Neuer Motor... aber richtig

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Relictor, 14. März 2005.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Jetz wo ich das bild sehe fällt mir gerade der krümmer auf. Schaut aus wie ein focus fächer, findet man ab und zu bei ebay. Passt der in fiesta wegen platz zum kühler und schlossträger ?
     
  2. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Ich will aber meinen aktuellen Fiesta nicht tauschen. Ich will, dass DER EINE und kein anderer einen neuen Motor bekommt und dann einfach n bischen fixer ist! Ich will außerdem nur ungerne auf die Servolenkung und die Airbags verzichten (SE "Blues").
    Aber er soll halt ein neues Herz bekommen, was dann ordentlich Kraft hat. Und da kommen letztendlich der 1.8er ausm xr2i 16v und der 2.0 l aus dem Mondeo MK1 in Frage. Bei denen würde ich dann den 2.0 nehmen und erstmal zusehen, dass der läuft. Danach kann ich nach 1 oder 2 Sommern immer noch n Turbo draufsetzen, wenn ich nicht genug habe.

    Dazu bräuchte ich dann an Material:

    Mondeo MK1 2.0
    Fiesta XR2I 16v zum ausschlachten
    1500 € für alle möglichen unerwarteten Sachen
    meinen Fiesta

    Ist das soweit richtig? Ich brauch das einfach nur mal als Grundlage, um klar abzustecken, wo es hingeht. Vielen Dank
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    häng noch ne 0 dran
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mein 1.8er hat grob geschätzt mit fahrwerk und eintragung 1500€ gekostet, dann nochma 300€ für den mondi motor dazu, sollte man also mit 2000€ hin kommen, wen der spender müll is können es aber auch 3000€ werden.
     
  5. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Ach ja,,, was ich auch nochmal fragen wollte:

    Kann mir mal einer 'nen Schaltplan für ne LED-Laufreihe geben, die immer von rechts nach links läuft? So Knight-Rider mäßig? *gggg* Dann hab ich bis dahin wenigstens etwas zu tun, was nicht ganz so teuer ist *ggg*
     
  6. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    :rofl:

    Du hast einen 2l Mondeo Motor für 300 bekommen?? Jau! Das ist sehr günstig, oder liege ich da etwa falsch?

    Gruß
    Timo
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ein 2l Motor ausm Mondeo passt auch rein? Da habe ich bis jetzt ja noch nie was von gehört! Kann mir zu dem Motor mal einer technische Daten geben und vielleicht ein Bild damit man sich vorstellen kann wie der aussieht!

    Habe da echt gerade das erste mal was von gehört!!!
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab noch keinen aber bei ebay sind die immer in dem berreich. War ja als beispiel gedacht.

    @xrs der motor schaut aus wie der vom XR2i nur mit anderen anbauteilen.
     
  9. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    so n knight-rider-dings müsst ich noch im keller liegen haben, wenn dus haben willst schick mal ne pn
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was mir gerade noch eingefallen is:

    Beim RS2000 funktioniert das gleiche spiel wie beim Zetec. Man kann den 2.3er ausm scorpio mit RS2000 anbauteilen verwenden. Das währe wohl der ultimative motor im fiesta.

    Von den kosten währe das etwa der gleiche aufwand wie ein Zetec 2.0. allerdings is es viel mehr arbeit. Kein einfaches plug & play sondern einiges gebastel mit motorhalter, aupuf und bremsanlage. Das getriebe is mit den 2.3l auch weit über seiner belastungsgrenze. Dafür hat ma den ultimativen motor im fiesta, von turbo ma abgesehen
     
  11. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    Oder halt mal etwas unter www.fiestaturbo.com suchen, da findet man sicher auch reichlich Infomaterial!
     
  12. Wishmaster

    Wishmaster Gast

    Also mit welcher Summe kann ich zum Beispiel rechnen?
    Ich muss nur Material zahlen!!! Den Rest bauen mir Freunde ein.
    Möchte so um die 120 PS und aufwärts für meinen jetzigen Fiasko 1,3 Liter.
    Sollte ein Motor sein der sich nicht nach einem Jahr verabschiedet.
    Was muss dann alles geändert werden und wie hoch ist ca. der Einkaufspreis der gebrauchten Sachen? Komme ich da mit 3-4 T€ hin?
    Liebe Grüße
    Christian
     
  13. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Puuuh,, also in England gehts ja mächtig ab.. das is ja da fast so schlimm wie hier mit Polo und Golf......
    Wiviel PS hat denn der 2.3 l ausm Scorpio? und aus welchen Scorpio? Welches Getriebe sollte ich dann nehmen?


    Und wieso zum Teufel sollte ich keinen Fiesta gegen den aktuellen GTI stellen? Was doe Wolfsburger können, kann Ford auch!!!!
     
  14. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    @wishmaster: ich denke dann biste mit nem umbau auf den 1.8 16v / 130 PS gut bedient, und mit der kohle sollteste auch sehr gut hinkommen.

    @relictor, du brauchst aber keinen serienmäßigen fiesta mit dem aktuellen GTI vergleichen. Abgesehen davon daß der GTI scheisse aussieht hat der mehr dampf als es jemals im Fiesta ab Werk gab. da wirste dann schon nen Focus RS oder ST bemühen müssen um den stehenzulassen.
     
  15. Wishmaster

    Wishmaster Gast

    Was kostet so nen Spass den ca.? Also mit Motor der noch halbwegs jung sein sollte. Ich nehme an Bremsen müssen getauscht werden, Getriebe usw... Kannst du mir da mal ungefähr nen Schlachtplan aufstellen was ich kaufen muss und was der Spass dann kostet?
    Wäre ich dir sehr zu Dank verbunden.
    Liebe Grüße
    Christian
     
  16. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    frag da lieber jemand der das schon gemacht hat. haben einige hier schon hinter sich, die können dir das sicher besser weiterhelfen ;)
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der Motor hat erstma nur 147 PS aber 202NM Drehmoment, schon mit den RS 2000 Nocken und chip halte ich 170Ps für realistisch
     
  18. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Es muss doch möglich sein, nen MK3 erfolgreich gegen diesen neuen GTI ins Rennen zu schicken. (Und dann auch gegen den R32 *gg*)
    Ich glaube, ich habe mir grade ein neues Ziel gesetzt *gg*

    Der Golf ist doch auch um einiges schwerer als der Mk3....


    Aber ich denke, dass ich beim 2.0 Zetec bleibe und mich dann noch nach nem Turbo dafür umsehe. Aber als Ziel für den nächsten Winter sollte erstmal 2.0 Zetec stehen, der dann auch verbünftig läuft. Turbo kann man dann eine Saison später noch nachrüsten oder sollte man besser beides auf einmal machen???
     
  19. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na dann achte schön drauf das du dann mit dieser megaleistung den golf auf ner graden erwsicht, denn sonst wird nen aha erlebnis geben wenn der golfer nen paar jahre fahrpraxis hat und auch mal kontroliert schnell durch kurven fahren kann
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das Fahrwerk vom 5er Golf ist eine komplette Neuentwicklung, hat vor allem an der HA so gut wie nix mehr mit dem 4er gemeinsam. Das Fahrwerk vom 3er Fiesta ist jetzt schon 20 Jahre alt und in den letzten Jahren hats in Sachen Fahrwerkstechnik in der Entwicklung einen riesigen Schritt nach vorn gegeben!

    Der Motor ist ein Direkteinspritzer Turbo, das heißt der fährt als Turbo mehr Verdichtung als der Zetec als Sauger! Der Motor hat also von unten raus schon Druck bevor der Turbo einsetzt. Wenn man den RS gegen den neuen GTI antreten läßt kommt wohl ein anderes Ergebnis raus als noch gegen den R32!

    Da müßte ein Fiesta mit gleicher Leistung (und natürlich wesentlich geringerem Gewicht) und einem rennstreckentauglichen Fahrwerk kommen daß er dem GTI das Wasser nur annähernd reichen kann... Und dann fehlen Fahrkomfort, Verbrauch etc!