Neue Boxen (vorne + hinten) und neues Radio

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Kloputzer, 12. Juli 2011.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich sag keinesfalls dass man es nicht so machen kann und wenn du damit zufrieden bist, dann ist das meines Erachtens auch okay. Aber jeder der sich mit dem Thema Car HiFi oder HiFi im allgemeinen, Stereo usw. beschäftigt, wird dir sagen, dass das ne völlig unempfehlenswerte Einstellung ist, weil sie das Bühnebild deiner Anlage vollkommen ruiniert. Du stehst ja bei nem Konzert auch nicht mit dem Rücken zur Band, oder? Das ist nämlich das Problem, wenn hinten die Lautsprecher lauter sind als vorne, man dreht nur minimal sein Kopf und plötzlich hört man den Sänger von rechts hinten, dann schaut man wieder geradeaus und hört den Sänger wieder ganz woanders usw.

    Deswegen gehören eigentlich nur vorne Lautsprecher rein, hinten allerhöchstens welche als sog. Rearfill, sprich damit die Leute die hinten sitzen, auch ein wenig Gedudel mitbekommen. In dem Fall müssten die hinteren Lautsprecher aber deutlich "leiser" angesteuert werden als die vorderen, was auch grundsätzlich zu empfehlen ist. Anders siehts natürlich aus, wenn man die hinteren Lautsprecher als Subwoofer-Ersatz ansieht und darauf NUR den Bass laufen lässt, denn tiefe Töne kann das menschliche Gehör nicht orten.

    Also wenn man eine anständige Klangbühne haben will, sollte man auf Sound von hinten weitestgehend verzichten. Wie gesagt, auf'm Konzert hört man die Musik auch von vorne...
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Habe auch bewusst hinten ordentliche LS reingesetzt (die alten Serientröten waren über als Raumfüller, später dann die guten, weil ich vorn noch was besseres wollte), hinten läuft aber auf -3 oder -4 mit. Sitze auf der letzten Raste, daher nehme ich die hinteren fast seitlich wahr, dementsprechend sind sie auch etwas leiser, als vorne. Gefällt mir vom Klangbild her sehr gut, würde sie nicht wieder ausbauen wollen.
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nur komisch, dass die sehr teuren Anlagen von Bose etc. die man in den Premiummarken (z.T. gegen Aufpreis) bekommt, hinten sehr wohl Lautsprecher haben!?
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Klar, kann ja selbstverständlich jeder machen wie er es möchte und am besten findet. Ich geb halt nur das wieder, was sehr audiophile CarHiFi-Enthusiasten empfehlen und mit dem ich persönlich auch zufrieden bin, ist aber natürlich keine Pflicht es so zu handhaben. Sagt ja auch keiner dass man bei ner Stereoanlage zuhause die Speaker in nem Stereodreieck aufstellen muss...

    Ja, das ist in der Tat sehr komisch.
     
  5. TS
    Kloputzer

    Kloputzer Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2011
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
  6. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Radio: Gute Wahl, hat einen netten Funktionsumfang und macht schönen Klang. USB vorne gefällt mir persönlich nicht, aber das ist Geschmackssache.
    Lautsprecher: Null Ahnung, noch nie in Aktion gehört...
     
  7. TS
    Kloputzer

    Kloputzer Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2011
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Danke. USB vorne ist für mich ein Muss. :D

    Dann brauch ich nur noch einen der mir sagt das die LS auch einigermaßen gut sind. :)
     
  8. Bunny

    Bunny Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
  9. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also das Radio ist wie 404 bereits sagte an und für sich ne sehr gute Wahl, nur hat es leider keinen Hochpassfilter (HPF), allerdings nen Tiefpassfilter (LPF). Damit könntest du zumindest wie vorgeschlagen die hinteren Lautsprecher als Subwoofer nutzen indem du die mittleren & hohen Töne rausfilterst. Und da du ja sowieso keinen Subwoofer bzw. Verstärker kaufen möchtest, kannst du das Frontsystem Fullrange laufen lassen, sprich dass es alle Töne (auch die tiefen Töne) spielt. Wenn du die Türen dämmst, ist das auch kein Thema, da dann ohnehin kaum was scheppern oder brummen kann und die Bassleistung erhöht wird.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du kein Bluetooth brauchst, kannst du das Radio ruhigen Gewissens kaufen, Pioneer ist Spitze!

    Bezüglich der Lautsprecher: Hifonics war mal ne recht gute Marke, wird aber mittlerweile von vielen gemieden und soll stark abgebaut haben. Audio System ist da schon die bessere Wahl. Kenne zwar Leute, die die Lautsprecher nicht soo gut finden, aber sicherlich besser als Hifonics-Lautsprecher. Ich kenne Audio System persönlich von den Endstufen her und die sind sehr hochwertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2011
  10. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Focal 570CA1 gingen noch, liegen mit ~120€ etwas höher. Probehören wird schwierig, die ovalen haben die meisten nicht spezialisierten Läden nicht vorrätig, denke die Audio System sind auch keine schlechte Wahl. Bei mir standen damals noch JL Audio in der Größe zur Debatte (auch um 100€).

    Das Radio hat echt keinen Hochpass? Mein Pioneer schon, aber gut, ist ohne Sub mit Dämmung auch überflüssig. Hab bei mir hinten <50Hz gesperrt, weil es sonst dröhnt, vorne ohne.
     
  11. TS
    Kloputzer

    Kloputzer Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2011
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Heute ist das Pioneer 3300 endlich angekommen. Gleich eingebaut und mich gefreut das es gleich so einen schönen Klang gab. Hab dan noch mit den Einstellungen gespielt und jetzt hat der Fiesta richtig Druck... und das mit den Original-Lautsprechern. :)