neblermaske

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von silver_jas, 23. Januar 2006.

  1. silver_jas

    silver_jas Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe vor in meinen MK4 die originalen Nebler nachzurüsten! Ich hab ja in meiner Stossstange noch des originale Gitter drin ohne die Neblers! Muss man das selber aussägen oder gibt es da schon ein fertiges Gitter wo man die Nsw nur noch einbauen muss??!! MfG
     
  2. bluefiesta

    bluefiesta Gast

    Da gibt es ein extra Gitter für, musst dein altes nicht zersägen.
     
  3. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ja es gibt eins, aber säge dein altes ab, da das für Nebler 18euro kostet das ohne nebler kostet 13euro. ausserdem zieht man das später sowieso nichtmehr wo abgesägt wurde
     
  4. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm 18 euro ist ja da nicht allzu teuer möchte man meinen
    ich würd mir erstma angucken wies von nahem abgesägt aussieht
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd wohl auch eins kaufen, 18€ ist doch ein guter Preis.

    Absägen geht zwar auch, aber beim nahen betrachten fällt das halt schon auf...
     
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Die Sägeseite sieht man doch garnicht mehr, wenn er Nebler drin steckt, da der Nebler ja eine blende an der Seite hat die die Sägenaht abdeckt. ich mach morgen mal ein bild
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt ja auch wieder ;-)
     
  8. TS
    silver_jas

    silver_jas Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hat vielleicht von euch jemand noch eins über?? Oder gibts die auch aufm Schrott? Wie ist des dann mit dem anschliessen der Nebler? Ich hole mir noch den originalen Kabelsatz zum Anschluss der Nebelscheinwerfer? Kann ich des dann selber machen? Kann mir jemand eine Anleitung schicken? Muss mann dazu die Stossi abbauen?? MfG
     
  9. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    In der Umbauanleitung vom Ford Neblerkabelbaum stand sogar drin man solle das absägen. Das geht wunderbar.
     
  10. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir auch den Bausatz von Ford eingebaut. Geht top aber mein Problem ist, das das Relais immer sofort schließ wenn ich es in den Relaisaufnahmeblock reinstecke. Dadurch das mein der Stromfluss sofort geschlossen wird fließen im Stand trotzdem 160mA die in so 5-6 Tagen meine Batterie leersaugen:kopfwand: . Die Nebler funktionieren aber so wie sie sollen die Verkabelung ist richtig nach der Anleitung von Ford (hab ich mit PD-MK4 überprüft) anscheind ist die Belegung vom Relaisaufnahme block falsch.
     
  11. TS
    silver_jas

    silver_jas Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Was brauch ich den jetzt alles vom Ford Händler? Die Nebelscheinwerfer an sich hab ich schon! Kabel, Relais, Schalter?? Oder was brauch ich da noch??
     
  12. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Du brauchst noch den Kabelbaum wenn er nicht schon liegt
     
  13. JulianMH

    JulianMH Gast

    ich hab einfach normale kabel gezogen mit ner silikon ummantelung.. weiterhni nen relais für 3€ vom schrotti 15A warens glaub ich.. ne sicherung das alles zusammen in den sicherungskasten im motorraum und gut np. von da aus noch kabel nach innen und stecker kaufen das wars! also schalter mein ich mit stecker ;)