Hi Leute, hab jetzt Mitte der Woche ne ziemlich krasse Pfütze in meinem Fußbereich der Fahrerseite und ein bisschen was im Beifahrerbereich bemerkt, hab die Sitze alle rasugeholt, dne Teppich rausgeholt und den schon mit Polsterschaum gesäubert und hoffe, dass der nich gammelt (hat schon was länger viel geregelt und habs erst recht spät gemerkt, auch nur durch zufall) lag daran, dass das Wasser nicht asu dem Schweller laufen konnte vorne, hoffe das war das einzige Dichtproblem...Hab jetzt auch noch 2 Rostlöcher entdeckt und die Spalte zwischen den Fußräumen und dem Schweller sind auf der ganzen Länge voöllig am gammeln...nach sowas guckt ja keiner...wird jetzt alles ein bischen aufgearbeitet. Zur Eigentlichen Frage: ich hab die Isolierung, alles ab den Fußräumen komplett bis unters Arambrett rausgerissen und wollts jetzt neu machen, nehm ich dafür jetzt Bitumen-Matten? und kann ich da welche von eBay nehmen? und mit am wichtigsten welche dicke? reichen 2mm oder solltens 2.8 oder 3.6mm sein? einmal ist das ein preislicher Unterschied, aber da kommen auch nochmal schnell ein paar Kilos mehr ins auto das alte dämmmaterial war ja (ohne wasser) relativ leicht. sollte aber hinterher schon was bringen . Aufgefallen sind mir die hier ausm shop: 370092109935
statt dem von der artikelnummer kannste auch in baumarkt gehen und ausm dachdeckerbedarf "bitumendichtband" nehmen das dürfte auch 2mm haben und hat noch ne alu schicht oben drauf dann papppt da auch nix dran fest(teppich) preislicht liegt das drunter bis gleich je nach baumarkt
Aber die 2mm würden passen? Und wie is das mit dem Geruch, wenn ich das Zeugs ausm baumarkt nehme? der eBay.shop hätte sonstauch welche mit Aluschicht oben drauf, kaum teurer, nur die versichern halt das da nix nach diesem bitumen-teer riecht.