Guten Tag, ich hab ein paar für mich wichtige Fragen an euch: Ich brauche nächstes Jahr neue Sommerreifen (die alten sind dermaßen abgefahren ... und mittlerweile Risse auf der Lauffläche). Ich habe momentan 175/45 R14 auf Alufelge (Ford Original) drauf und möchte mir nächste Jahr natürlich gleich hübsche drauf machen. Hab mir bei "reifen.com" unter der Kategorie "Kompletträder" mal die Felgenauswahl angesehen. Bin direkt auf die Autec Opal 7,5 × 16 diamond finish ET40 gestoßen. Reifengröße wären dann 195/45 R16 oder doch 205/45 R16? Reichen da die 75PS noch? Nun zur Frage welche Reifenmarken würdet ihr empfehlen? Bis 150€ pro Komplettrade ist schon in Ordnung. Wie sieht das denn mit TÜV aus? Wie sollte man dort vorgehen? Im Schein sind nur die 175er eingetragen... Mit freundlichen Grüßen Trajan Ps: Entschuldigt die Frage
Zu deiner Frage mit der Reifenmarke: Ich fahre die hankook V12 Evo und bin mit denen auch sehr zufrieden. Die sind auch nicht all zu teuer. Beim Tüv ist das ganze kein problem. Schau dich in dem Reifen-thread um, um zu sehen, welche Dimensionen du fahren kannst. Danach suchst du dir Felgen mit Reifen aus. Damit fährst du zum TÜV und lässt dir das abnehmen. Viele Grüße
Ja und nein wegen Tüv. Sofern du keine anderen Veränderungen am Fahrwerk gemacht hast (Tiefer, Sportfahrwerk, Spurverbreiterung), dann einfach schauen ob die Felgen eine ABE haben die zu deinem Wagen passen und die einfach mitführen Auf der reifen.com Seite kannst du auch direkt das TÜV Gutachten als PDF anschauen und da steht welcher Fiesta Typ mit welcher Reifenwahl da passt. Ansonsten, jeder guter Reifenhändler kann dich dort gut beraten und Auskunft geben ob du die auch so mit einer beiliegenden ABE fahren darfst. Bezüglich Reifenwahl. Sagen wir es mal so... spare nicht am Reifen, das sind die einzigen 4 Kontaktpunkte zu der Straße! Paar Testberichte lesen und Händler fragen. Manche schwören auch auf ADAC Testberichte, andere weniger. Aber Anregungen kann man sich dort auch gute holen von deren Homepage. Ich habe gestern erst ein Sicherheitstraining gemacht. Man merkt schon gut ob die Reifen unterm Hintern etwas taugen :-D
So hab mal nachgeschaut ... die, die mir gefallen sind nicht aufgeführt ... Falken 205/45 R16 87 V ZIEX ZE-912 XL MFS auf Alufelge Dezent RE 6,5 × 16 ET46 passen die da drauf? Entschuldigt die Fragen, aber möchte nicht 700€ umsonst ausgeben.
Grüß Dich ! Deine Überlegungen sind schon nicht schlecht. Wenn Du eine relativ schmale Felge nimmst ( 6,5 x16 ) und machst da z.B. einen 195/45/16 drauf reicht das vollkommen aus. Vor allem hast Du nicht so viel Leistungsverlust ( bei nur 75 Pferdchen ) und trotzdem eine gute Strassenlage. Ich habe sogar "nur" 6x15 mit 195/50/15 drauf mit 35mm Federn und bin mit der Strassenlage vollkommen zufrieden. ...Hoffe, ich konnte Dir helfen
Nabend, ja die 195/45 R16 sind ja nicht so breit, ansonsten würden mir die auch zusagen: FelgenOutlet.de RC DESIGN RC 19KS 7x16 ET 41 auf den 195/45 R16...
Falken kann ich auch nur empfehlen fahre ich als 215/35 ZR17 bekommst du falls es keine ABE gibt, auch locker eingetragen da passt noch einiges in den Radkasten bis der aufsitzt
Also Falken kann ich z.B. nur von abraten, auf einem Wagen mit wenig Leistung merkt man dat zwar nich so, aber aufm 1.8er gehn die garnich, hab cih sofort runtergeschmissen.
ich glaub es kommt auch auf die sorte falken an bei mir kostet der satz zwischen 500 € u. 600 € ... ich kann von meinen nur gutes berichten auch in extremen sachen und ich fahr wie sau aber jeder hat so seine eigenen erfahrungen ...
Mich würde jetzt nur noch interessieren wo ihr die gekauft habt + Felgen natürlich? Ich hatte mal welche von Hankook oder wie die auch immer heißen auf meinem alten Auto drauf, ein Grauß ... mit folgendem Totalschaden im Winter... -.-
Reifen hol ich beim Reifenhändler, Felgen kann man dort auch holen, aber wenn man etwas besonderes möchte, kann man auch online felgen holen.
Wie immer muss man schauen, welche reifenbezeichnung. Sicher gibts auch bei Hankook n paar Reifen die nicht so gut sind, aber lies dir doch mal ein paar testberichte zu dem hankook v12 Evo durch... Bestellt habe ich damals felgen und reifen bei dem Händler / werkstatt zu dem ich immer gehe...Also nix im internet. ich hab lieber jemanden, an den ich mich wenden kann wenn irgendwas nicht passen sollte.
vor allem sparste nicht immer was, wenn du den versand noch dazu rechnest ... vor allem musst du reifen ja noch auf die felgen ziehen lassen u. wuchten lassen ... außer du bestellst nat. gleich kompletträder
195/45R16 ist die Standardgröße vom ST, die paßt auch beim Basismodell. Das mit 7x16 ET28 geht ohne Änderungen am Blech, damit dürften 7,5x16 ET40 auch kein Problem darstellen. Nur die Felge wird langsam dann bißchen breit für die Reifen. Ich werde mir NIE wieder einen Reifen von Falken kaufen. Der Grip im Trockenen war zwar ziemlich gut, aber bei Nässe und vor allem in Kurven kommt man sich vor wie bei geschlossener Schneedecke und Sommerreifen. Meine Empfehlung ist klar der Pirelli PZero Nero, der war auch werksseitig am ST montiert. Harmoniert gut mit dem Fahrwerk, sehr gut im Trockenen, keine übermäßigen Rollgeräusche und auch bei Nässe keine Schwächen.
Dankeschön an alle, werd mich mal von meinem Ford Händler beraten lassen, an den Reifen spare ich nicht, dann lieber an anderen Sachen. Ihr habt mir sehr geholfen