Neu Radläufe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von nerothe1st, 26. Juni 2004.

  1. nerothe1st

    nerothe1st Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jemand sagen was das ungefähr pro Seite kosten würde neue
    Radläufe einzuschweißen, inkl. Spachtelarbeiten und Lackierung?
    Kommt man billiger wenn man den Rost nicht einfach richtig abschleift, Hohlraumversiegelung drauftut, ordentlich grundiert und neu lackiert. Die Gefahr das der Rost wieder durch kommt ist groß, wenn es aber vielleicht nen Jahr hält kann man das gleiche Prozedere nochmal machen und man fährt immer noch billiger als wenn man neue Radläufe einschweißen lässt, oder?
    :gruebel:

    Grüße Nero :wink:
     
  2. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Kann man schlecht sagen wie teuer das wird. Das Lackieren ist allein schon teuer und muss ja in jedem Fall gemacht werden.
    Am besten wärs wenn du ne Möglichkeit hättest die selber einzuschweißen zu spachelten (verzinnen) und dann nur noch lackieren lässt, dann haste erstmal Ruhe.
    Nur den Rost runter machen und jedes Jahr aufs neue grundieren und lackieren is glaub ich nich die bessere Lösung und sparen tuste auf Dauer auch nich viel.
     
  3. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    reparatur bleche hinten original irgendwas um die 80¬ pro seite und im zubehör 40¬ glaub ich
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    als ich rundum neue radläufe gemacht hab plus tankblech hab ich mit allem drum und dran knapp 700€ bezahlt und das obwohl ich fast alles mit kollegen selber gemacht habe.alleine das material läppert sich , dann noch lack etc.aber es lohnt und ist tausendmal besser wie nur teilersatz zu machen.
     
  5. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Soll das heissen du hast nur für Material und so 700 bezahlt? Oder doch schon bei nem Karosseriebauer? HÄ???? :gruebel:
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Er hat ja geschrieben, dass er's hat lackieren lassen. Na und das kostet bei der Fläche ordentlich ...
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich grab den Thread mal wieder aus. Könnte ja noch weitere Leute geben, die nach dem Winter ein böses Bläschen hier und da entdeckt haben:

    Ich will mich nächste Woche mal mit meinem Lackierer und dessen Lieblingskarosseriebauer in Verbindung setzen und mal nen Preis anfragen und suche deswegen Vergleichsangebote.

    Was habt ihr denn so für die hinteren beiden Radläufe (Repblech+Montage+Lackierung) so bezahlen müssen? Mit wieviel muss man da so rechnen?
     
  8. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    alter schwede was sind das für Preise... hab grad mal ein Radlauf damals gemacht und der Spass hat mich inkl. Material und Lackierung etwa 200€ gekostet.(Für eine Seite)


    Also Reperaturblech ca. 30-40€
    1/4ltr Lack+Zubehör ca. 80€
    90€für den Lackierer

    Das war für eine Seite, zudem ist noch zu sagen das Reperaturblech hinten war nicht von Ford und hat auch so gepasst.

    Und das Zubhör für den Lack war viel zu viel... Hat sogar noch für die Heckklappe ausgereicht und war von Standox.

    Der Lackierpreis war kein Freundschaftspreis oder sonst was... Hat nur ein selbständiger Pole lackiert.

    Geschweißt hab ich selber mit Schutzgas und alles Verzinkt


    Fazit: 1a Arbeit für wenig Geld, war jedoch rausgeschmissnes Geld da ich eh nun ca 1Jahr später alle Radläufe nochmal gemacht hab, damit die schlappen abgedeckt sind.
     
  9. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Ich war die Tage auch wegen Preisen unterwegs:
    liegt hier in Do zwische 700 und 800 EUR fuer beide Seiten.
    Neue Radlaeufe und Lackieren ohne Eigenarbeiten.

    Schweisst und Spachtelt man selber bleiben fuers Lackieren
    noch 150 EUR uebrig....
     
  10. fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab mir ein angebot machen lassen

    alle vier kotflügel verbreiten also richtig anscheisen und so 600 euro ohne lack.

    mit lack incl türen dann 1200
     
  11. fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab mir ein angebot machen lassen

    alle vier kotflügel verbreiten also richtig anscheisen und so 600 euro ohne lack.

    mit lack incl türen dann 1200


    http://www.ricks-tuning-schmiede.de/