Moin, vielleicht hat jemand eine konstruktive Idee. Mein momentanes Problem das eine Lösung sucht: In den Nebleraussparungen (Durchmesser ca. 95mm) der RS Futura Stoßstange sollen runde Tagfahrleuchten rein. Die runden TFL die auf dem Markt sind haben Durchmesser von 90 und 70 Millimetern. Stoßstangen sind noch nicht montiert. Die 90er TFL von Dectane dimmen leider auf Standlichtstärke ab. Mit den Standlichtblinkern ist das so nicht zulässig. Diese würden allerdings von der Tiefe her passen. 7cm wie die org. Nebler. 90er TFL gibt es ebenfalls von Auco ohne Standlichfunktion. Nur kommen die auf eine Tiefe von 8,5cm. 1,5cm mehr, da weiß ich nicht ob noch Luft nach hinten ist. 90er von Hella, ebenfalls ohne Standlichtfunktion, aber teuer dafür qualitätsmäßig weit vorn. 70er von DevilEyes. Ohne Standlichtfunktion. Allerdings müsste ich eine Art Blende zusammenbasteln um diesen riesen Spalt auszufüllen. Bin ich eigentlich nicht so von begeistert.
Ich würd mir die Hella kaufen.. die passen am ehesten.. und denke da haste die wenigste Arbeit mit. Und über die Qualität brauchen wir ja denn nicht zu reden.
Dann hoffe ich mal, dass die nicht geklaut werden. Mit den drei LED ist der Erkennungswert schon ziemlich hoch. Gut durch die Verschraubung hinten wird ein solches vorhaben für den Dieb eher schwierig werden, aber die wahrscheinlichkeit dass der dabei die Stoßstangen beschädigt ist schon sehr hoch...
Wegen dem Platz nach hinten brauchst dir keine Sorgen machen, die 1,5cm mehr sollten problemlos passen. MfG Flo
Was ist mir denn da für ein Fehler unterlaufen? Die Auco haben auch nur nen 70er Durchmesser... Über ein zusätzliches Relais kann man die TFL mit Dimmfunktion beim Einschalten des Abblendlichts doch auch stromlos schalten. Wäre sowas zulässig? edit: Nachdem ich noch einige Foren zu diesem Thema durchsucht habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, das Markenqualität doch besser ist. Das heißt ich werde auf die Hella TFL zurückgreifen. Einbau sollte dann auch kein Problem darstellen. Die Verkabelung überlasse ich dann einem professionellem Boschdienst, die machen mir das für kleines Geld - ich könnte es auch selbst machen. Mal sehn.
mmhh also ich bin am überlegen ob ich mir nicht die hier einbau http://shop.afterbuy.de/public/cata...66a-42e6-9f2b-f830b8a86be1&productid=17823810
Die hatte ich auch auf dem Radar. Allerdings musst du folgendes beachten (hab mich doch belesen): Wenn du die nur als TFL benutzt, kann du die ab einer Höhe von 25cm montieren. Schaltest du die so, dass die Dimmfunktion aktiviert ist, musst du eine Höhe von 35cm einhalten. Die übernehmen dann die Funktion des Stand- bzw. Positionslichts. Außerdem musst du das orginale Standlicht stilllegen, obwohl dies ein Streitpunkt ist und niemand etwas genaues weiß. Tüv sagt so, Dectane sagt so. E-Zulassung hin oder her. Die Hella haben ein RL auf den Streuscheiben und müssen in der Höhe von 35cm montiert werden. Desweiteren, was ich bis jetzt noch nicht verstanden habe ist: Die TFL mit Dimmfunkion stehen doch nur unter Spannung, wenn die Zündung an ist bzw. der Motor läuft. So, die TFL-Dimmfunktion soll doch die Funktion des Standlichts übernehmen. Nun ist aber das originale Standlicht stillgelegt, welches, über den Lichtschalter betätigt, auch brennt wenn die Zündung bzw. der Motor aus ist. Das geht aber mit den vorgeschlagenen Schaltungen nicht, da nur dumme Leute über Nacht die Schlüssel stecken lassen um die Zündung zu aktivieren. Denn keine Zündung, kein Strom, keine leuchtende TFL-Dimmfunktion.
stimmt du hast recht ^^ aber wenn ich die TFL mit denn still gelegten standlichter verbinde dann müste das doch gehen oder ?? ok ich muss eh noch warten bis mein fofi wieder da ist vom schweißen dann kann ich das mal ausmessen wie hoch die nebelscheinwerfer sind und dann mal schauen welche TFL ich rein bau aber ich denk es werden die runden weil auf so LED-strips oder LEd-streifen hab ich kein bock da die nicht zugelassen sind. Ich hatte mir auch überlegt ich bau einfach led-streifen in die Scheinwerfer rein aber das ist ja auch nicht zugelassen also bleiben ja nur 2 möglich keiten entwerder die runden rein bauen und auf Nebelscheinwerfer verzichten oder so längliche und die schön sauber in die front einbauen
Von Hella gibt es auch einzelne TFL LED Punkte zum Nachrüsten, ähnlich den Parksensoren. LED-a-DAY oder heißen die. Musste selbst mal nachschauen, hab grad keine Lust. Sind glaub ich so 5 Stück oder so pro Seite. Die könnte man um die Nebler trappieren... Ich hätte auch längliche genommen (mehr Auswahl), nur passen die nicht zur RS-Futura...