Nebengeräusche im MK7

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von thelittleDevil, 12. Dezember 2009.

  1. thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Hi Leute, hab die Suche benutzt aber nichts dementsprechendes gefunden.

    Hab einen MK7, Baujhar 2009.

    Hab mir von Crunch eine Monoendstufe geholt und von Hifonics einen 30er Subwoofer.
    Das Sounsignal greif ich an dem linken, hinteren Lautsprecher mit dem Hi/Lo-Passadapter, der in der Crunchendstufe verbaut ist ab.

    Jetzt hab ich das Problem sobald im die Zündung an mach hab ich einen Brummen auf den Lautsprechern, auch wenn keine Musik kommt. Mußte jetzt schon die Endstufe ganz runter drehen damit es nicht so laut brummt. Was kann ich dagegen machen? Hat noch jemand das Problem? Was könnte ich anderst machen?

    Maße ist richtig verlegt und vom Motor oder Motordrehzahl hängts auch nicht ab. Ist Dauerbrummen.
    Die Endstufe schalte ich mit einem Zusatzschalter an, dieser ist mit einem Kabel vom Sicherungskasten verbunden.

    Bitte helft mir! Danke!
     
  2. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Also sobald du den schlüssel auf Stellung 2 stellst, brummt es ? Ist dabei das Radio an oder aus? Hi/Lo richtig angeschlossen?
     
  3. TS
    thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Es brummt sobald ich das Auto aufschließ und die Endstufe mitm Schalter an mach.

    Sprich: Wie wenn ich sofort Strom auf der Endstufe hätte. Obwohl der Radio noch ausgeschalten ist. Ich hab ja desshalb extra einen kleinen Schalter dazwischen gesetzt. Die Endstufe schalt ich ja mittels Schalter an. Hab mir den Strom für Remote ausm Sicherungskasten geholt.
    Aber irgendwie hab ich das Gefühl das auf den Lautsprecherkabeln sozusagen immer bissle Dauerstrom anliegt und der eben sobald ich die Endstufe anschalte von ihr verstärkt wird und den Bass zum vibrieren bringt.

    Es brummt schon bevor ich den Schlüssel überhaupt ins Zündschloß stecke. Also sobald ich das Auto aufschließ und die Endstufe an ist.
     
  4. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Das grenzt das Problem schonmal ein. Letzte interessante Frage: Welche LS brummen alle? Hinten links, Woofer, hinten rechts, Frontsystem oder gar alle?

    Wenn die Radio-Lautsprecher brummen, wird auf jeden Fall ein Störsignal von der Endstufe oder den Hi/Lo Adapter in die Lautsprecher eingekoppelt.

    Ausreichend geschirmte Leitungen verwendet? Welcher Adapter ist drin (Art der Abkopplung, Entstörung, Schirmung, ...)? Verfügt die Endstufe Eingangsseitig über Entstörfilter?

    Wäre vielleicht etwas viel verlangt, das Signal auszumessen, eventuell mal einen Aktivlautsprecher kurzzeitig an den Eingang klemmen und gucken, ob was rauskommt (sollte es theoretisch nicht, wenn ja, liegt es an der Endstufe, wenn nein an der Schirmung und äußeren Einflüssen).
    Ich tippe auf ein "tieferes" Brummen. Tritt das Brummen auch bei laufender Musik auf (ja, schwer zu sagen, aber wenn man was recht klares einlegt, könnte man es ggf. raushören).
    Die Endstufe erzeugt intern an mehreren Stellen Wechselanteile, die, wenn sie auf LS gelegt werden, als Brummen bemerkbar sind. Wenn man sie über Cinch am Radio betreibt, besteht normal keine Gefahr, weil die Ausgänge dafür ausgelegt und entsprechen entstört sind, aber mit den Adaptern ist das nicht immer gegeben. Der Woofer funktioniert natürlicherweise auch als (schlechtes) Mikrofon, das Signal sollte aber irgendwo gefiltert werden, wenn jemand mit Hirn die Endstufe entwickelt hat ;)
     
  5. TS
    thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Hossa, hehe, du stellst mir Fragen *lach*

    Also das Brummgeräusch kommt ganz eindeutig ausm Subwoofer. Aus den anderen LS kommt kein brummen. Das kommt definitiv ausm Subwoofer. Hab grade nochmal nachgehört. Wenn ich Musik höre ist es auch vorhanden, aber ich hörs da halt nur wenn die Musik etwas ruhiger ist. Hab jetzt mittlerweile den Bass Boost schon ganz runter gedreht, dann hört man das Brummen nicht so extrem. Aber ich hab nicht extra eine Endstufe gekauft das ich sie komplett runterdrehen muß.
    Die Endstufe hat einen integrierten High/Lowpassfilter. Der ist auf Low geschaltet, passt also. Von den Eingangsherz ist er glaub auf ca. 80 oder sogar noch bissle weniger runtergedreht. Hab halt solang bissle dran rummgedreht bis das Brummen nicht mehr so arg war und es sich halbwegs noch nach was anhört.

    Die Kabel müßten soweit alle richtig verlegt sein. Hab ja in meinem alten Auto auch eine Anlage mit 5-Kanal Endstufe verlegt (da aber mit Chinch) und es hat alles sehr gut funktioniert.

    Das einzigste was ich mir vorstellen könnte: Das High-Lowpasskabel hat 4 Kabel. Ich hab jeweils zwei zusammengeknüddelt und dann angeschlossen. Darf ich die vielleicht nicht zusammen machen, sprich, nur ein Kabel rannmachen? Der Adapter ist halt eigentlich dafür gedacht das ich das Signal an zwei Lautsprechern abgreife. Aber das ist ja normal egal.

    Naja, ich denk mal die Endstufe kann so schlecht nicht sein. Ist eine Crunch und war in namhaften Zeitungen immer vorn dabei, glaub sogar mal Testsieger. Die haben halt als so ziemlich die einzigsten noch gleich einen eingebauten High/Lowpassfilter hab ich mir sagen lassen.
     
  6. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Aus den Lautsprechern rauscht/brummt/surrt es leise, sobald man die Tür aufmacht,

    & auch nachdem man den Motor ausgeschaltet hat,...

    Hört man aber nur, wenn man mit dem Ohr ganz nah rangeht ;)
     
  7. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    ... und das wird durch die Endstufe natürlich verstärkt. Wenn es in einem Grenzbereich liegt (obere Bassgrenze) könnte man den Lowpass etwas herabsetzen, wenn's mitten drin ist, wäre das natürlich blöd.
    Mal das Ohr an die übrigen LS halten (so aufdrehen, wie du nrmal höst und wo der Sub brummt), wenn es so ist, gilt herauszufinden, ob das Brummen Lautstärkeunabhängig ist, also immer gleich bleibt oder lauter wird. Ist es unabhängig, könnte es an der Antennenwirkung der Leitungen liegen, leße sich ggf. durch einen Entstörfilter (möglichst Radionah) beheben.
    Wenn es lauter wird, scheinen es Störgeräusche vom Radio zu sein, da wird es schwierig. Einer der Gründe, warum manche unbedingt eine Endstufe anpreisen (ohne Hi/Lo Adapter), die Radios geben teilweise unsaubere Leistung von sich (wobei das bei höherwertigen Geräten normalerweise in Ordnung ist, weiß jetzt nicht, was das MK7-Radio so macht)