Navi mit Laptop und GPS-Maus?!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von kaptain, 20. Mai 2004.

  1. kaptain

    kaptain Gast

    Ich habe mir neulich mal überlegt, dass es mal nicht schlecht wäre für Fahrten in unbekannte Gebiete ein Navi zu haben. 400 Euro oder so für einen Handheld mit Programm und GPS-Empfänger sind mir aber zu teuer und unflexibel.
    Da ich schon ein Centrino-Notebook habe, könnte man doch einfach eine GPS-Maus (Ebay: 60 Euro) und das passende Programm nehmen. Wäre eine super Lösung für alle, die das Navi nicht oft brauchen und nicht viel Geld ausgeben wollen/können.
    Hat jemand damit Erfahrungen? Speziell die passenden Programme würde mich interessieren: Gibt es da welche mit der tollen Sprachausgabe von normalen Navi oder nur Reiseplaner?!
     
  2. TS
    andreas952636

    andreas952636 Gast

    hi es gibt auch welche mit sprachausgabe, aber die sind sehr teuer ich will keine 99€ und aufwärts bezahlen, deshalb suche ich jemand, der mir das prog leihen kann, damit ich es im alltag testen kann, aber ich kenne niemanden der sowas hat. wenn mir das programm gefällt, würde ich es auch kaufen, wegen süpport und so
    .
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    funktionieren tut das eigentlich ganz gutm mitm schlepptop. Nur wo willst du das notebook beim fahren hin tun ?? Aufm beifahrersitz is das beim ersten bremsen hinüber.
     
  4. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    der marco polo routenplaner wird oft zusammen mit der gps maus verkauft, werd ich mir demnächst mal zulegen. Wenn ich weiter wegfahr hab ich eh immer meine copilotin dabei, die hält das dann schon. Und wenns doch mal ner vollbremsung zum opfer fällt macht auch nix, is versichert, nen paar tage später stellt dell mir nen neues hin ;)

    Mich würde eher mal die genauigkeit interresieren insbesondere dann wenn man mal an der autobahnabfahrt vorbeirauscht :x
     
  5. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin letzes Jahr mit Laptop + GPS-Empfänger nach Ungarn gefahren.
    Hab Microsoft Autoroute benutzt , alles super, bis auf die sprachausgabe.
    Hatte aber nen Beifahrer ( der zwar fast die ganze fahrt voll war ), aber er hat mir dann halt die anweisungen gegeben.

    Minuspunkt ist vielleicht noch, das ein Laptop nicht mit der
    Dauerleistung eines eingebauten PDA / NAVI Systems mithalten kann.
    Wird verdammt warm und zieht ne menge Strom.