Nach Starten bei kaltem Motor am Anfang klackern des Motors?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von oller, 1. Juni 2005.

  1. oller

    oller Gast

    Vll. kann mir jemand helfen was das sein könnte bzw. ob man was dagegen machen kann, hört sich an wie die ventile oder so....

    Greetz ;)
     
  2. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Re: Nach Starten bei kaltem Motor am Anfang klackern des Mot

    Ich nehm mal an, du hast nen Endura-E. Also, Ventilspiel einstellen! ;)

    Gruß Rudi
     
  3. TS
    oller

    oller Gast

    ne hab nen zetec mit 75 ps, is da so ein problem auch bekannt...??
     
  4. fofi86

    fofi86 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    evtl. laufen anfangs nur 3 Pötte von den 4! Das könnte an den Zündkerzen liegen! oder auch an vielen anderen Sachen!
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn der 1,25er Zetec auf 3 Pötten läuft, dann merkt man das aber ziemlich zweifelsfrei sehr deutlich. Der schüttelt sich dann und hat kaum Leistung.

    Wenn's nur ein bisserl klickert, dann würde ich mal eher auf die Einspritzdüsen tippen, die klickern halt schonmal etwas, wenn der Motor (und die Düsen) kalt sind, dann kann es auch schonmal was mehr klickern. Ist aber nicht weiter schlimm.
     
  6. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    Re: Nach Starten bei kaltem Motor am Anfang klackern des Mot


    so, noch einer mehr, das wäre jetzt thread nr.3 zum klacker thema...

    hört es sich bei dir so an:
    http://www.files.mynetcologne.de/klackern.mp3
    ???

    wenn ja, könnte es sein: 1. pleuellagerschaden (warscheinlich bei mir der fall) 2. zu wenig öl 3. etwas anderes (eventuell nockenwelle).

    am besten mal hören woher das klackern kommt.
     
  7. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Und ich tippe eher auf zu wenig Öl, wenn es nur kurz am Anfang ist.

    Mal nachschauen, damit Du das gleich ausschließen kannst :wink:
     
  8. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    hm sachtmal
    solange man keine hydrostößel hat ne kann man ja auch hörers öl fahren sagen wir 15 w 40... ist das klakkern dann auch leiser ? von den ventilen meine ich nun. Denn ich fahre 5 w 40 und mir hat mal wer gesagt das wenn ich 10 oder 15 w 40 fahren würde das selbe bei rumkommen würde :) und das klappern der ventile auch noch nen bissel wniger wird. ansonsten meinte er das das andere öl ja logischerweise etwas dickflüssiger ist weniger süppen würde wenn man irgendwo was leichtes undichtes hat :)

    Mfg
    MEik
     
  9. TS
    oller

    oller Gast

    also zu wenig öl ist es auf keinen fall....
    geräusche kommen nur so etwa die erste halbe minuten allerhöchstens eine minute. das ganze hört sich vorallem bur bei leerlaufdrehzahl so an, sobald ich ein bisschen gas geb, ist das geräusch weg....
     
  10. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    Re: Nach Starten bei kaltem Motor am Anfang klackern des Mot

     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    was fährst du für ein öl , wenns zu dünnflüssig ist kommt das mit dem klappern öfters vor besonders im kalten zustand
     
  12. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    also ich fahr bei mir 5w 40

    ich hab das klappern wie er ja net beim starten nur das normale ventile klappern :) deswegen frag ich halt mal ob des nen bissel leiser wird wenn man 15 w 40 oder so benutzt *g*


    Mfg
    Meik
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    ist 15W 40 nicht viel zu dickflüssig für die Zetecs?
    Diese brühe würd ich maximal in nen Endura schütten...

    Ich fahre den Zetec mit 0W 40, und damit ist der ganz glücklich...
     
  14. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Hab bei meinem Zetec jetzt die Ventile einstellen lassen, im Kalten zustand ist das Klackern immernoch da... fahr 5W40, scheint irgendwie normal zu sein :evil: