Hab vor einiger Zeit die Simmerringe von den Antriebswellen getauscht, da meine Getriebe Öl verloren hat! Der Ölverlust ist weniger geworden, jedoch noch nicht ganz beseitigt! Die Schulterlager scheints also auch erwischt zu haben, da ich bei der Reparatur ein merkliches Spiel der Antriebswellen bemerkt habe! Meine Frage nun: Ist es sinnvoller ein Austauschgetriebe zu besorgen oder alle paar Monate mal den Getriebeölstand zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzufüllen? Letzteres käme für mich eher in Frage, ein Austauschen der Schulterlager ist in meinen Augen sehr teuer und man kann sich ja nie sicher sein ob das Problem bei nem Austauschgetriebe nicht auch präsent ist!
wenn du kein problem mit ölwechsel hast behalt das doch ! oder such wenn es wirklich mal zeit is ein "neues"
Ne, hab eigentlich kein Problem mit, öfters mal den Getriebeölstand zu kontrollieren! Kann mir das Getriebe denn mit den defekten Schulterlagern nicht irgendwann "um die Ohren fliegen"?