Nebellampen --> Zender RS Futura

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von slowmo, 10. Januar 2009.

  1. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Nebelleuchten --> Zender RS Futura

    Hy,

    wieweit stehen die Nebelleuchten normalerweise hinter der Stoßstange?
    Bei mir sinds jetzt ca. 0,5mm. Dachte wie wären bündig zur Vorderkante der Stoßstange, wie bei den normalen Futurastoßstangen mit den Lampenringen. Mhmm, mach morgen mal nen Foto davon.

    Ich nehme mal an, das das die orginalen Leuchten sind.

    Kann jemand ein Vergleichfoto einstellen von dem Lampenloch im montierten Zustand --> Nahaufnahme?

    Danke.

    Gruß
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Bei der Serienfutura sind die Nebler auch nicht bündig, sondern stehen auch etwas zurück, auch so um die 0,5cm. Denn da sind ja auch noch die Abdeckringe mit drauf.
    Aber ich hatte eine RS-Futura hier und da waren die Nebler auch nicht bundig verbaut, sondern genau so tief eingelassen, wie bei der Futuraserie.
    Sollte also normal sein.
     
  3. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das ist völlig normal so..
    Beim Fiesta und auch beim Escort ist das so.
    Hab ja die Zender auch bei mir am Essi dran. Da isses genau so, wies bei meinem Fiesta auch war.
    Also standart so.
     
  4. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ich hab jetzt mal ein paar Fotos (Handy) gemacht. Stoßstange ist noch nicht lackiert - wird "Spanisch Rot".

    Erstmal ein paar Fotos von den Lampen selbst, Hersteller ist irgendwas mit drei Buchstaben - habs vergessen:
    https://fotoalbum.web.de/gast/slowmo90/Lampe
    Naja, so wie die aussehen würde ich mir am liebsten neue kaufen, die Halter sind verrostet und das Lampenglas hat auch schon ein paar Steinschläge drauf. Funktionstest steht noch aus, kabel einfach abgeschnitten.
    Würde die Nebler aber viel lieber durch die runden Tagfahrleuchten von Hella ersetzen. Weniger Stromverbrauch und immer an. Die sind aber nur 90mm im Durchmesser. Diese Nebler haben im Durchmesser ca. 97mm... Bin noch am überlegen, wie man das ausgleichen kann.
    Die Seitenmarkierungsleuchten von Hella lasse ich definitv weg. Entweder welche zum aufkleben oder (wahrscheinlich) gar keine mehr .

    Das sind dann die Bilder nachm auflegen auf die Bolzen. Ist egal welche von beiden ich nehme. Da sieht man, das die um einiges abstehen.
    https://fotoalbum.web.de/gast/slowmo90/lampe_aufgelegt

    So, nachdem ich dann nochmal geschaut habe und durch Zufall die Lampen um 90° gedreht habe, sitzen die perfekt (so wie ich mir das Vorstelle) in dem Lampenloch der Stoßstange.
    https://fotoalbum.web.de/gast/slowmo90/Lampe_90_grad_gedreht
    Allerdings so montieren kann ich die ja nicht. Dann muß ich mir einen neuen Halter bauen, so das die Lampen direkt drinsitzen. Nur macht mir dann der Abstrahlwinkel sorgen. das muß ja auch passen und sollte den Gegenverkehr nicht blenden.

    Nur wie mache ich das mit den Tagfahrleuchten.
    Kosten ja nun auch etwas mehr und das wäre mir zu teuer nur um festzustellen, das die auf biegen und brechen nicht passen wollen.

    Wie rum sind die richtig montiert?
    Da ist eine Seite abgeflacht, wo die Kabelschuhe vergossen sind. Das ist doch unten, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2009
  5. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Dann bau die doch mit Lochblechstreifen ein, die sind flexiebel, aber auch stabil genug, um die Nebler zu halten. Ausserdem kannst du die Haltebleche dann erst mal so vorbiegen, das du eine Grundeinstellung hast und niemanden blendest. Die Kabel kommen nach unten.
     
  6. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Von den Lochstreifen hab ich einige Meter von im Keller liegen. Damit wirds gehen.
    Gibt es einen Unterschied zwischen linken und rechten Nebler, sprich sind die vertauschbar? Hab da jetzt keinen Aufdruck irgendwo gesehen.

    Nur eigentlich wollte ich doch die Nebler gegen Tagfahrleuchten austauschen, sind legal am Tag zu betreiben und belasten die Batterie nicht so. Allerdings sind die teuer und auch kleiner. Passen also nicht so schön in die Stoßstangenlöcher. Mhmm...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2009
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Sind beide gleich.
    Das mit dem Tagesfahrlicht ist kkeine schlechte Idee, was sollen die Teile denn kosten.?
     
  8. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Viel zu viel Geld. Steine nehmen die leider nicht.

    OVP 199,- hab die jetzt aber auch schon für 160,- gesehen.

    z.B.:
    http://www.preissuchmaschine.de/trend/TAGF/Tagfahrlicht-hella-led.html

    Aber wie gesagt, sie sind kleiner im Durchmesser. Ich muß mal bei Hella anrufen und fragen ob die evtl. nen Adapterring haben.

    Gibt es ja auch noch in Glühbirnenausführung (16W), aber die Dinger sind oval und das passt ja nun ganz und gar nicht. Sind dafür aber auch viel billiger.