Hallo, ich möchte wissen ob man nachgerüstete Nebler beim TÜV abnehmen lassen muss. ACHTUNG es geht nicht um die orginalen Mk4 Nebler wo niemand was merkt wenn man die nachrüstet . Es geht um Nebler die auf den Kühlergrill oder sonstwo montiert werden. Ein Kumpel möchte sowas machen .. aber nur wenn die Rennleitung nicht mault.
Normalerweise haben die Nebler aus dem Zubehör dann eine ABE, wo drinsteht, wie die angebaut sein müssen. Wenn man einfach irgendwelche vom anderen Auto nimmt, muß man die eintragen lassen.
Ich hoffe ja mal nicht beim Mk4... da sieht doch alles andere als die orginalen scheiße aus... :roll: Aber klar, da gibts die ABE wo drin steht wie die angebaut werden müssen...
Aber bedenkt vorneweg, dass in der ABE Einbaumaße vorgegeben sind. Also mit Einbau im Grill könnte es dann vielleicht schon eng werden wegen der Anbauhöhe
@ Sledge: Besorg dir aber unbedingt nochmal die StVZO-Vorschriften, wie die Nebelscheinwerfer angebracht werden müssen, ja?!
Also wenn ich das noch richtig im Kopf haben, dann müssen Nebelscheinwerfer immer unterhalb der Ebene der Hauptscheinwerfer angebracht werden. Wenn die Nebler höher angebaut sind, dann sind das Zusatzscheinwerfer, die unterliegen dann anderen Regelungen.