newbie sucht hilfe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von snipes3675, 30. Mai 2004.

  1. snipes3675

    snipes3675 Gast

    hallo
    also ich habe seit kurzen einen 1.1i bj 91 gfj und möcht nun ein neues cockpit einbauen mit dzm und möcht nun wissen ob es dabei irgendetwas zubeachten ist wie zum beispiel belegung wegen dem dzm
    desweiteren würde ich gerne mal ein paar alus kaufen und bin mir da noch nicht so sicher welche ich auf die kiste haben darf
    würde mich freuen wen ihr mir ein wenig helfen könnt
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wegen dem drehzahlmesser, ist eigentlich einfach, du besorgst dir nen tacho mit dzm und legest dann von klemme 10 ein kabel im motorraum. dort must du dann ausprobieren, welches der kabel am motocraftstecker du anzapfen must

    bei den alus kommt es drauf an, wieviel du ausgeben willst.

    sie sollte aufjedenfall schonmal 4x108er lochmas haben, der rest bleibt dir und deinem geldbeuter überlassen. mit 13 bzw. 14zoll gibt es amwenigsten probs
     
  3. TS
    snipes3675

    snipes3675 Gast

    höhrt sich einfach an
    also mit den alus weiß ich es nicht also sollten so um die 200 euro liegen und ich würde gerne einfach drauf und fertig habe mit den größen so meine probleme *g
    achso *g wo ist diese klemme 10?
     
  4. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal moin und Willkommen im Forum ! :wink:

    Was du an Felgen problemlos fahren kannst siehst du in meiner Signatur.
    Dafür mußt du nur hinten Bördeln und mehr nicht, brauchst nichts zu ziehen, keine Lenkeinschlagsbegrenzer und die Radhausverkleidungen können bei ner moderaten Tieferlegung auch drin bleiben.

    Wie du siehst verkaufe ich auch 2 Stk. (RH Cup 7Jx14 mit polierten Außenbett), bei Interesse oder wenn du Bilder sehen möchtest, einfach ne PN an mich.
     
  5. TS
    snipes3675

    snipes3675 Gast

    was meinst du mit hinten bördeln?
     
  6. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    Im Motorraum unterhalb des Scheibenwischers ist so ein flacher und breiter schwarzer Stecker. da das Kabel #10 ist für U/m zuständig
     
  7. TS
    snipes3675

    snipes3675 Gast

    aha
    also das ist ne klare aussage
    danke dir sehr
    werde es sobald ich den tacho ersteigert habe machen
     
  8. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Bördeln ist ne ganz übliche Sache die man idR machen muß wenn man breitere Felgen und Reifen aufzieht.

    Die Radhaus/Radkasten-Kante am Kotflügel seht ja rechten Winkel nach innen, beim Einfedern der Hinterachse würde so die Möglichkeit bestehen das diese scharfe Metallkante den Reifen verletzt, deshalb fordert das Felgengutachten meist gleich, dass diese Kante nach oben umgelegt wird, sonst stellt sich der TÜV bei der Eintragung quer.

    So sieht das dann aus:
    [​IMG]
    Ich hab dafür 35,- gezahlt (Point S / Reifen Simon)
     
  9. TS
    snipes3675

    snipes3675 Gast

    habe verstanden und wenn ich dieses bördeln gemacht habe welche größe von felgen und reifen darf ich dann fahren?
     
  10. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahren darfst du das was dir TÜV o. Dekra abnimmt.
    Wie gesagt, mit den Größen wie sie in meiner Signatur (blau) stehen bekommst du keine Probleme, machst du Reifen und Felgen rundum breiter und/oder verringerst die Einpresstiefe (ET) mußt du dann irgendwann auch vorn Bördeln und hinten (oder gar an beiden Achsen) noch ziehen oder Verbreiterungen montieren um die Radabdeckung zu gewährleisten.

    An Durchmessern würd ich 14 oder 15 Zoll nehmen, da du aber nur'n 1.1er hast werden die 15er wegen dem größeren Rollradius mächtig an der Beschleunigung knabbern.

    Also würd ich schon zu 7 o. 8 x 14" mit 195ern, hinten evtl. 205ern raten.
     
  11. TS
    snipes3675

    snipes3675 Gast

    ok werde mal bei ebay schauen was es so gibt
    danke sehr für die antworten
     
  12. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ja mach das mal.
    Hab auch gerade mal geschaut, doch das kann wirklich nicht überzeugen. Was es dort z.Z. in 14" mit 108er LK gibt ist fast alles nur 6" breit, und ist es mal 7" dann nicht wirklich hübsch oder nur für Selbstabholer :( , breiter als 7" ist dann die komplette Fehlanzeige.