine Geräusche machen, wenn se auf sind. Das glaube ich aber in diesem Fall nicht. Querlenkerbuchsen hört man da eher, wenn man über Bremshukel fährt und so (<= meine Erfahrung).
Als ich neue Querlenker verbaut hab, hatte auch ne ganze Zeit über geknarzt als ich nach rechts lenkte. Das Problem hat sich aber mittlerweile von selbst gelöst (oder wird vom lauten Motorennageln übertönt *fg*)...
Egal was es denn nun ist, würde ich trotzdem mal drüber nachdenken die 25Euro in ein Kreuzgelenk zu investieren wenn du sagst es wäre mal hinfällig, aber dann ging´s wieder.... und unter Umständen ist es ja auch das Kreuzgelenk das die Probleme verursacht (kann man ja leider keine Hörprobe hier anhängen)
für alle die es interessiert oder selbst mal vor dem problem stehen, ja, es war das kreuzgelenk. hätte ich selbst nicht gedacht, da es richtig laut gescherbelt hat, aber es war auch ziemlich verrostet, hatte spiel und verdammt schwergängig...
Japs, nur Buchsen hätte man ausschliessen können. Hätte evlt. auch ein Gelenk einer Antriebswelle sein können.