Neufahrzeug - was beachten?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von sydney, 2. April 2007.

  1. sydney

    sydney Gast

    Hallihallo,

    also ich werde voraussichtlich Anfang/Mitte Mai meinen Fiesta beim Händler abholen können. :)

    Da es sich um meinen allerersten Neuwagen handelt, wollte ich mal wissen worauf ich so alles zu achten habe, wenn ich ihn abhole.

    Habt ihr da ein paar Tips/Erfahrungswerte? Klar ist mir, dass ich mir den Lack rund herum anschaue, aber mehr wüsste ich jetzt so auch nicht.

    Habt ihr auch ein paar Tips zum Einfahren? Gelesen hab ich bislang, dass man die Autos nicht "treten" soll und so max. um die 3000 Touren drehen soll und abwechselungsreich fahren (Stadt, Land, Autobahn). Sonst noch was?

    Ich sag schon mal vielen lieben Dank für Eure Antworten!

    Grüße!
     
  2. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Willkommen im Forum!

    Es gibt nicht so viel zu beachten wie beim Gebrauchten. Einfach gucken ob alles ok ist, ob auch die bestellte Ausstattung vorhanden ist und ab die Post.
    Das mit dem einfahren war früher mal. Es sollte dem Motor nichts ausmachen da er im Werk ans Limit gejagt wird bevor er eingebaut wird. Also einfach fahren. Musst ja keine Rennen fahren am Anfang.
     
  3. TS
    sydney

    sydney Gast

    Okidoki und Danke schön!
     
  4. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Im Handbuch steht glaub ich was drin vonwegen die ersten 3000Km "schonend" fahren, also keine hohen Drehzahlen, und keine lange gleich bleibenden Geschwindigkeiten. Also was du nicht tun solltest, is den Wagen direkt kalt zu starten und dann voll auszureizen ;)
    Ansonsten verträgt der aber auch sofort ne zügige Fahrweise :)
     
  5. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Das sollte man auch nicht tun wenn er mal eingefahren ist. Aber ich glaube das versteht sich von selbst.
    Immer schön warm fahren. Warum? Schau mal in einem Honda S2000 Forum vorbei ;-) - das erklärt einiges.
     
  6. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Man gut, das der Fiesta vFL schon nach 500 Metern volle Temp. hat...:roll:
    Ich fahr meinen auch immer erst warm, was leider sehr lange dauert, bis der analoge zeiger auf Temp. ist, ging beim alten ST schneller...:lol:

    Viel,viel Spaß mit deinem Fiesta, was is denn ein Connection, bin zu faul zum nachgucken?:lupe:
     
  7. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich weis schon das er nach der Anzeige noch nicht warm ist. Das hör ich dann schon eher am Auspuff.
    Der Connection hat dinge wie:
    - Bluetooth Freisprechanlage
    - Aux-Eingang
    - das "große" Radio


    Den hatte ich letzte Woche als Ersatzwagen als sie mir Lenkgetriebe, Servo, Lenkmanschetten usw auf Garantie getauscht haben. Hab ich erzählt das ich mal wieder in der Werkstatt war mit meiner Montagskarre? Schaden mehrere tausend Euro. Aber lag definitiv nicht an mir. Jetzt warte ich nur noch auf nen Motorschaden dann hab ich nen komplett neues Auto.
     
  8. TS
    Bender

    Bender Gast

    offtopic, ich find getriebeschaden auto AB bei 200 aber besser. :wink:
     
  9. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Da habe ich lieber ein Auto ohne Sitzheizung und zwei neuen Scheinis...Na dann solltest du wohl besser auf Clio V6 oder Mini S wechseln! Besser ist das, nur auch nicht ganz ohne Probleme, da muß es dann ein Stuttgarter Automobil sein, wenn man quali haben will, oder ein Lupo 3l...*todlach*

    Der Lupo ist Spitze...Aber er läuft...;-)
     
  10. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Schonend einfahren lohnt sich immer. Nicht niedertourig aber auch nicht hochprügeln. Verstand einschalten. Erhöht einfach die Lebensdauer.
    Nach 3000 km Ölwechsel. Späne vom Einschleifen sind dann weg.

    Die Materialpaarungen müssen sich erst aufeinander einstellen. Auch wenn der Hersteller es nicht (mehr) zugibt.

    Die ersten 5.000 km nicht über 2/3 der Höchstdrehzahl fahren. Danach bis 10.000 km vorsichtig herantasten.

    Und daß ein Motor warm ist wenn das Kühlwasser warm ist gehört in Gebrüder Grimms Märchen. Jeder der ein Ölthermometer hat weiß das das Öl erst nach der doppelten Wasserwärmzeit seine 80 Grad hat.

    Beim Starten des Motors Leerlauf rein und Kupplung nicht treten minimiert die axialen Kräfte auf die Kurbelwellenlager und erhöht die Lebensdauer.

    An der Ampel generell nicht Kupplung treten wegen dem Ausrücklager.

    Nicht im Stand lenken und Du hast doppelt so lang Freude an den Fahrwerksbuchsen und immer einen guten Geradeauslauf.

    Und so weiter...

    Bissel nachdenken hilft oft schon. Klar gibts nicht mehr die Einfahrvorschriften wie früher, aber vieles hat schon noch einen Sinn...
     
  11. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich nur einen einzigen Metallspan im Öl finden würde, dann wär die Karre direkt zurück zum Händler!!!!!
    Späne im Öl gibt es heute auch nicht mehr! Grimm läßt grüßen!!!


    Gruß der Sport Flo
     
  12. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Späne magst Du recht haben, diese nicht mehr, aber ein bißchen Oberflächenabrieb schon... Gruß zurück
     
  13. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Schwachsinn, zumindest für mich, meine autos bekommen vom ersten Tag an vollgas, aber erst wenn sie Warm sind...:toll:
    Nach 3-5 Jahren kommt die Kiste weg und der nächste kann sich mit den Schäden die noch kommen rumärger !
    Das ist ein Billiger sch...* Ford Motor und kein Porsche oder Ferrarie, das Öl ist mir zu teuer, um es nach 3000 km schon zu wechseln und 10.000 km bis vollgas hätte ich auch keine lust zu warten !
    Ist meine Meinung, wenn ich Porsche fahren würde, würde ich dir recht geben, aber nicht bei einem Ford von der Stange !;-)
     
  14. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Na dann mach mal. Gangwechsel empfehle ich Dir künftig vorzunehmen ohne Kupplung zu treten. Bestimmt ist dir eine neue Reibscheibe zu teuer. Und die Synchronringe sind sowieso nur billiger Scheizz von der Stange...
    Und denk mal dran, Bremsbeläge schonen (sind auch zu teuer) und besser immer schön mit Schwung über den Randstein rumpeln mit den Alus. Ist ja auch nur eine Felge von der Stange.

    Viel Spaß schon mal mit dem Wertverlust. Alle vier Jahre ein Neuwagen, den dann verheizen, aber das Öl zum wechseln ist Dir zu teuer. Milchmädchenrechnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2007
  15. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast


    Sorry, das gehört zwar nicht zum Thema, aber....
    Ich kenne niemanden der sein Auto mehr pflegt und sich kümmert wie ich !
    Technisch wie Optisch ist mein Auto ein Neuwagen, nur weil ich sobald er warm ist Vollgas gebe und nur alle 10.000 km Ölwechsel auf 0W30 Vollsyn. mache heißt das nicht, das mein auto technisch heruntergekommen ist !
    Jedes mal, wenn ich gefahren bin, wird die Fußmatte ausgeschüttelt und das auto für 50 Cent mit einem Hochdruckreiniger klar abgespühlt und dann trocken wieder in die Garage gestellt. Der ST ist beim mir kein alltagsauto, sonder nur für Schönwetter usw. gedacht, und dann will ich spaß haben und nicht den motor einfahren usw...:hintern:
    PS: Mein ST hat nichtmals 15.000 km Runter und schon neues Öl + Kerzen + alle Filter + Inspektion...Das ist mehr, als manches auto in 10 Jahren bekommt !;-)
    PS2: Jeder Motor wird nach dem einbau 2 STd. laufen gelassen und getestet, sprich Hochgejagt in der Drehzahl !
     
  16. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Der Lehrer meines Kumpels (ist jetzt ausgelernter KFZ-Mechatroniker) hat ihm auch immer bei jeder Gelegenheit verklickert dass ein neuer, moderner Motor sobald er warm ist eine hohe Drehzahlbelastung einfach aushalten muss, egal ob eingefahren oder nicht! Dafür ist der Motor immerhin konstruiert und gebaut worden! Also einfahren mag zwar minimal die Lebensdauer erhöhen und vorschäden im hohen Alter minimieren, aber prinzipell braucht man es nicht mehr.

    Und wenn man bedenkt mit wieviel Umdrehungen die "beweglichen Teile" sich drehen, brauchen diese keine 1000 km um sich aufeinander einzulaufen.

    Ich hab meine Karre bis 2000 km vorsichtig gefahren, aber dann hab ich ih sofort mit 190 über die AB gejagt.
     
  17. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Tut mir leid Du klingst jetzt für mich irgendwie gaaanz anders auf einmal. Oben noch der üble Neumotorentreter, dem Folgeschäden total wurscht sind, und jetzt plötzlich der scheckheftgepflegte, penible Fußmattenschüttler.


    Nur mal meine Meinung: Jedes Mal die billige sch... Fußmatte schütteln, und ihn danach abspülen, wie lustig, wenns Porsche oder Ferrari wäre okay, aber nicht bei einem Ford von der Stange!
     
  18. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Den will ich minimieren, damit wieder ein neuer ran kann, nur dann wohl kein Ford mehr...
    PS: Der ST ist zwar auch von der Stange, aber noch ein kännchen anders als die "normalen".
    Ich Pflege mein auto, aber trete ihm auch in die fresse, wenn er warm ist...:toll:
    Wenns der Motor nicht aushält, hätter er ne Cola-Dose werden müssen und Ford hat dann seine Hausaufgaben nicht gemacht...
    PS2: Wir hatten hier noch keinen ST mit Motorschaden, oder...:gruebel:
     
  19. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Okay... halten wir fest daß wir uns nur über den Zeitpunkt ab wann man hohe Dauerdrehzahlen fahren sollte eben uneins sind.

    Na und! Hier ich geb Dir trotzdem eins aus: :bier:


    Ist zwar nicht zu vergleichen, aber nach einem kompletten Wechsel des Ventiltriebs hatte ich meinen Mk1 auch wieder sachte "eingefahren" die ersten 5000 km. Besonders da es fremde Gebrauchtteile waren. Er dankt es mir mit Laufkultur und ist in den der Einlaufphase folgenden 65.000 km auf Autobahn am Limit bewegt und in betriebswarmem Zustand NICHT geschont worden. Wenn warm, dann drauf. Hab ein paar (wieder gebrauchte) Zündverteiler organisieren müssen weil die Verteilerwelle gern ausschlägt bei Vollgasfahrten.
     
  20. TS
    sydney

    sydney Gast

    Huiuiui, so ne Diskussion wollte ich eigentlich nicht von der Stange brechen. :) Ich ziehe mein Fazit daraus und werde den Wagen "ganz normal" fahren. Nicht treten und nicht extrem schonen. Einfach bisschen aufpassen.