neu hier! ein paar Fragen zum FoFi 1.1

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von derErleuchtete2K, 27. Februar 2005.

  1. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Greetings :wink: Ich bin neu hier im Forum und wollte direkt mal mit meinen Fragen loslegen 8)

    Seit 2 Wochen bin ich im Besitz eines 91er (EZ Mai 91) FoFi mit der 1.1er "Näh"-Maschine. Naja die 50 PS ziehen ja nicht wirklich nen Hering vom Teller, vorher hatte ich nen 89er Kadett mit 75ps und der ging im Vergleich richtig gut ab, nur leider war die Karosse nicht mehr die beste und im Unterhalt (Steuern Versicherung Ersatzteile) recht teuer. Ich denk mal mein Fiesta hat die CLX-Ausstattung, aufem Heck steht nur 1.1j. Er hat elektr. FH, ZV, elektr. Heckentriegelung, Glasdach, Velourinnenausstattung usw... Nur was mich etwas stört, er hat keinen Tages-Km-Zähler und keine(!) Intervallschaltung. Ist das bei der Ausstattung nicht normal Serie?? Der Vorbesitzter hat anscheinend mal den Lenkstockschalter ausgetauscht (soll ja ein bekanntes Prob sein?), die Abdeckung an der Lenksäule ist nicht richtig zusammen gesteckt aber dennoch fest. Kann ich den Tacho gegen einen mit DZM ohne Probs austauschen, ich hab mal gelesen das es da Unterschiede gäb und könnte ich den Lenkstockschalter gegen einen mit Intervall austauschen? Ich hab noch nicht nachgeschaut ob ich das Intervallrelais drin hab. Was mir bisher aufgefallen ist, als ich den Wagen bekam war die Batterie so gut wie leer, also war erstmal Aufladen angesagt. Sobald ich über eine gewisse Drehzahl komm (so ca. 50 - 60 im 2.ten Gang) wird alles heller bzw. der Wagen bekommt richtig Power, bis zu dem Punkt fehlt ihm immer etwas an Leistung (also Elekrisch gesehen, nicht was die Motorleistung betrifft). Ab dem Punkt hält er es auch bei, nur wenn ich den Motor ausmache und dann wieder starte ist wieder alles wie vorher, kurz "Vollgas" geben und wieder alles voll da. Wäre es möglich das die Lichtmaschine oder der Regler einen Defekt hat? Zumal damals die Batterie leer war, aber seit dem bin ich über 300 km gefahren. Jetzt hab ich noch ne Frage zum Preis, ich hab den Wagen mit mehr als 1,5 Jahre bekommen, Farbe des FoFis ist Bordeuxrotmetallic, 3 Türer und bis auf ein paar Kratzern (Vandalismus) ist alles Top i.O.! Der Motor sieht auch noch TOP aus, absolut kein Ölverlust und der Wagen ist bis 2001/2002 Scheckheft gepflegt. Demnächst will ich noch das Ventilspiel einstellen lassen, kommt mir etwas laut vor. Leider hat er etwas Rost am Tankdeckel, ist aber noch alles fest, wollte ich diesen Sommer mal bearbeiten. Ich hab 800 EUR für den geblecht, ist der Preis ok? Mitlerweile sehe ich immer mehr jüngere Fiestas für fast das gleiche, naja ändern kan nich ja sowieso nix mehr.

    Schonmal vielen Dank für Beiträge und Tips im Vorraus!!

    Gruß René
     
  2. schnollo1

    schnollo1 Gast

    800,- is n haufen geld,

    hab fürs gleiche modell mit 2j tüv und 5trg
    mit fh, zv, standhzg. 8fach bereift mittel abgefahren 150tkm

    500euro hingeblättert

    gruss

    knut[/img]
     
  3. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Wäre schön, wenn du den Km Stand dazu geschrieben hättest. Dann könnte man was sagen. Also 800 Euro für den Fiesta mit der Ausstattung ist doch okay. Auch wenns nur ein 1.1er ist. @ schnollo1, du hast zwar weniger gezahlt, aber sowie ich das jetzt gelesen habe, hat deiner auch schon 150tkm runter.
     
  4. schnollo1

    schnollo1 Gast

    He he he,

    oder 250tkm, oder doch nur 50tkm,

    hab net nachgefragt, net mal nen kaufvertrag gemacht,

    da ich die kiste schnell haben wollte, aber er ist tip top,

    bin seit drei tagen ein glücklicher Mensch !!
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Leuchtet die batterie leuhcte wenn du die zündugn an machst ?? Wenn net neues birnchen rein und verkabelung prüfen dann is dein elektrik problem gelöst.

    Den tacho kannst du direkt gegen den 220er mit tageskmzähler tauschen, für dne mit DZM must du wohl noch ein kabel ziehen.
     
  6. TS
    derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich nach den Pedalen und Schalthebel geh hat er so zwischen 110 und 130 Tsd runter. Der vorletzte Tüv-Bericht von 2002 besagt einen Km-Stand von ca. 90.000, mein Tacho zeigt aber etwas über 82.000. Ich denk mal das bei mir der Tacho ausgetauscht wurde, zumal er ohne Tages-Km ist. Ich kann mir nicht vorstellen das seit 2002 über 90.000 km zurück gelegt worden. Jetzt wo ich mal so richtig gestöbert hab kommt mir der Preis recht hoch vor. Hmm das mit der Batterieleuchte muss ich morgen mal checken, ich weiss nämlich garnicht ob sie leuchtet?! Also während der Fahrt hat sie bisher noch nie geleuchtet. Ich finds nur komisch das ab einer gewissen drehzahl mehr Power da ist? Das hält er ja dann auch, egal ob Stand oder Fahrt. Ach was ich auch noch vergessen hab, die Tempanzeige will nicht so richtig nach oben, wenn der Motor warm ist (so nach ca. 5 -10 min) steht sie ganz ganz knapp vor dem Normbereich, also noch im weissen Feld aber unmittelbar vor Norm. Mein Dad hatte mal den Fühler mit nem Feuerzeug erhitzt und dann ging die Anzeige nach oben, vielleicht Thermostat kaputt?? Er hatte damals auch mal nen 1.1er und bei ihm ging die Anzeige auch nie so richtig, trotz damaligen neuen Thermostats. Jetzt mal zu dem Kabel fürs Tacho, für den DZM kann ich doch ein Kabel von der Zündspule abgreifen (so wars zumind beim Kadett) oder liegt da evtl. schon einer? Greetings
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die lichtmaschiene brauch den eregerstrom über die leuchte. Ohne leuchte kommt die lima erts bei hoher drehzhal in fahrt, vorher wird gar kein strom erzeugt.
     
  8. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Gegen den Preis kann man nix sagen wenn das Auto ok ist!
    Man kann es net so beurteilen...
    Hängt auch von der Region ab, also was tut ihr? Ihr macht das Auto schlecht, ihr habt es net gesehn, ihr kennt die Vorbesitzer List nicht und dann macht ihr dann sowas...
    Also:
    Wenn da kein "Murat Albid Bj. 82" oder ähnliches drin steht ist eigentlich schonmal gut...
    Dann nen Meister drauf schauen lassen, alles checken und dann kann man sagen: gut oder net!
    Wenn man 500€ ausgibt und dann noch 400€ drauflegen musst bringts doch nix oda? denn unterm Strich bleibt das Glück!

    Also verlasst euch net immer auf Schwacke oder ähnliches, ich würde zum Beispiel lieber nen Rentner Wagen von "Gerhard Müller Bj. 47" als nen Wagen von "Fatma Kiegilig Bj. 86"... und es kommt immer auf das Gespräch an, fragt nach Schwächen, ist was faul mekt mans meistens...!

    Markus...