Neues Thermostat, nun keine temperaturanzeige mehr

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nonamegermany, 23. November 2006.

  1. TS
    Nonamegermany

    Nonamegermany Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    hmm is der nicht nur alleine Für die Temperaturanzeige vom Tacho da? Das thermostat öffnent ja mechanisch oder gibt das der Temperaturfühler irgendwie frei=?
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Nein der kleine Sensor ist einzig und allein für die Anzeige im Kombiinstrument zuständig

    Der größere mit dem blauen Stecker ist nur für die Ansteuerung des Lüftermtotos vor dem Kühler.


    Der bzw DIE für das Steuergerät sitzen an der CFI

    unter der CFI ist einer mit einem schwarzem Stecker, wenn der kaputt is geht mal garnix, der sagt dem Steuergerät wie warm das Kühlmittel bzw wie kalt das Kühlmittel ist. Der Motor fettet dann an oder magert ab ( das Gemisch ).

    ca. 28€

    Der mit dem weißem Stecker ( auf der EFI beim 1.6er rechts oben ) gibt dem Steuergerät die Lufttemperatur im Ansaugrohr an, der Motor läuft auch bei abgezogenen Stecker


    ca. 32€
     
  3. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    @Blacki: Bist du dir da ganz sicher? :gruebel:
    Weil zwei Geber für die Kühlmitteltemperatur find ich irgendwie übertrieben.
    Zumal der Geber, der an der CFI sitzen soll, doch gar keinen Kontakt mit dem Kühlmittel hat.

    Kann mich da jetzt täuschen, aber ich meine der kleine Geber beim Thermostat hätte mich auch genau 28 € gekostet.
    Muss mal nach der Rechnung suchen.

    Habe für meinen einen mit grünem Ring bekommen und bei welcher Temp das Thermostat öffnet, ist mir nicht bekannt, das wurde nach Fahrgestellnummer rausgesucht.
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Der eine misst die Temperatur welche im Ansaugrohr herscht -> Lufttemperatur

    Der andere misst die Kühlmitteltemperatur -> Suppentemperatur

    verständlicher ? ;)

    edit:

    Ja ich bin mir sehr sicher; ansonsten würden meine ganzen offiziellen und inoffiziellen Datenblätter, Zeichnungen, Schaltpläne Erfahrunen etc falsch sein :lupe: