Neon Röhre ??

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von DK0ne, 28. Dezember 2009.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    die bei ebay sind ok. werden wohl auch mit 12 volt laufen. lötest die beiden kabel einfach an zwei freie in deinem pc, dann sollte es gehen. kann dir allerdings nichts über qualität o.ä. sagen...
     
  2. TS
    DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    also dann müsst ich dass so machen im pc den stecker das plastik teil abschneiden, dann hab ich dort 4 kabel gelb,schwarz,schwarz,rot und an den neon röhren hab ich welche ?? und wie zsm. löten bittte nochmal ich kenn mich damit ned aus ?``?
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    bist du sicher, dass du das selbst machen willst? du hast ja gar keine ahnung^^!

    du hast an der soundcontrol wohl schwarz (-) und rot (+). du lötest rot an gelb vom molex stecker und schwarz an eins der schwarzen vom molex. nicht vergessen, alle kabel, also auch die ungenutzen vom molex, gut abzuisolieren! sollte eins der stromkabel an ein elektronisches bauteil im pc kommen, wars das!

    am besten lädst du ein bild hoch, wenn dus gemacht hast, damit wir das nochmal checken können!

    ruhig brauner, wir haben auch andere sachen zu tun, als nur deine posts zu verfolgen :)
     
  4. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    haste zufällig noch nen altes kabel mit molex stecker rumfliegen? wenn ja, dann schnibbel das auseinander und löte lieber da rum. obwohl ich ja eher zum quetschen mit passenden aderendhülsen tendiere, ist einfacher (jaja man braucht ne zange dafür, aber ne kombi-zange geht auch, wird er ja wohl haben) und dann einfach nen alten molex-stecker entsprechend umbaust.
    molex stecker gibts sonst auch nachzukaufen, genau so wie entsprechende aderendhülsen (sind aber keine normalen, musste extra für sone stecker kaufen)
     
  5. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Hey, endlich mal was wovon ich viel Ahnung hab :klatsch:
    An den Molex Steckern ist die Belegung

    Gelb => 12V
    Schwarz => Masse/Minus
    Schwarz => Masse/Minus
    Rot => 5V

    Wie schon gesagt immer schön isolieren, sonst kann es passieren das wenn im laufenden Betrieb ein Kontakt ans Gehäuse kommt es einen Kurzen gibt und der PC zwangsläufig abstürzt.

    Ich denke du willst im groben sowas machen, nur das es dann mit dem Bass der Musik reagiert :B Bedenke aber auch das das Sound Control dann auch außerhalb des Gehäuses liegen muss, da es sonst durch Nebengeräuschen gestört werden kann ;)

    [​IMG]


    Gruß Willi
     
  6. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    mhmm also das ist doch echt plug and play, aber was hast du davon? es gibt doch auch kaltlichtkathoden wo ein adapter stecker dabei ist, dann musste da nichts löten oder so, zumindest meine ich das, hatte früher auch son super tollen leuchtenden pc ^^ find ich aber sinnlos inzwischen ;D