Neue Domlager bei Sportfahrwerk?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von _Michi_, 11. Juli 2005.

  1. _Michi_

    _Michi_ Gast

    Hallo leutte,

    wolte mir mal von professionellen Leuten wie euch Rat holen und ent so leihen wie ans so mancher Wrkstatt *schleim* hehe

    Also hab ne Frage, woltle n Sportfahrwerk einbauen und da ich leider net über die Privaten möglichkeiten verfüge diesen alleine zu machen lasse ich dritte ran.

    Soweit kein prob nur heut morgen meinte der Mechaniker zu mir das ich möglichst neue Domlager (nur vorne) kaufen muss bevor er das einbaut, weil man das beim fahrwerks-neueinbau brauche würde....
    ich wusste bis dato garnicht das man neue braucht bei sowas, deshalb wollte micb euch mal fragen ob er recht hat und ich flux welche kaufen muss oder ob das schwachsinn is.

    Danke schonmal im vorraus

    Gruss
    Michi
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Brauchen tuste das nicht unbedingt, höchstens deine alten sind verschlissen! Aber es empfiehlt sich einfach, weil man halt nur beim Fahrwerkswechsel an die Domlager rankommt (sprich der Dämpfer muss komplett raus).

    Und da die Dinger (bei ebay zumindest) nicht die Welt kosten, wechselt man die meist mit! Denn wenn sie mal definitiv hinüber sind, ist der Wechsel zeitaufwändig!!
     
  3. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    würd die auf verdacht gleich mit tauschen :wink:

    meine waren damals auch total im sack und gott sei dank hatte ich welche zum austauschen gleich vorab besorgt :B:

    bei ford kosten die auch nicht die welt :wink: würd da bei der suche nicht son aufriss von machen!
     
  4. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    man könnt sich evtl sofort gedankte über härter domlager machen
     
  5. TS
    bluemanshow

    bluemanshow Gast

    kleiner tipp

    wenn du ein komplettfahrwerk einsetzt was tief und sehr hart ist, lohnt es sich immer domstreben gleich mit einzubauen, damit du deine Domlager nicht nach einiger zeit wechseln kannst, ohne die Dämpfer auszubauen :D :D
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich würde auch direkt die Domlager tauschen. Die kosten glaub ich 15€ das Stück.
     
  7. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Der Wechsel ist sinnvoll da die orig. Lager nicht für die Belastungen ausgelegt sind!!! Die "neuen" Domlager sind vom Material her stabiler.
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Muß man nicht unbedingt würde ich aber immer empfehlen. Habe ich bei mir auch gemacht. Würde bei einem Fahrwerksumbau immer neue Domlager nehmen. Kosten doch nicht die Welt!
     
  9. TS
    _Michi_

    _Michi_ Gast

    hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

    händler will 51€ dafür?!?!?!!?

    für domlager, stützlager gummis etc... brauche ich das alles ???

    ode rreichen die neuen DOmlager-Teller ???

    bitte hilfe
     
  10. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Bekommt man z.B bei FK für 30€
     
  11. TS
    _Michi_

    _Michi_ Gast

    ??? das aber keine antowort ob ich nun alles brauche oder die teller reichen :evil:
     
  12. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wenn dann brauchst du die lager. nicht die teller
     
  13. TS
    _Michi_

    _Michi_ Gast

    hö?

    *verwirrt* :eek:

    was denn nu, dachte teller reichen...argh
     
  14. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    teller sind die dinger, die du vom motorraum aus sehen kannst. die gehen im normalfall nicht kaputt. domlager sieht man nicht. sie sind aus gummi
     
  15. TS
    StarryJoint

    StarryJoint Gast

    Ich rate mal von den billigen Domlagern von ATU ab. Bei meinem R5 mit Koni Gelb waren die nach 10.000 km wieder astrein im Arsch. Federbein ausgebaut, Kugellager in Einzelteilen in der Hand gehabt :X - nie wieder!
     
  16. TS
    bluemanshow

    bluemanshow Gast

    wenn du dir auch noch teller andrehen läßt dann hol dir gleich gepreßte dann kannst du nochmal deine karre 10 bis 15 mm zusätzlich tieferlegen.
     
  17. TS
    _Michi_

    _Michi_ Gast

    und braucht man auch einKugel oder Stützlager?
     
  18. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ist das so schwer? Einfach nur das Domlager. Ist ein kleines Sttück Gummi was unter dem Metallteller im Motorraum sitzt! Wenn du das Federbein ausgebaut hast und den Teller oben weggenommen hast siehst du das direkt. Die Gummilippe von dem Domlager ist nach oben umgelegt damit es nicht rausfällt! Das Domlager kostet irgendwas um die 15-20€ bei FORD!!!

    Also was soll noch die ganze Diskusion? Manchmal muß man das echt nicht verstehen oder ?!
     
  19. TS
    _Michi_

    _Michi_ Gast

    jo wusste ja net was ich amchen soll man händler sagt ich brauche alles für 51je seite und hier sagtste nur das lager, was soll ich dann tun außer fragen warum und wesshalb, besser als wenn ich nachher zuviel scheiss kauf und dann zuviel geld ausgegeben habe....

    danke für die antwort nu werd ich den Händler mir ma vorknöpfen wieso der 51€ haben will

    gruß
    michi
     
  20. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Mach das... ;) :D :wink: