Neues Kühlwasser Mk4 -> egal welches, Hauptsache blau?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Mk4-Nico, 20. Oktober 2010.

  1. Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute

    muss jetzt die Tage mal den alten Mk4 fürn winter fertig machen, pumesta ist ja nur bis ende oktober angemeldet,

    ventile hab ich gemacht, rest kommt jetzt am we noch, will auch kühlsystem die flüssigkeit komplett neu machen, ist eh an einer stelle undicht, daher muss alles raus und dann mach ich grade neues rein.

    ich habe noch das alte, blaue mit silikat drin, das von ford (motocraft super plus 4) finde ich im netz nicht, ist jetzt auch mittlerweile zu spät das noch zu bestellen und bei ford mich dumm bezahlen will auch nicht.

    meine frage : kann ich da jedes andere reintun, hauptsache es ist blau? oder muss ich da noch auf was besonderes achten und wo kauft ihr das / bekomm ich nicht zu teuer was gutes ?



    lg
    Nico
     
  2. RST

    RST Gast

    wenn du das kühlmittel komplett abläst und einmal mit klarem wasser durchspülst
    ist es anundfürsich wurscht welches frostschutzmittel aufgefühl wird .

    welches im baumarkt besorgen oder an der tanke .
     
  3. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    gut danke, durchspülen hatte ich vor.


    aber warum gibt ford dann die alten autos nicht fürs neue kühlmittel frei>? das versteh ich nicht ist das nur so ein schutz, damit falls bei einem von 1000 fällen was passiert ford da fein raus ist?

    weil die teile etc. sind ja im grunde dieselben egal ob vor oder nach bj. ich glaub 98 haben die das geändert


    danke

    lg
    Nico
     
  4. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Die gebens nicht frei weil sie es nicht getestet haben.
    Aber das macht nix, kannst reinkippen was du willst, blau oder rot. Hauptsache sortenrein, niemals mischen!
    Nachdem ich am Mk3 damals den Motor gewechselt hatte hab ich auch rotes eingefüllt. Gab nie Probleme.
     
  5. fossi

    fossi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja wie schon gepostet geht das. Habe auch das Rote- oder Pinke-Kühlwasser abgelassen mit Leitungswasser gespült und G48 (blau) eingefüllt. Fahre ich jetzt schon über 2 Jahre ohne Probleme. Altes Kühlwasser aber sammeln und sachgerecht entsorgen.
    Motor: Endura 1.3l

    mfg
     
  6. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    habe jetzt auch das G48 gekauft, leider einmal das Konzentrat und einmal schon fertig gemischtes -.- deswegen konnte ich die karre noch nicht fertig machen, da ich das kühlwasser natürlich "unterwegs" gekauft habe und dort jetzt ende der woche erst wieder zum umtausch hinkomme...

    wird schon werden, denke auch mal das G48 ist soweit ganz gut, wollte jetzt auch nicht das billigste nehmen, und bleibe damit dann sogar beim blauen, habe aber sowieso alles durchgespühlt.

    danke für die Tipps

    lg