Nabenbohrung?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Nigril, 8. Januar 2011.

  1. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Moin, kann mir jmd sagen was passiert wen ich Felgen mit Nabenbohrung 65mm anstatt der Nabenbohrung 63 mm von Ford benutze?
     
  2. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Dann wirst du die nicht Eingetragen bekommen solange du keine Zentierringe benutzt...
    Im schlimmsten fall können die Räder eiern weil halt die Zentrierung nicht gegeben ist...
     
  3. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    ich habe schon viele Felgen eintragen gelassen, nie hat ein Prüfer die Nabenabdeckung abgemacht oder ein Rad abgeschraubt um nach der Befestigung zu schauen (ich habe zb über eine Einzelabnahme meine RH Felgen mit einem Lochkreis 4x100 eintragen gelassen mit entsprechnenden Platten)

    Meine Ronal Winter Alu Felgen besitzen so einen Zentrierring aus Plastik, vielleicht findest du ja einen passenden von 65 auf 63mm - ebay zb. Hab da auch eine Ronal Nabenkappe nach bekommen.

    Ähnlich verhält es sich mit meinen Adapterplatten von 4x108 auf 4x108 - die waren mal auf einem Audi vorher und dort habe ich mir auch neue Zentrierringe besorgt.


    Achso, 3 und 5mm Spurplatten besitzen in der Regel auch keine Nabenzentrierung mehr, haben aber auch nen Gutachten
     
  4. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Die Zentrierringe sind auch meist nur aus Kunststoff... wenn man an ne Drehbank rankommt kann man sich die auch selbst schnell bauen ^^
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Also erstmal grundsätzlich nichts. Die Zentrierringe sind nur dazu da, um die Räder beim Montieren zu zentrieren damit es beim Befestigen mit den Radschrauben/~muttern keine Probleme gibt. Wenn man die Felgen ohne die Ringe (die aus Kunststoff sind) montiert und die richtig sitzen, passiert gar nichts, denn den Rest übernehmen die Radschrauben/Stehbolzen.

    Ich denke, Du willst Felgen vom Audi 80/90/100 verwenden. Bei manchen Herstellern gabs die lt. Gutachten sowohl für Audi als auch für Ford, mit dem Hinweis entsprechende Zentrierringe zu verwenden. Wenns kein Gutachten gibt und Du die per Einzelabnahme eintragen lassen willst, wird der Prüfer auf die Verwendung von Zentrierringen bestehen...
     
  6. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    falsch, ich hab für Umsonst Peugeot Felgen mit 175/65 R13 bekommen und diese nun drauf.
    Dabei halt auch bemerkt das etwas Luft zu der Nabe ist ^^
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
  8. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    okay danke :)