neues frontsystem für nen Ka

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Sir Geffory, 6. Mai 2007.

  1. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    Freundin brauch für ihen Ka nen neues frontsystem da einer der originalen ls im sack ist.was kann man da nehmen?die ka haben ovale LS,kann das?gibt es gut oval LS oder lieber normal-runde mit adapter,vielleicht sogar 16er.passen die ohne weiteres mit adapter? preiskategorie muß ich noch mit ihr sprechen.sage einfach mal 150€.ersma!gibt es ein gescheites kompo system(heißt das so?)oder doch lieber 2-weege?

    EDIT:endstufe hat se nicht und wird wohl auch nicht dazu kommen.radio is nen clarin DB 148R
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2007
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Du solltest auf runde LS umsteigen, da hier die Auswahl viel größer ist. Um nen Adapter wirst du wohl nicht herum kommen aber diese kann man relativ flott aus MDF oder MPX Holz selber bauen. Somit hast du schonmal ne stabile Befestigung für die LS, welche allemal besser ist als die fertigen Plastikadapter.

    Ein gutes LS-System ist z.B. das Powerbass ES 5C/6C (k.A. welche Größe in den Ka passt). Das System liegt preislich bei 90-100€ und ist sein Geld auf jeden Fall wert. Wird wohl auch mein nächstes System werden.

    Für das restliche Geld solltest du die Türen dämmen. Das macht klanglich noch viel her, da du dem FS so ein vernünftiges Gehäuse zur Verfügung stellst.

    PS: Compo-System -> TMT + HT getrennt; Coax-System -> HT auf dem TMT gebaut. Ein Komposystem taugt mehr, da du den Platz für den HT frei wählen kannst und somit einen klanglich guten Platz relativ weit oben suchen kannst (z.B. Spiegeldreiecke).
     
  3. TS
    Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    genau,habs verwechselt.meinte natürlich ob es gescheite coax systeme gibt.aber hate ja schon beantwortet.zum dämmen habe ich noch was hier rumliegen.
     
  4. TS
    Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    würde dann vielleicht noch neue ls-kabel legen, weil ich noch ein paar meter dietz 2x2,5mm gefunden habe.macht das eigentlich nen großen unterschied zwischen 2x1,5 und 2x2,5?also bei son nem normalo-hörer wie ich?weil ich habe in meinem "nur" 1,5 liegen:gruebel:
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke nicht dass das nen Unterschied macht, da der Weg vom Radio zum LS relativ kurz ist und sich die Leistung auch in Grenzen hält. Ich persönlich würde mir die Arbeit nicht machen.
     
  6. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Wenn man dran glaubt, dann ja ;)
     
  7. TS
    Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    der ka hat ja bestimmt auch original so klingeldraht liegen,oder?sollte man die auswechseln?

    also kann ich die 1,5er liegen lassen?die gehen bei meinem fiesta halt vom kofferraum,da liegt die endstufe nach vorne-weiche und ab inne tür.
     
  8. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    die kabel machen schon ne menge aus..
    gerade wenn man ein system an einer endstufe betreibt.


    musst dir das so vorstellen das man ne bockwurst durch nen strohalm presst.
    da ist reichlich widerstand ;-)

    ein coax system würde ich nicht verbauen da es klanglich nicht wirklich vorteilhaft ist.
    lieber den hochtöner seperat unterbringen um ihn auf die ohren auszurichten und dementsprechend eine "bühne" im auto zu erreichen.
    das powerbass system ist wie der vorredner schon sagt eine sehr sehr gute variante.

    wenns bis 150 euro sein soll dann evtl sogar das spl dynamics sd 6.2
     
  9. TS
    Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    jo, darunter kann ich mir was vorstellen!:lol:

    ich spreche mal mit ihr.vielleicht ist sie ja willens nen bissl mehr auszugeben.
    muß man eigentlich unterschiede bei der ls-auswahl machen wenn man keine endstufe hat?die und die boxen anne endstufe, die und die kannste gut ohne betreiben?

    @ford552

    das powerbass gibt es bei dir auch,oder?


    :gruebel:
     
  10. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    hy,
    jap das gibts bei mir auch...
     
  11. TS
    Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    wie ist das eigentlich,habe mal gehört daß man, wenn man "bessere" ls direkt am radio betreibt, neue stromstrippen(4mm?) vom radio direkt zur batterie mit absicherung legen sollte/könnte.ist da was dran?oder reichen da die original strippen im ka?
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Es wäre sinnvoll für eine bessere Stromzufuhr zu sorgen wenn man die im Radio eingebauten Endstufen nutzen will, da das Radio dann schonmal 10-15A an Strom ziehen kann.
     
  13. TS
    Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    gehe ich dann einfach mit + und - zur batterie,mit ner sicherung dazwischen, oder mit masse an die karosserie??:gruebel:
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Du brauchst nur die Zuleitung direkt zur Batterie zu legen und abzusichern. Wieviel Strom dein Radio zieht bzw. welche Sicherung du benötigst, erfährst du in der Bedienungsanleitung des Radios. Die Masseleitung brauchst du nur an einem geeignetem Punkt an der Karosse zu befestigen.