Huhu, da mein Anlasser kaputt ist, habe ich erstmal als Provisorium den aus dem Wagen meiner Schwester eingebaut (1,1l). Nur jetzt habe ich das Problem, dass der Wagen sein Standgas nicht hält und ausgeht, wenn ich die Kupplung trete.. Leerlauf schwankt und liegt bei ca. 500upm, wenn er denn mal nicht ausgeht. Batterie war während der Reperatur abgeklemmt, danach wurde das Steuergerät neu angelernt. Weiss einer woran es liegt? Kabel sind eigentlich alle wieder dran und als der alte Anlasser noch drin war und wir den Wagen durch Anschieben zum Laufen bekommen haben, war der Leerlauf normal. Ursache? Danke schonmal - schnelle Hilfe wäre günstig.
das sitzt hinterm krümmer über dem ot geber in etwa. ist nen 90 grad gewinkelter schlauch mit nem ventiel davor.
Hört sich auch irgendwie nach Falschluft an.... Dass der Fehler nun im Zuge des Anlasserwechsels auftritt, kann Zufall sein. Willkommen im Club der 16V Fahrer mit unruhigem Motorlauf.... Nimm Bremsenreiniger und sprüh alle Unterdruckschläuche bei laufendem Motor ab. Samt Ansaugbrücke, Ventilleiste etc. Wenn die Drehzahl dann an irgendeiner Stelle hoch geht, hast ne Stelle wo er Lebenluft saugt...
Das wäre ja auch in meinem Falle noch ne Idee. Über dem OT Geber sagst du?? Also auf der Vorderseite des Motors hinter dem Abgaskrümmers?? Ist das ne Unterdruckleitung oder sowas?? Wie ist die befestigt und aus welchem Material ist die??
Würd ich auch gern wissen. Also mein Phänomen tritt nicht mehr so häufig auf, ist aber noch da. Hatte bei meinem alten 16V auch nen unruhigen Leerlauf, damals konnte ich das aber auf einen defekten Drosselklappenpoti zurückführen. Ich werd die Dinge, die ihr hier geschildert habt mal abchecken. Vielen Dank ersteinmal!