Neu und ein paar Fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2iFL, 6. Dezember 2007.

  1. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwas stimmt da nicht. Denn die Winterreifen müssten eigentlich einen größeren Umfang haben als Deine Sommerreifen, sprich bei gleicher Geschwindigkeit weniger Umdrehungen, daraus folgt dass Du, wenn Du mit Winterreifen 100 auf dem Tacho hast und der Tacho für die kleineren Sommerräder angeglichen wurde in Wirklichkeit sogar deutlich über 100 fährst.
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Ups sorry genau das meinte ich ja habe es nur verkehrt hin geschrieben :engel:
     
  3. TS
    XR2iFL

    XR2iFL Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Dem ist ja aber nicht der Fall, also kann da gewaltig was nicht stimmen aber nur was:gruebel:?
     
  4. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Vieleicht hat da mal jemand am Kombiinstrument rumgespielt,
    solche Halbaffen,
    die meinen sie müssten andere Folien und so nen kram reinmachen,
    und sich dann wundern wenn nix mehr stimmt.
    Ich tippe mal stark darauf,
    dass jemand die Nadel ab hatte und nicht richtig aufgesteckt hat
    oder vorher nicht hat auspendeln lassen!

    :wink:
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Das hätte aber einen ständigen, konstanten Offset zur Folge und müsste auch im Stand zu sehen sein.
     
  6. TS
    XR2iFL

    XR2iFL Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, also erstmal guten Morgen ;-)
    der Vorbesitzer hat ein anderes Tacho eíngebaut mit anderen Tachoscheiben, das originale hab ich auch mit bekommen, aber als ich das eingebaut hab musste ich feststellen, dass es nicht mehr funktioniert.
    Könnte es also wohlmöglich doch am Tacho selber liegen?
     
  7. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Wenn du ein anderes Kombiinstrument einbaust,
    musst du drauf achten dass die Tachowelle richtig im
    Tacho und am Getriebe unten sitzt.
    Am besten Welle am Getriebe abschrauben,
    Tacho rausziehen und tauschen,
    wieder reinschieben wenn du die Welle in den Tacho gesteckt hast,
    dann wenn du die Welle wieder in den Geschwindigkeitsgeber steckst und die Überwurfmutter draufdrehst,
    das Auto ein kleinweig hin und her rollen.

    Ich hoffe man versteht was ich mein.
    :kippe:
     
  8. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann mir aber nicht vorstellen dass es in diesem Fall an der Tachowelle liegt.
     
  9. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Dann gib doch auch mal Tips und Müll hier nicht alles voll.
    Typ ey
     
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Meine Tipps hab ich auf der zweiten Seite gegeben. An was anderem kann es meiner Meinung nach nicht liegen, denn ein Defekt an der Tachowelle würde sich durch ein Zittern des Zeigers äußern.
    @XR2iFL: Geht denn der Zeiger im Stand auf 0 bzw. den Anschlag zurück? Ist die Abweichung etwa konstant oder wird sie mit zunehmender Geschwindigkeit wesentlich größer, also z.B. wenn Du bei 60km/h 20km/h zuviel auf dem Tacho hast, sind es dann bei 120 km/h doppelt so viel?
     
  11. TS
    XR2iFL

    XR2iFL Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe das heute mal beobachtet und die Tachonadel liegt im Stand kanpp unter 20Km/h. Die Nadel geht bei Zündung aus auch erst nach einer Ewigkeit dann runter auf Anschlag, sprich sie verharrt eine längere Zeit (mehrere Minuten) knapp unter 20Km/h und dann erst fällt sie ganz ab.
    Und die Abweichung scheint relativ gleich zu sein, bei höherer Gechwindigkeit ist die Abweichung nur geringfügig größer als bei niedriger.
     
  12. Shadowman

    Shadowman Gast

    ok...die tachonadel wurde falsch aufgesetzt...im ausgeschalteten zustand sollte die nadel ca. 1,5 cm unterhalb der 20 km/h grenze liegen, wenn du diesen stop stift raus ziehst...das problem kannst du ganz leicht selbst beheben...das ist aber eine geduldsfrage...du musst immer wieder probieren und messen...am besten gehts mit nem gps navi und bei geschwindigkeiten um 100 km/h laut tacho
    dann kannst du immer sehen, ob sie etwas höher oder tiefer muss ;)
    du könntest jedoch auch versuchen während der fahrt mit einem navi gerät die nadel aufzusetzen, jedoch weiß ich nicht, in wie weit das gewicht der nadel noch etwas verändert...sollten aber wenn überhaupt nur geringfügige abweichungen sein...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Dezember 2007
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich hab tacho einach offen gehabt hinter na oma hergefahren und bei 50kmh ca drauf gesetzt angehalten und fest draufgedrückt ;)

    hat bisher immer funktioniert :D

    testen kann man das dann mit dieen geschw tafeln ;)
     
  14. TS
    XR2iFL

    XR2iFL Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hmm probieren werd ich es auf jeden Falll mal, nur eine Frage:
    Ich hab an meinem kaputten Tacho rumprobiert und bekomm die Nadel nicht ab! Wie lautet der Trick?
     
  15. Shadowman

    Shadowman Gast

    in der mitte ist ja diese runde abdeckung...also das worauf die nadel sitzt...da gehst du einfach mit nem messer oder sonst etwas drunter und hebelst die nadel mit dem runden etwas darunter ab
    is leider etwas schwer zu erklären...stell dir vor...das ist die nadel samt dem runden etwas, was ich mein ;)
    . |
    . |
    .(|)
     
  16. TS
    XR2iFL

    XR2iFL Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Achso ich weiss was du meinst, dann werd ich mal sehen dass ich nicht bei dem Versuch kaputt kriege:engel:
     
  17. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Ich hab als ne Gabel genommen
    :wink:
     
  18. Shadowman

    Shadowman Gast

    also das ding mit nem messer oder ner gabel kaputt zu kriegen ist schon seeeehr schwer...denke mal nicht, dass du da irgedwas beschädigst ;)
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    besser und ungefährlicher ist wenn du den tacho hinten löst von der scheibe und dann abzeihst dann hält die nadel an der blende und du zerkratzt nix und die gefahr das sich die achse verbiegt ist auch geringer
     
  20. Shadowman

    Shadowman Gast

    es ist ein defekter tacho...wenn sich die achse verbiegt is das egal ;)