Neue Bremsen fürn Fofi

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Die_Oma, 24. Mai 2008.

  1. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    habe wohl doch die EBC Scheiben ^^
    Also das Set kostet 143 eur.

    Ich schicke dir mal eine PN.
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    auf www.at-rs.com findest du ne Liste was da zusammen passt. Also Scheiben und Belag. Und da steht Brembo Max mit EBC wäre optimal. Der Belag kostet ca. 70 € die Scheiben kosten Massiv 2 Stück 100 €.
     
  3. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Zitat von Pornostar [​IMG]
    die kleine Anlage vom Puma und die innenbelüftete vom Fiesta sind die gleichen *g*




    ich fahr den 1.25 automatik bj. 96

    hab ich also die "kleine puma" anlage? (auto ist in werkstatt zurzeit, kann net anchgucken oder ähnliches)
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nicht unbedingt.
     
  5. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Also ich empfehle jedem ATE Power Disc + ATE Beläge, die Powerdisc ist der Knaller und sorgt durch die Rillen für das Abtragen der entstehenden Gase, was auch bei hoher Belastung volle Bremswirkung bewirkt. Die Beläge sind top und absolut standfest (Nürburgring lässt grüßen).

    MfG

    Mordriel
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Lol, ne 238er Scheibe nordschleifenfest? Aber nur mit 50Ps :p
     
  7. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    wieso nicht? die 1.25er mit Automatik hatten die alle?:think:
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Ja, normalerweise.

    Ford hat aber manchmal das verbaut, was grad noch im Regal war.
    Da können also auch mal Massive verbaut worden sein.


    @Oma

    Bei Massiven Scheiben ist der unterschied zwischen Original und verbesserten nicht so groß wie bei innenbelüfteten.

    Würde an deiner Stelle dann direkt auf innenbelüftete Umbauen, da merkt man dann mal nen unterschied. :D
     
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Fabi

    Der war gut :) oder man baut gleich ne vernünftige Anlage ein :)

    Greetz
     
  10. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    wie baut man den von massiven auf innenbelüftete um? was brauch dafür alles??
     
  11. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also ich habe bei meinem 1,3l 60PS´ser (massive Scheiben) vor ca 3 Monaten die Brembo sportmax und EBC Greenstuff drauf gemacht. habe das alles bei Autoteile Ralf Schmitz bestellt. Der Kontakt da war sehr nett. Die Kombination wurde mir von den Leuten da auch empfohlen. Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit der Bremse gemacht. Sehr gutes hartes Bremspedal, exakter Ansprechpunkt und echt gute Bremsleistung.
    Was ich allerdings sagen muss, da sollte man nicht erschrecken: am Anfang dauert es eine Weile bis du die Dinger richtig eingefahren hast. Macht sich vorallem durch leichtes Fading bei höheren Temperaturen bemerkbar. ((Dachte da wäre was kaputt. War aber alles ok.)) Dies ist aber nicht weiter schlimm, denn das liegt an dieser komischen Beschichtung von den Belägen. Wenn die erstmal weg ist, dann gehen die richtig gut. Auch bei Hitze. Allerdings muss ich dazusagen, dass man ne Sprotbremse immer nen bissl Warmfahren sollte. Am Anfang gehen sie schlechter als normale Beläge.
    Nochmal was zu der kleinen Puma-Anlage: das sind die Scheiben mit 239x20mm oder??
    Und wenn man jetzt massive Scheiben mit 239x12mm drauf hat muss man eigentlich nur nen neuen Bremssattel kaufen, soweit ich das weiß, oder? Und neue Beläge natürlich, ist ja klar!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2008
  12. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Und den Bremssattelträger.
     
  13. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    werd mir bei dem schmitz und bei dem kontakt von Ruhepol mal infos einholen dan mal sehen...
     
  14. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    aber nicht mit den Green stuff oder??

    sind alle EBC Klötze bremstaub armer??
     
  15. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Zur Info:
    Preise von Ford
    2x Bremsscheiben ~ 120Eu
    4x Bremskloetze ~ 40Eu
    _________
    = ~160Eu

    Sonst sind die aber noch ganz knusper. Da fragt man sich ja wieder, wie die Ebay Dinger 50% guenstiger sein koennen, wobei der oertliche Ersatzteilhaendler auch in etwas das Aehnliche haben will. :>
     
  16. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    So ist das bei ford die wollten für eine Koppelstange 63e haben...
    hole nur ganz selten direkt bei ford teile
    für den preis kann ich ja locker die Brembo MAx e.t.c kaufen ;)
     
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Es gibt nix über Vitamin B ich bezahle für die Scheiben 23 € pro Stück als Innenbelüftet.
    Gruß Freddy
     
  18. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also laut der Ralf schmit tabelle stehen die Bermbo Max mit Ferdo Performance bei mir an erster stelle..

    die green stuff sind ja nur bedingt zu empfhelen mit der Brembo MAX

    aber ist ja alles relativ warte einfach mal auf die antwrot von dem ;)
     
  19. Bunny21

    Bunny21 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    :toll:wird auch zeit das der schatz neue bremsen bekommt die kann man fast durchtreten gefährliche sache:sense:........also mal schnell kaufen und einbauen bitte nicht soooo teuer wollten doch für unseren nächsten sparen...
     
  20. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Da kam doch gestern bei diesem Mobil gedönse auf VOX ein Bericht.
    Haargenau die gleichen Ersatzteile wurden produziert, in haargenau der gleichen Fabrik.
    Auf dem einen Ersatzteil kam das Logo von BMW, das andere, 100% identische Teil wurde ohne BMW Logo hergestellt und in den Handel gebracht.
    Das BMW Logo Ersatzteil war über 20% teurer als das ohne Logo ;)
    Also das ist doch mal Krank.
    Hier an der Stelle erspare ich mir jeglichen Kommentar.