Bin vorhin das erste mal seit langem dazu gekommen meinen kleinen auszufahren. Ab 170km kommt von hinten ein richrig lautes geräuch wie wenn in einem hoch drehenden PC lüfter ein kabel schleift. Das ganze is vom motor unabhängig. Klingt echt grausam und ich hab absolut keinen plan was das sein könnte.
mh, hast dein ersatzrad noch drunter? also ich hatte mal mein ersatzrad in einen blauen großen mühlsack eingelegt um zu verhindern das es dreckig wird. dumm war nur das es ab 120-140km/h komische geräuche gemacht, hatte ne ganze weile gebraucht bis wir darauf gekommen sind. das geräcu war wie so eine art surren.......
evtl Radlager Bremsbacke/n?? beim ka war das so hat sich leicht der belag gelöst und das hat immer gesurrt
Radlager sind gerade 40tkm alt, die solten eigentlich noch Ok sein. Bremse hab ich erst für den TÜV erneuert. Ersatzrad hab ich keins. Werde mald ie radlager auseinadner nehmen und neue fetten. BTW. Weis jemand das drehmoment fürt die hinteren radlager ?
Das radlager will nicht die kappe is fest gegammelt, mus erstma ne neue besorgen bevor ich die mit gewalt runter mache. Hab jetzt das handbremsseit anders verlegt weil das an der bemsleitung gescheutert hat und den haken vom ersatzrad befestigt damit der nirgends anschlagen kann. War dann ne runde heizen, auf der bahn is das geräuch immer noch da, besonders in rechtskurven aber nur bei über 170kmh, auf der landstraße kann ich mit vollgas durch die kurven und es tritt nicht auf. Kann mir nur noch vorstellen das die federn am bremskraftregler schwingen weil da die buchsen etwa viel luft haben, werd die nachher ma wechslen, hab noch einen regler liegen. Jetzt mus das erstam alles abkühlen, hab mir eben fast die finger an einer felge verbrannt.
ähm hast hinten irgendwas in letzter zeit verändert? so an karosse oder sowas? weil einer aus unsrem club hat sich vorne in die stossi re/li lüftungsdüsen vom espace eingebaut und die haben auch bei höheren geschwindigkeiten angefangen zu "pfeifen"
Verändert is relativ, hab das XR2i kit mit gecleanten sicken drann, aber das kann ja net so einen krach machen.
Zu 99% die Radlager....aber ne Ferndiagnose ist immer kacke Die summen immer schön mit...müssten dann aber auch schon früher zu hören sein.
Beim letzen ma ham sie auch schön gesummt, daher sind die bei 170.000km auch alle 4 erneuert worden. Seit dem is ruhe bis jetzt auf das >170kmh problem. Beim kumpel war die innere lagerschalte auf dem achsstumel verschmolzen und keine walzen mehr vorhanden. Das war trotzdem leiser als meine kiste im moment. Werde aber auf jeden fall ma zerlegen und neu fetten
Du hast doch hinten die 16v Bremse übernommen oder? Das ist doch noch keine 40tkm her, kann es sein dass du an der alten 1,4er Bremse die Radlager gemacht hast und das gerade mit der 16v Achse verwechselst? Tippe ganz hart auf Radlager. Wenn es noch die erste Trommel ist dann kontrollier mal ob die Trommel wo das Radlager drin sitzt nicht schon ein wenig eingelaufen ist, dann halten die Lager auch nicht lange. @ilovemycar 300nm das Radlager hinten? Verwechselst du das gerade vielleicht mit vorne? Hinten sind die doch kaum mehr als handfest...
Ich hab zwar die achse vom 16V drunter und auch die ankerbleche aber die trommeln und lager sind vom 1.4er. Die trommeln haben dem nach auch 210tkm auf dem zähler. Mit den lagern hab ich was von handfest bei VW & Opel im kopf, aber die Ford dinger wurden glaube brutal fest geknallt, 280nm könnte hin kommen.
Am einfachsten ist dabei du bockst den Wagen hinten auf, löst die Handbremse und dann schaust du mal ob du Spiel an einem Rad hast. Dreh das Rad mal schnell und hör ob du Laufgeräusche vernimmst. Ferndiagnosen sind immer schwer aber es hört sich sehr stark nach Radlagern an.