ich hab vor die farben zu den genannten schaltern zu ändern... mit dem umlörten was ich dazu brauch usw kenn ich mich aus doch irgendwie hab ich da ein problem mit der polung der (standart) grünen brinchen... wo is da + udn wo - weiterhin hat da mein schöner herr vorgänger irgendwie heftigst am kabelbaum geppfuscht.. könnte mir da jemand was schicken was nem schaltplan ähnelt? oder zumindest sagen welche farbe von wo wohin ghet weil da irgewndwie alles grau/brauch/gelb is und die 3 schalter miteinader verbunden sind... würde sich natürlich dem,nächst an nem wochnende wunderbar anbieten weil ich so oder so das amaturenbrett umlackieren wollte und dazu alles rausbaun muss.... hoffe auf zahlreiche nützliche antworten
Hi, ich habe gerade mal ein altes Bild rausgesucht, vielleicht hilft dir das schonmal etwas weiter: Ist nicht gerade beste Quallität, aber du kannst schonmal sehen, wie ich damals den Widerstand untergebracht habe und wie die Polung ist (am Widerstand +). Hier ist noch ein alter Thread mit den Belegungen des Nebelscheinwerferschalters (leider mittlerweile ohne Bilder). Aber da sind schonmal die farben beschrieben. http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk3/23951-belegung-des-nebelscheinwerfer-schalter.html Vielleicht hilft dir das ja weiter
ich hab ja alle 3 schalter schon offen mir gehts auch um die verkabelung zu den schaltern weil des iwie risiges caos is
ich habe das "Ford Fiesta - So wird's gemacht" Mk3 Buch. hinten stehen schaltpläne drin, wenn da was von der konsole drin steht, kann ich dir ja mal nen foto hochladen. oder du kaufst dir das buch beim nächsten A.T.U. selbst falls du es noch nicht hast. (20 €)
kriegt man die schalter raus ohne das komplete ama abzubauen? mir ist eine lampe ausgefallen und in dem zug kann ich die birnen auch mal tauschen
genau. falls du ne anleitung zum ausbauen der konsole und der schalter usw brauchst, ich habe eine auf dem pc selbstgeschrieben.
also nur das teil wo die heizung + radio drin ist...das beruhigt schonmal^^ ne kleine anleitung *zu TKay schiel* wäre natürlich super^^ meine email addy bekommste per pm
@ Shadowman: Die Mail mit der Anleitung ist draußen, werde sie trotzdem noch mal hier posten. Ist vielleicht manchmal etwas seltsam ausgedrückt, aber ich denke, dass mich jeder versteht. Falls nicht, einfach nachfragen ;-) Gut, hier kommt meine Anleitung für den Ausbau der Mittelkonsole des Fofis: Knöpfe und Konsole ausbauen: also das mit den knöpfen ist eigentlich ganz einfach. dazu musst du erstmal die konsole ausbauen. also dieser rahmen der da so runterum ist. das machst du, indem du den aschenbecher (unten rechts) abziehst. da musst du ganz leicht nach oben ziehen oder bisschen ruckeln, dann lockert der sich und du kannst den rausziehen. am besten du klappst ihn vorher herunter. dann kommst du an die schrauben ran. da sind 2 schwarze kreuz schrauben eingeschraubt, (da wo der aschenbecher war). oben und hinten eine. dann musst du noch unter dem zigarettenanzünder die schraube lösen. ist ein bisschen versteckt, musst also ein bisschen gucken. sind insgesamt 3 schrauben, die du lösen musst. dann nimmst du von der heizung den drehschalter ab. das machst du,indem du mit nem dünnen schraubenzieher dahinter gehst und einfach raushebelst. diese 2 knöpfe auf den heizungsreglern mit dem weißen strich drauf ,hebelst du genauso mitm schraubenzieher ab. achte dabei darauf, dass du mit dem schraubenzieher nicht so viel zerkratzt. wenn du die wieder ranhaben willst, einfach wieder raufdrücken wo sie vorher waren. wenn du damit fertig bist, dann ziehst du die lockere konsole ab. musst ein bisschen hin und her ruckeln, hoch und runter. auch ein bisschen fester, aber trotzdem vorsichtig, weil das sonst bricht. die konsole ist nämlich ungefähr da wo die heizung usw ist, am amaturenbrett eingerastet bzw eingeklickt. die heizungsblende wird dann auch locker , die musst du dann ein bisschen schräg aus der konsole nach hinten rausziehen weil das kabel von der heizungsblende sonst zu kurz ist und du die konsole dann nicht richtig abbekommst. außerdem würde ich noch trocken in den 2. gang schalten, damit der schaltknopf nicht im weg ist. musst das radio nicht ausbauen, das geht auch so. lass das radio einfach drin und zieh es mit der konsole zusammen raus. mache ich zumindest immer so. wenn dir doch zu wenig platz ist, dann schließ einfach die kabel vom radio hinten ab, dann kannst du die konsole weiter abziehen. wenn die konsole beim rausziehen tatsächlich kaputt gehen sollte, fahr zum schrottplatz und hol dir da ne neue aus nem fofi. so wenn du die konsole ab hast, hast du zugriff auf die stecker. du musst hinter die stecker fassen und von hinten die dinger nach vorne rausdrücken, so geht das am einfachsten. bloß nix hebeln von vorne denn dann zerkratzt du das oder ähnliches. diese stecker sind alle an solchen größeren anschlüssen hinten festgeklickt. [rot (nebelschluss), grün(heckscheibenheizung);anschluss meines neblers ist blau]. musst halt von hinten diese knöpfe und blenden nach vorne rausdrücken, das klappt. aber alles mit vorsicht. (!!) so und dann kannst du daran in ruhe arbeiten. um die anschlüsse der knöpfe auszubauen, musst du diesen dickeren hebel am anschluss bisschen ziehen und dann den knopf abziehen. sitzt etwas fester drauf, also nicht wundern. wenn du fertig bist, baust du das alles wieder zusammen. also alle schritte rückwärts dann. um den aschenbecher wieder einzubauen, musst du dieses graue plastikteil,das da mit rausfiel beim ausbauen, wieder da oben reinstecken. mit dem nupsel nach oben und die glatte fläche nach unten.das hältst du dann bisschen fest und dann musst du den aschenbecher wieder umklappen (das schwarze teil klappt auf, wenn man das ding rausbaut) und setzt den aschenbecher dann wieder rein,so wie es vorher war. hoffe ihr könnt was mit anfangen. gruß TKay