Neuer ESD --> 120 Euro okay ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von GhiaRacer, 31. Juli 2006.

  1. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Mein Endtopf hat seit nem Monat etwa ein kleines Loch, die Lautstärke wurde immer lauter obwohl das Loch nicht größer wurde.
    Vor ner Woche dann wurde es plötzlich mindestens doppelt so laut und nach nem kurzen Check sah ich, daß der ESD vom Rohr das in Richtung Krümmer läuft abgetrennt ist. Ein Mechaniker von Ford hat nebenbei ne Werkstatt in der er mir den Endtopf erneuern würde für 120 Euro (Endtopf + Einbau).

    Ist der Preis okay ?

    (Endtopf ist grade so abgerissen, sodass nur der Endtopf ersetzt werden muss)
     
  2. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
  3. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    oder selber reparieren ist ja nicht viel arbeit....
     
  4. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Freundin hat nen GFJ ...... sie hat bei dem selben 80 Euro gezahlt für Material und EInbau.

    Als ich da war meinte er zu mir es wird etwa 80 Euro kosten schätzt er ....
    Ich solle ihm den Fahrzeugschein mitgeben und am Tag darauf nochmal kommen, dann würde er mir genaueres sagen und wann er es reparieren kann.

    Da sagte er mir dann, daß es 120 Euro kosten würde, weil es ein 1.2 L 16V sei, der wäre teurer .....

    Hat er mich da beschissen ?
     
  5. Predator

    Predator Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ich würds eben selber machen! Schnell auf ne Grube gefahren, sauber das Rohr zum ESD Absägen mit der Eisensäge, günstigen Sport ESD bei Ebay suchen/finden, hab meinen für 50€ gekriegt + ne Auspuffschelle für 2€, und dann eben Drunterknallen das Gerät: Den ESD in die 3 Aufhängungen einhängen und die Schelle festknallen, damits auch dicht ist und fertig ist der neue Auspuff. Die ganze Aktion dauert höchstens eine Stunde!

    Also wenn der Fordmensch dir nen original Auspuff von Ford drunterbaut denk ich das der Preis gerechtfertigt ist, ansonsten wie gesagt nen ESD kriegste schon ab 50€....
     
  6. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    1.

    Woran sehe ich, daß es ein original Ford-ESD ist ?
    Ford-Emblem eingraviert oder so ?

    2.

    Was hat ein Original-Ford ESD für Vorteile gegenüber eines anderen "Ausländers"?



    Ich hab bei 7 verschiedenen Ford-Händlern per e-mail angefragt, 2 davon haben mir zurück geschrieben.
    Der Preis für den ESD incl. Einbau kostet bei beiden 103 Euro :(

    Ich hab so ne Blende dran am Endrohr, weil das ziemlich verrostet war, sieht also etwas aus wie ein Sport-ESD.
    Könnte es sein, der Typ dachte es wäre ein Sport-ESD und baut mir einen Sport-ESD ein ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  7. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Müsste draufstehen

    Solange er dir einen in Erstausrüsterqualität dran baut gibt es keinen nachteile, nur nen vorteil beim Preis!
     
  8. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Für 99€ hab ich bei ATU nen Bosi-Sportendtopf bekommen, für 5€ ne passende Schelle und neue Gummis dazu und fertig. Anbauen hat 20 Minuten gedauert. Is jetzt 2 Jahre her und es ist noch kein bisschen Rost zu sehen. Vom Klang her ist er auch okay, nicht besonders laut, aber schöner Klang.
    Lass aber blos die Finger von diesem Schrott von Walker, die rosten schneller als man schweißen kann.
     
  9. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Also, der Endtopf ist von "Bosai" .....



    Kennt ihr den Hersteller ?


    Hab jetzt übrigens 110 Euro gezahlt, aber ich kann abends mal bei ihm bei Ford vorbeikommen und da wird das Diagnose-Gerät angeschlossen ummesusch .... weil ja mein Motor 2 Mal in der Woche kurz ruckelt ...


    naja .......


    Was würdet ihr zum Preis des Einbauens eines Komplettfahrwerks sagen für 80 Euro ?
     
  10. Predator

    Predator Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Auf den original Ford ESDs ist ein Ford Logo und die Teilenummer des ESDs...
     
  11. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich habe mal einen alten orginal ESD zerlegt.

    Die haben außen die Teilenummer drauf .. und es steht Motorcraft drauf. Innen ist nochmal eine Schicht aus rostfreiem Stahl ! Wenn man die also von Außen ordentlich lackiert halten die noch viel viel länger. :)

    Habe den ESD bei mir auch selbst erneuert. Habe damals für den orginal Ford ESD 36 Euro bezahlt.