Neue Dämpferpatronen oder neues Gewinde ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Havoc, 8. Juli 2008.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Hallo zusammen

    meine Dämpfer des KW Var1 gewindes an der Hinterachse sind wohl am ende, das Fahrwerk ist burtal weich und schwammig.

    Ich habe mal bei KW angerufen und gefragt was denn neue Dämpferpatronen kosten würden

    110€ das Stück lautete die Antwort

    nun ist die frage was mehr sinn macht ? das gewinde ist ca 6 Jahre alt und schon dementsprechend 70k km oder mehr drauf. und die dämpfer vorne und die federn werden ja auch nicht besser.

    Patronen hinten tauschen oder gleich n neues gewinde rein ? was würde denn mehr sinn machen ?

    mfg
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Falls du die patronen noch raus bekommst reichen neuen patronen. In der regel is das aber nach der zeit alles so vergammelt das sich garnix mehr bewegt.
     
  3. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    das vermute ich nämlich auch, das fahrwerk hinten schaut schon grob aus. ziemlich angegammelt

    evt doch n neues var inox line kaufen, das sollt dann eigentlich auch nimmer gammerln.... zumindest in der theorie

    aber 850€ tun schon wieder weh, dazu noch 260€ für einmal komplett PU buchsen. macht dann aber bestimmt spass zum fahren

    hat denn wer schon richtig erfahung mit den pu teilen im mk4/5 ?

    mfg
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    kann ich dir bald sagen wie die so sind :)
     
  5. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    hehe hau rein, ich muss was tun bei mir, wenn ich im kofferraum sitzen wippe geht das radhaus fast am reifen auf.... aber wie schnell das gewinde weich wurde ist der knaller

    als ich in münchen los bin wars noch ok, 700km später war ende, total weich...

    mfg
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ist das eigentlich aus Edelstahl, oder war das damals noch normaler Stahl? Die Kilometerzahl ist nicht hoch finde ich, mein altes (HR Gewinde) hat wesentlich mehr gelaufen. Mein jetziger ST mit KW Var.1 ist auch schon über deine Kilometergrenze hinaus. Ist das Fahrwerk nach Gutachten eingestellt, oder tiefer wie es eigentlich darf?
    In der inox Line gammelt es auch nicht mehr. Ich hab meins vor kurzem mal sauber gemacht, glänzt noch wie am ersten tag, selbst die Federn sind noch richtig gelb.
     
  7. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    meins ist ein normales verzinktes was drinnen ist

    tieferlegung, uff weis ich garnicht, aber die karre is tief, sehr tief, finger geht vorn nimmer rein.

    federn haben teils leichten rost ansatz

    schaden denke ich würd ein neues aus edelstahl nicht

    mfg
     
  8. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ich würde ein neues klaufen.-.

    jetzt kaufst DU für über 300€ Patronen für HINTEN und morgen verabscheiden sich die Patronen an der Vorderachse
     
  9. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    jo darum gings mir ja, klar sind 220€ für die patronen hinten günstiger als 850€ für ein neues fahrwerk

    aber das kann in einer milchmädchen rechnung enden, wenn dann die dämpfer vorne den geist aufgeben und dann noch irgentwas was mit den federn ist, wirds schnell teuer das ein neues.

    zudem das neue halt aus edelstahl wäre und somit deutlich besser haltbar

    mfg
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja rentiert sich definitiv, ich hatte die in meinem MK4 auch drin.

    Patrick
     
  11. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Bei 4 neuen Dämpfer-Patronen sparst dir aber 400€ + die eintragung, will mal behaupten das nochmal abgenommen zu kriegen, wird net sooo einfach :think:
     
  12. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    naja wenn neu, dann kommt eh das selbte wieder drunter, dann kann auich der tüv nicht meckern ;)

    ein H&R würde mich zwar reizen, aber jop genau das mit der abnahme ist so eine sache, leicht wird das nicht

    mfg
     
  13. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    ich wette aber mit dir, daß sich inzwischen die Nummer bei KW geändert haben...
    Hatten ja am Puma so ein Weitec (gehört ja zu KW) MischMasch Fahrwerk und nachher 3 unterschiedliche Gutachten und eine Erklärung von KW über den Nummernwechsel bis die Eintragung dann in der dritten Prüfstelle geklappt hat. Dadurch ist das Fahrwerk aber sowas von nicht abgestimmt und das Heck kommt immer :(

    Ansonsten wenn ne günstige Lösung her muss mal bei ebay schauen. Ich hab für nen Satz Koni Gelb mit Nuten bei ebay 66 € bezahlt
     
  14. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ne günstig kommt bei fahrwerk net in frage

    wenns echt ist dann muss ich halt wieder ne eintragung machen, muss eh schon felgen und noch was eintragen lassen, dann isses auch schon egal

    mfg
     
  15. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Hallo,

    habe mal eine ähnliche Frage dazu. Habe seit ca. einem Jahr ein KW-Gewindefahrwerk drin, bin ca. 4000 km damit gefahren. Jetzt schleifen neuerdings die Räder der Hinterachse.

    Kann es sein, daß sich das Fahrwerk nach einem Jahr erst "gesetzt" hat?
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Wenn das heck kommt is es doch super abgestimmt, andere versuchen ewig dem fiesta das untersteuern abzugeöhnen. Wenn er wirklich so stark übersteuert vorne hoch drehen oder hinten runter oder die spur vorne etwas mehr richtug zu verstellen
     
  17. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß ja nicht ob du vorher gemessen hast (Abstand Kotflügelkante zur Radmitte) Sonst kannst du es ja so kontrollieren. Setzen tun sich die gute Fahrwerke normalerweise nur so minimal das man es nichtmal messen kann. Hättest du jetzt ein billiges Verbaut könnte ich mir das eher vorstellen, aber KW verbaut guten Stahl, da setzt sich das nicht sichtbar und messbar. Eventuell solltest du dann mal die Stoßdämpfer beim Mechaniker deines Vertrauens überprüfen lassen. Das Protokoll davon würde ich mir dann mitgeben lassen und mich damit dann an KW wenden.
    Mein KW ist jetzt ca. 50000km gelaufen und hat sich nicht einen Millimeter gesetzt. Der Abstand ist noch exakt der gleiche wie bei der eintragung.
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das letze KW das ich verbaut habe hat sich gewaltig gesetzt. :D

    Beim 24h rennen sind nach ca. 15 stunden beide hintere dämpfer gebrochen. KW hat die in zwischen wieder bekommen und is dabei die dinger zu überarbeiten.
     
  19. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ich dachte wenn das Heck kommt sind die Dämpfer zu hart eingestellt :think:

    Dann is meins ja sauber abgestimmt das Heck kommt übelst in etwas flotter gefahrenen Kurven, gelle Havoc :B

    Geil dann brauch ich meine Konis ja net weicher drehen :D
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Serie schiebt der fiesta ja brutal über die vorderachse, mit einem gescheiten fahrwerk solte er das deutlich weniger tut und ich hab das ganz gern wenn er mit dem heck etwas mit lenkt. Wenn direkt das heck rum kommt is das natürlich auch nix.