Hi, wie kann ich aus nem simplen Bild ein Rechteck ausschneiden, welches dann vom Bild ausgekoppelt wird und quasi nur die Hintergrundfarbe darstellt ? Also dass dieses Rechteck gar nicht mehr zum Bild dazugehört. Is sehr wichtig ! [Edit: vllt sowas wien inverser Crop ?]
also wenn ich dich richtig verstanden habe... es gibt 2 möglichkeiten: du markiert die fläche und gehst auf bearbeiten - fläche füllen oder du stellst deine hintergrundfarbe ein, dann brauchst deine markierte fläche nur entfernen
Okay, hm, anders. Ich will aus nem Bild einen Bereich ausschneiden. Wenn ich das Bild dann also wieder in zb Powerpoint einfüge, soll man in diesem Bereich eben nicht die Hintergrundfarbe oder so sehen, sondern das was unter diesem Bild liegt. Also zb den Text der Präsentation. Denn wenn ich nur die Fläche markier und entferne dann is die Fläche in der Farbe des Hintergrunds ... aber gehört eben noch zum Bild. Ist das so verständlich ? Es geht um ne Studienarbeit und is dementsprechend wichtig.
also du meinst freistellen? weiß jetzt nicht wie sehr du mit Photoshop bewandert bist aber ich würde dafür entweder den Hintergrund transparent einstellen und das was man nicht sehen soll rauslöschen oder das was man sehen soll markieren und einen Pfad erstellen
Ne, bin damit nich wirklich bewandert. Aber ich denk ich habs jetzt: Hab den Background zum Layer gemacht, dort die Teile die ich nich ham will rausgelöscht und das Layer dann als png gespeichert. In Powerpoint funktioniert das jetzt ... ich hoff nur dass das auch bei WinCC funktioniert. (Es geht um ne Visualisierung).
Die Bildebene ist standardmäßig als Hintergrundebene definiert. Diese kann nicht "durchsichtig" sein. Wenn du willst, dass die durchsichtig ist, musst du die Ebene zu einer "normalen" Ebene umwandeln. Dies tust du, indem du einen Doppelklick auf die Ebene im Ebenenfenster machst und den Dialog, der sich dann öffnet mit OK bestätigst. Statt Hintergrundebene sollte die Ebene nun Ebene 1 heißen. Dann kannst du mit dem Auswahlwerkzeug dein Rechteck im Bild markieren und durch drücken der Backspace-Taste den Bereich löschen. Die Transparenz wird dir durch ein Schachbrettmuster angezeigt. Nun musst du die Datei in ein Format speichern, dass Alpha (Transparenz) unterstützt, also PSD, TIFF, PNG oder GIF und NICHT Jpeg.