Neue Lautsprecher für meinen MK6

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von LucasJH1, 16. Februar 2007.

  1. LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Servus :wink:


    die Überschrift sagst ja eigentlich schon alles...

    da sich meine Lautsprecher gerade zu verabschieden scheinen, denn der Rechte setzt manchmal aus und der Bass ist auch nur manchmal da, suche ich paar gute und hochwertige neue...

    Was könnt ihr mir empfehlen für den MK6...will auf keinen fall wieder die Ovalen!

    2 Wege fänd ich schon gut, ist halt nur die Frage, ob ich die Hochtöner einfach nur so an die Spiegeldreicke kleben soll, denn so nen GFK-kram kommt mir da nicht hin...

    Was die Musikrichtung angeh, höre ich eigentlich ziemlich quer bet, aber vorrallem House&Funk und auch mal Rock und R&B...

    Ist auch noch die Frage, ob ich dann gleich noch die Türen dämmen sollte :gruebel:
    wäre ja eigentlich schon besser, auch wenns viel arbeit ist...

    was würde das kosten, wenn ich das machen lasse? :gruebel:


    Also...schon mal vielen Dank für eure Tipps!


    Grüße
     
  2. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    fahr doch mal zu deinem fähigen carhifi händler (nicht acr!) in deiner nähe und lass dich beraten!
    der kann dir auf alle antworten fragen geben *g* also alles beantworten und dir auch gleich was vorschlagen und dir sofort sagen was das ~kostet

    wieso willst deine ht's net in gfk packen? is das einfachste und sieht gut aus..
    ansonsten ne kugel nehmen, sieht auch gut aus
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Was hörstn für Musik?
    Was willste für Lautsprecher ausgeben?
    Kommen die ans Radio oder an ne Endstufe?
    Wegen machen-lassen am besten bei nem Hifi-Laden bei dir in der Nähe fragen. Die Preise können durchaus variieren.
     
  4. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Musikrichtung steht ja oben drin ;)

    mit den HT´s is mir zu doof für so nen plastik-kram über 50€ auszugeben...da kleb ich die lieber so dran...


    Es sollen auf jeden Fall hochwertige LS sein...glaubt ihr mit 150€ inkl dämmen komm ich hin?!?
     
  5. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    keine Empfehlungen für gute 2 Wege LS :cry:
     
  6. der-sensenmann

    der-sensenmann Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Furstenzell, Germany
    da gibts auch unterschiede... bin von meinen ACR händler toll beraten worden super freundlich (muss dazu sagen den hats schon vor ACR gegeben)

    Beratung hat mehr was von Ahnung zu tun, weniger ob Media Markt oder ACR... hängt immer vom verkäufer ab ;)
     
  7. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wer bei deiben kauft, dem is eh netmehr zu helfen ;)

    ich rate von beiden läden ab!
    mein händler is auch ne ganze ecke wech von mir, aber da weis ich was ich bekomm, das ich gut beraten werd und da is man immer gut aufgehoben!

    und wenn ich sag ich hab nur 5€, dann wird das das beste aus den 5€ rausgeholt!


    aber ich geh netmehr zu acr!
    mm sowieso net weil da nur volldeppen sind
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Also wenn du auf genaue Ausrichtung verzichten kannst, kannst du die Hochtöner auch so einbauen wie es bei mir gemacht wurde. Bei mir wurde einfach nur ein Loch in die Dreiecke gebohrt, was so groß ist wie das Gitter der Hochtöner. Die Hochtöner werden dann von hinten richtig fixiert (geklebt, gespachtelt, eben das was sich anbietet, weil der Platz ja auch begrenzt ist. Die Hochtöner der Eton A1 Adventure passen jedenfalls so in die Spiegeldreiecke.

    So sieht dann diese Variante aus, wenns meiner Meinung nach richtig gemacht wurde:

    [​IMG]
    [​IMG]

    (den Lautsprecher mit Holzrahmen sieht man nur wegen dem Blitzlicht der Digicam)

    Mit 150€ würdest du schon hinkommen, nur dann dürfen die Lautsprecher nichtmal 100€ kosten, da würde ich dann wieder überlegen ob man sich soviel Arbeit mit dämmen etc. machen will, wenn dann nur Geld für ein kleines Lautsprechersystem über bleibt.

    Ich würde den Preisrahmen für ein gutes Frontsystem inklusive Dämmung bei 350€ setzen und für den Preis eben die geeignetsten Lautsprecher nehmen die dir ein richtiger Fachmann empfiehlt.
     
  9. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Ok, super...deine Aufbaugeschichte hab ich schon gut studiert, aber bei dir wurde das ja auch super professionell gemacht :toll:

    Ich versuchs eben selbst hinzubekommen und dadurch *hoffentlich* geld zu sparen :engel:


    Aber vielen Dank für deine Tipps!




    Grüße :wink:
     
  10. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Soo...da ich mit ACR eigentlich zufrieden war, weil die mir auch mit meiner Headunit geholfen haben, bin ich eben nochmal hin wegen meiner Lautsprecherfrage...

    Doch bin ich jetzt irgendwie ein wenig geschockt, was die Preise angeht.ACR meinte, dass gute Frontsystem ab 250€ anfangen würden und das ich lieber bei den 5x7 bleiben soll!
    Die hatten auch irgend ein 5x7 2 Wegesystem was gut sein soll für 330€ :schock:

    Das war mir dann doch etwas zu viel und ich meinte, dass es von Alpine auch ein gutes 5x7 2Wege gibt...das kostete dann schon mal "nur" 230€

    Auf die Frage, warum ich denn unbedingt bei den 5x7 bleiben solle, sagten die, dass sonst nur 13er in FoFi passen...obwohl ich irgendwie im Hinterkopf hatte, dass auch 16 passen sollen, wenn man sich son MDF ding deichselt :gruebel:

    Ausserdem sollte ich auch noch ne Endstufe nehmen, die dann auch 150€ kostete und von Axton is.

    Zum Türendämmen meinten die, dass das 200€ pro tür kostet :schock:

    Also summa summarum würde ich bei denen 800€ für mein Frontsystem bezahlen

    Das ist mir dann aber doch ein wenig zu viel ;)

    Ausserdem dämmen die die Türen nicht nur mit Alubutyl, sondern haben da auch noch irgend ne Paste für die Plastikverkleidung...


    Was meint ihr dazu...das Alpinesystem find ich schon gut und Türen dämmen wollte ich eigentlich auch machen...aber dann noch mit der Endstufe wird es ganz schön teuer?!?!?!



    Grüße :wink:
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Boah is das teuer!

    Also gute Frontsysteme gehen so ab 100€ los (zb Powerbass ES 6C)
    Für 150€-170€ hat man schon die Auswahl zwischen einigen guten Systemen

    5x7" würd ich mir unter keinen Umständen einbauen.
    Da zahlste quasi erstmal 50% Aufpreis, weil die Systeme so selten verwendet werden.

    Türdämmen kannste wirklich selber machen
    Für 126€ kriegste von mir nen Paket mit 3,24m² Dämmmatten die LOCKER für beide Türen + Türverkleidungen ausreichen.
    Endstufe ist nicht unbedingt notwendig, aber verbessert den Klang enorm!
     
  12. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Also ich denke auch, dass ich versuche so viel wie möglich selber zu machen!

    Zu der Endstufe...würdet ihr ne 4er oder 2er nehmen, denn ich hab ja hinten auch noch LS drin :gruebel:

    126€ hört sich schon besser an!
    Was is da alles in dem Paket drin?!Bist du der mit den Alubutyl-Matten ;9 :gruebel:

    Muss ich dann nicht auch noch mit dieser Paste dämmen, oder reichen die matten?!

    Passen jetzt nur 13er oder auch 16er!?
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also da sind halt nur Butyl Matten drin und ja ich bin der mit den Matten ;)
    Das reicht aber vollkommen aus mit denen zu dämmen. Dämmpaste ist da nicht mehr notwendig!

    Würde sagen eine 2 Kanal Endstufe reicht aus
    Es sei denn du willst mal später noch nen Subwoofer einbauen.

    2 Kanal: Eton EC 300.2 199€
    4 Kanal: Eton EC 500.4 269€

    Was hatn der Mk5_jas in seinem verbaut? Ich mein 16er oder?
    Dann passen die auch.
     
  14. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    jo, hab mich jetzt mal durchs Forum gelesen und 16er passen!

    Muss man dann mit den Matten nur das Blech dämmen oder was sind noch wichtigen Stellen am MK6!?

    Hast du das Angebot immer mit den Matten, oder is das gerade nur so nen momentanes Angebot...denn ich mach nächsten Monat Abi und deshalb will ich meinen Frontausbau auf Ende März verschieben.
     
  15. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Kann die immer besorgen!
    Einfach nur Türbleche und Türverkleidungen damit bekleben
    Wenn was übrig ist gerne noch andere Teile!
     
  16. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    alternativ zu didis matten das alubutyl von exact.
    Sehr effektives zeug.benutze ich nurnoch bei kundeneinbauten.
    stellt das auto echt totenstill.

    zur komponentenauswahl liegt didi da schon goldrichtig.

    zur endstufe würde ich aber definitiv raten.
     
  17. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Servus!


    Wo ist denn der Unterschied zu Didis Alubutyl?!

    Was für 16er 2 Wege Lautsprecher könnt ihr mir empfehlen...?!



    :wink:
     
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Meins is wesentlich günstiger. Bzgl Dämmeigenschaften kannste mal den Paintsplasher oder den Kaos hier fragen. Die haben das shcon in rauen Mengen verbaut im kompletten Fiesta!
    Dämmwirkung is schon sehr gut. Hält auch im Sommer bei hohen Temperaturen problemlos! Sehr gut zu verarbeiten. Kein erhitzen notwendig.
     
  19. der-sensenmann

    der-sensenmann Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Furstenzell, Germany

    du wirst aber nicht meinen ACR laden kennen ;) .... naja... für 5€ kann mal viel sound raushohlen.

    Die Qualität der Beratung/Verkauf wird nicht vom MarkenNamen ACR,MediaMarkt,Expert,Shell :D, .... gegeben... sondern schlicht und ergreifend vom Know-How der Angestellten und deren Leistungsbereitschaft ;)

    Es gibt doch auch Ford Werkstätten sie sind schlecht (meine) und welche die sind git (50km weiter ;) )

    stimmste mir da ned zu?!
     
  20. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde dir zb. zum Eton Pro170X Raten.
    ist ein 2 wege system das allroundtechnisch sehr gut drauf ist.pegeltechnisch wie klanglich absolut lecker.
    da baust du dir dann für die tür nen schönen adapter aus mdf oder mpx und dann verbaust du das schön fest in einer gut dedämmten tür.
    dann hast du auch das gewünschte ergebniss.

    das ganze dann an einer klanglich und leistungtechnisch potenten endstufe und du erlebst musikhören neu.