Neuafbau 1.8 16V Zetec Motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BM-MI-2008, 17. Mai 2009.

  1. BM-MI-2008

    BM-MI-2008 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    am samstag bekomme ich meinen 3. Ford, nämlich einen Fiesta XR2i 16v.
    Da der Wagen jedoch viele KM runter hat (186.000) wollte ich den Motor neu aufbauen dh.:

    - neue Lagerschalen für KW & NW
    - neue Dichtungen (Zylinderkopfdichtung, Wellendichtringe,etc.)
    - neue Wasserpumpe
    - neue Ventilschaftdichtungen
    - neuer Zahnriemen & Keilriemen
    und was halt sonst noch verdächtige gebrauchsspuren aufweist...

    jetzt die frage aller fragen:

    hat das schonmal jemand gemacht und kann mir eine kleine anleitung geben bzgl. neuteilebeschaffung, hinweise und und und????

    freue mich auf eure antworrt

    lg

    christian
     
  2. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    also ich habs beim 1.6 8v schon gemacht, der motor wurde gehohnen und die kurbelwelle bearbeitet/untersucht auf risse uä. hab dann bei mir zuhause wieder mit neuen teile zusammen gebaut.
    teile war eigendlich kein problem, hab sie mir auf der arbeit bestellt und das was nicht gab hat mir die firma besorgt die den motor gehohnt hat und das ging gut ins geld.

    wenn du ein stückweit fahren willst kann ich dir die adresse geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2009
  3. TS
    BM-MI-2008

    BM-MI-2008 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    danke für die antwort. die frage ist nur was ich wirklich alles neumachen muss damit ich noch länger was von dem motor habe? ich mein 186000 km sind nicht gerade wenig für die maschine. und für 1000€ krieg ich ne austauschmaschine mit weniger km. ist jetz die frage was muss alles bzw was sollte alles neu?

    lg
     
  4. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    dann hol den motor und lager den trocken ein... dann fährste den jetzigen bis er auseinander fliegt und macst dann den neuen rein.. den du in der zeit natürlich in aller ruhe bearbeiten kannst (wenn du willst^^)
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    haben wir übern winter gemacht, sogar bei dir umme ecke ;) (bergheim/Elsdorf)

    wennde fragen hast meld dichma im ICQ
     
  6. TS
    BM-MI-2008

    BM-MI-2008 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    hey danke cosmic hörma bist du nich aus der clique vom poldi?? (daniel polednia)
     
  7. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Klein ist die Welt und so :p
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Besorg dir eine gebrauchte maschiene, bekommt man hin und wieder für um die 100€ und überhol den wenn du lust hast. Wenn dir der alte dann mal hoch geht brauchst nur noch umbauen. In der regel sind 180tkm aber für den motor nix, kenne einige mit extremen laufleistungen die noch keinerlei alterserscheinungen zeigen. Meist siffen die nur etwas öl aus richtung ansaugbrück und klappern nach dem kaltstart kurz mit den hydros.
     
  9. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0

    würd mal gern wissen wie viel km ein motor so hält.
    also im geselle seine alte hat einen passat (benziner) mit knapp 380.000 auf der uhr, laut seiner aussage original;) !!respekt!!
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    kommt auf die pflege an
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mir fällt da ein ka mit 450.000km ein und der peugeot 605 mit aktuell 380,000km. Motor war bei beiden klein problem, der ka hatte mit dem rost zu kämpfen und beim peugeot verabschiedete sich anch und nach einiges and er komfort elektrik.