Neue Birnen im Frontscheinwerfer/Blinker/Standlicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von RennZwerg, 17. November 2005.

  1. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Obst ist jahreszeitlich bedingt derzeit zwar teurer, aber das ist doch ziemlich heftig:gruebel:
    H4 Glühlampen GT150 - 21,99 inkl. Montage und Prüfung der Einstellung :p

    Und wer macht sowas? Richtig, der freundliche :wink:
     
  2. -acid-

    -acid- Gast

    Hallo,

    fahre den MK6 Facelift und habe mir die H4 Power2Night + PY21W SiverVision + BlueVision gekauft. Heute morgen wollte ich die Birnen einsetzen und habe mich sowas von aufgeregt. Wie kann man denn eine Torxschraube hinter das FrontBlech (eine von den drei Schrauben die zu lösen sind) setzen? Hab es dann nach einer halben Ewigkeit gepackt alles auszubauen und musste feststellen, dass die SiverVision vom Sockel her nicht passen. Und zwar sind diese Nippel die eigentlich gegenüber liegen müssten es aber nicht tun. Die sind leicht versetzt.

    Jetzt meine Fragen:
    1) Wie habt ihr das Problem mit dem wenigen Platz der untersten Schraube gelöst?
    2) Warum passt bei allen die Birne nur bei mir nicht?!
     
  3. Hallik

    Hallik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    mhh ich empfehle dir zunächst mal das "jetzt helf mich mir selbst buch" das bringt mir ne menge wenn ich was am auto machen ;)

    dann versteh ich net ganz was du mit der torxschraube meinst? oder wo die sein soll? wenn dass die von den hauptscheinwerfern sind (habs jetzt nicht genau im kopf) dann versuchs mal mit nem riesen schlitzschraubendreher...das ging bei mir...sind nämlich so zwei in eins schrauben....torx oder großer schlitz! und beachte dass der scheinwerfer an der seite nochmal festgeklipst ist ;)

    das mit den birnen kann ich mir nicht erklären das ich jetzt auch net genau weiß welche birnen da reinkommen und ich mein fiesta buch verlegt habe ... hust :p

    :wink:
     
  4. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    @acid

    beim MK6 Facelift haben die Blinker vorne eine orangene Streuscheibe hinter der eine normale "farblose" Glühbirne sitzt. Diese haben die Pins genau gegenüber. Damit man z.B. in weise Blinker mit orangener Birne keine "farblose" Birne einsetzten kann haben die orangenen Birnen die Pins etwas versetzt.Du kannst einen Pin an den Silvervisions abfeilen dann passen sie. Es bringt dir aber sowieso nichts in deine vorderen Blinker die Silvervision einzubauen da die Streuscheibe im Blinker orange ist und nicht die Glühbirne, somit bleibt die Farbe gleich.:wink:
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Zu den Blinkerbirnen:
    Die P21W und PY21W Lampen sind mechanisch kodiert, damit man nicht in die Fassungen, wo ab Werk die gelb gefärbten PY21W oder Silver Vsision/Osram Diadem Lampen eingesetzt sind, die klaren P21W einbauen kann, die auch in der NSL, Bremsleuchte und Rückfahrscheinwerfer verbaut sind.
    Sonst würde dein Blinker nicht mehr gelb, sondern weiß Blinken. ;)

    Du hast ja denke ich bei dem Facelift die Glupschaugenscheinwerfer mit den klaren P21W Lampen in den Blinkern und davor eine gelbe Streuscheibe.

    Was du nun machen kannst:
    a) Den versetzten Nippel abfeilen und wenn nötig nen kleinen Lötpunkt dorthin setzen, wo der Nippel sitzen muss, oder
    b) die Blinklampenfassung gegen eine tauschen, die für die PY21W Lampen bestimmt ist.

    EDIT: Na super! Grad als ich abschicke, krieg ich ne eMail, dass schon geantwortet wurde...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2006
  6. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Hab zur Zeit welche von Ebay drin haben 55W und E.zeichen leuchetn unnormal bläulich heissen. HID LITECH BIRNEN

    kann ich nur enpfehlene was besseres hab ich noch nicht gesehen und das für 16 euro. Würde von Phillips abraten hatte die BlueVision drin und die waren genau so gelb wie die normalen für 1,50 :) naja jedem das seine;)
     
  7. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    die hier oder?

    http://cgi.ebay.de/H1-H4-H7-Xenon-Blue-HID-Lampen-55W-mit-E-PAAR_W0QQitemZ8044744552QQcategoryZ33713QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

    gruß

    Jan
     
  8. Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    nur mal ne Frage am Rande sind diese 100watt teile nun erlaubt bzw werden sie zu heiß für die Plaste????
     
  9. Interceptor

    Interceptor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Giessen, Germany
    Hallo,:wink:
    zu den 100W Birnen möchte ich gern folgendes sagen aus eigener erfahrung.:roll: Ein Bekannter hat dir mir mal eingebaut in meinen Kastenwagen damals.:-x Bin damit so ca. eine Woche rum gefahren dann ist wärend der Fahrt eine kaputt gegangen. :motz:Die andere hat noch ca. 3 Std. dann gehalten und dann war die auch hin. :kopfwand: :motz: Bin dann mit Warnblinkern und Standlicht wieder nachhause geschlichen weil keine Tanke oder ähnliches in der nähe war um ca. 2 Uhr nachts. :roll: Aber leuchten tun die echt hell und sonst auch klasse halten bloß nicht lange zumindest haben die das nicht bei mir und ich habe die 2-3 mal gewechselt bekommen.:motz: :kopfwand:


    Gruß
    Schmidti1 :wink:

    P.S. bevor die Frage kommt warum hast du nicht jemanden Angerufen? Akku war Leer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2006
  10. -acid-

    -acid- Gast

    Das Problem ist, dass ich da gar keinen Schraubenzieher oder Torx ansetzen kann, da etwa 4cm davor das Frontblech sitzt.

    Danke tobiasbierwas, aber ich nehme an, Eisbär hat schon recht da wird das nix bringen.

    Ich würde dir Finger von denen lassen. Wie im Elektrikguide beschrieben ist, sind die überdimensioniert und gehen schnell kaputt. Das die BlueVision nicht viel bringen ist mir klar, aber da ich eh den Scheinwerfer offen hatte.... Naja die Power2Night sind schon schön :toll:
     
  11. substylee

    substylee Gast

    Hallo,

    wo wir gerade dabei sind. Ich habe über google eine H4Plus 60 Extralife von Bosch gefunden. Wurde in mehreren Foren positiv von berichtet. Aber leider finde ich keinen der diese Verkauft. Vielleicht hat ja hier schon jemand von denen gehört.
     
  12. fofi83

    fofi83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
  13. Schueddi

    Schueddi Gast

    diese leuchten auf jeden Fall gelblich. Aber mehr Licht haben sie. Hatte ich auch mal.
     
  14. Guckst du hier......
    Da sind alle auf dem Markt befindlichen H4 Birnchen aufgelistet und getestet......:wink:
    Ich habe jetzt schon 1 Jahr komplett(Blinker,Standlicht und H4) Phillips BlueVersion in meinen Scheinwerfern und nix is kaputt gegangen....:)
    Am Besten von der Blaulicht Optik sind die Eaglite
    Plasma Xenon....Da is das Licht fast wie Xenon....!!!!

    http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=7238&artikel_seite=2
     
  15. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Der Thread ist ja schon ein wenig verstaubt, wollte aber nicht extra einen neuen aufmachen.

    Nachdem jetzt innerhalb von neun Monaten zwei Satz Phillps GT150 verdampft sind, habe ich heute die ab Werk gelieferten Osram-Funzeln wieder eingesetzt :bäh:

    Der Händler hätte natürlich kostenlos wieder neue GT150 als Ersatz eingesetzt, aber den Mist will ich nicht mehr. Die Lichtausbeute ist tadellos, aber bei der Haltbarkeit sind die Dinger für den Alltagsbetrieb untauglich :motz:

    Eine freundliche Mail an Philips geht noch weg. Mal schauen was von denen als Antwort kommt :roll:

    Mal sehen was der Markt noch so hergibt. Wird ja wohl Lampen geben, die ein vernünftiges Licht geben und trotzdem mehr als 12 Monate halten:gruebel:
     
  16. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab die power2night jetzt seit über 14Monaten im Betrieb, absolut keine Probleme. Musste noch keine auswechseln *auf holz klopf*
     
  17. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wie gesagt, Phillips Blue Vision und die halten inzwischen schon über 1 Jahr.
     
  18. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Im Focus vFl und in den letzten beiden Fiesta hatten wir die Vision+. Nach 12-18Monaten waren die auch hindurch. Allerdings unter erschwerten Umständen. Wir fahren auch tagsüber mit Licht.
    Wenn die neuen Lampen so lange gehalten hätten, wäre es auch o.K. gewesen.
    Aber angeblich sollten die GT150 noch langlebiger sein... von daher sind 3-4 Monate nicht akzeptabel.
     
  19. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ja, klar. Dann würde ich auch rekklamieren da ich auch IMMER mit Licht fahre.
     
  20. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    der Thread is ja ma richtig alt... (macht ja nix!!!!)

    Ich hab mit großer Zufriedenheit die SilverVision von Philips drin. Sind seit ca. 6 Mon. drin, keine Beschwerden bisher.
    Fürs Standlicht hab ich die CoolBlue von Philips drin, die kommen aber wieder raus, das gefällt mir mal gar nicht. Dieses hässliche, blaue Käppchen im Scheini is mal voll zum kotzen!

    MfG

    topgunfb