@ mk5jas: Tolle Anlage. Wie hast Du/Die die Platte im Kofferaum befestigt, wo der Verstärker drauf ist ? Und aus welchem Material ist die ? Möchte nähmlich soähnlich meinen Music Keg von Kenwood in der Kofferuam setzten. Wäre über Infos dankbar.
Sieht gut aus. Das einzige was ich nicht sehe ob das Kabel von der Starterbatt zur Zusatzbatt auch nochmal 30cm vor der Zusatzbatt abgesichert wurde.
das ist wohl richtig @didi sonst sehr fein und echt brauchbar. was mir auch gleich aufgefallen ist: die Fordler sparen überall, ne GFJ Tür war echt besser gedämmt (und innen lackiert, aber das muss ja nicht sein und macht auch kein Hersteller mehr. (BMW hatte da mal was mit ner eckklappe wo mans sofort gesehen hat)
is ja alles sehr schick, aber die "naturbelassenheit" hinter dem gitter, sagt mir nicht so zu. Aber sonst * *
sieht super aus. würde mich auch mal interessieren was du gelatzt hast für den EINBAU. und wielang die leutz gebraucht haben.. polar
Ich denke, das kommt durch den Blitz der Digicam. Man kennt das ja. Noch dazu sieht man das sicherlich nur bei dem Einfallswinkel. Wenn man da ganz normal drin sitzt, dann verdeckt das Gitter die Sache schon erheblich.
Also ob die Zusatzbatterie nochmals abgesichert ist hab ich noch garnicht nach geschaut, aber da es vom Fachmann kommt nehme ich an das er es gemacht hat, wenn es sein muß. Der Einbau liegt bei ca. 500€ mit Bodenplatte, Gehäusebau etc. und hat 3 Tage gedauert, wieviel davon reine Arbeitszeit war weiß ich nicht, ich war ja nicht die ganze Zeit dabei. (Wer das selber macht, spart natürlich Geld, aber ich glaube die wenigsten bekommen das so perfekt hin, es ist schon ein Unterschied ob das ein Profi macht oder ein Hobby Bastler.) Die Holzadapter sieht man nur wenn man entweder mit Blitzlicht fotografiert, oder mit einer Taschenlampe reinleuchtet. Oder man geht gaaanz dicht vor die Verkleidung, dann kann man sie inklusive der gelben Membranen auch sehen.
Schaut sehr gut aus ! Mich kotzt es an, dass Ford das Türdesign geändert hat und in die neueren Modelle 16er reinpassen, ich hatte meine Not 13er einzubauen... Greetz Cassius
schicker und vorrallem dezenter einbau mit guten komponenten! wie spielt denn der hertz geschlossen? habe ihn bisher nur im reflex gehäuse gehört...
Naja wie soll ich das jetzt beschreiben, ich finde das der Subwoofer sehr gut arbeitet in dem Gehäuse, tief und präziese. Er ist ja insgesamt nicht dafür eingestellt mir den Schädel weg zu bomben, er soll sich natürlich in die Musik einfügen und das klappt so hervorragend. Um mal ein Titel zu nennen von dem ich sonst keinen Bass erwartet hatte, A-ha mit "Take on me" kommt im Auto wirklich super, das ist einer von den Songs die ich noch nie so gehört habe im Auto, da drehe ich den Bass auch gerne mal etwas höher, denn genau die art von Bass mag ich*g* Normalerweise ist der Bass aber so eingestellt das er zwar spielt, aber nicht die ganze Musik übertönt. Musik ist ja nicht nur bum bum
Lol, genau die Erfahrung, mit genau dem Lied, habe ich lustigerweise auch gemacht, als ich letzte Woche meine Genelec Aktivboxen für die Edit-Suite bekommen habe.
wirklich sehr gelungerner dezenter ausbau mit sehr guten komponenten ;-) aber im heckbereich (seiten hinten) hast du keine neuen boxen oder?
wie heisst das doch gleich wo man jeden Tag hinrennt und sichd as generve von Kunden anhört? ach ja: Arbeit!!! dann klappts auch mitm ST fahrn Und eins kannste glauben: es gibt in D sehr sehr viele Leute die problemlos nen tausender (und mehr) pro Monat beiseite legen können...
Finanzlage der jeweiligen User könnt ihr per PN klären. Ihr stellt mich hier ja wie ein Bonzen da, der nicht weiß wohin mit dem Geld :gruebel: Und nicht meinen schönen Thread vollspammen ihr pösen Buben
Nein, sowas macht man meistens nicht, zumindest wenn es sich gut anhören soll nicht. Der Hertz im Kofferraum reicht doch "von hinten"
Im Heck habe ich die Serienlautsprecher drin, die sind auch angeschlossen ans Radio. Die kann ich dann mitlaufen lassen, falls mal hinten welche im Auto sitzen. Im Radio kann man die Laufzeitkorrektur einstellen ob Fahrer, Beifahrer oder alle Sitze im Auto belegt sind. Ich finde das auch ganz sinnvoll, so kann ich wenn mal jemand mitfährt eben umschalten auf alle, denn wenn ich das passend für den Fahrer eingestellt habe, hört es sich beim Beifahrer nicht so toll an.