Nichts geht mehr.. eFH, Blinker, Uhr..

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Probebetze, 27. Januar 2008.

  1. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallöle..

    eigentlich habe ich ein Problem mit meiner Lüftung, der Gebläsemotor springt nicht an, obwohl beim Schalter Strom ankommt. Das aber nur am Rande.. bei der heutigen Fehlersuche ist folgendes passiert:

    auf einmal gehen weder Blinker, noch elektrische Fensterheber, noch Zentralverriegelung, noch Uhr, noch Radio. Ist es schön beim Fahren, so ohne Blinker. Arm raus.

    Woran kann das in Gottes Namen liegen? Ich bin schon ganz verzweifelt. :kotz: Wäre total super, wenn mir jemand helfen könnte..

    Suche auch dringend Bordbuch oder Stromlaufplan, für die Kiste, habe nichts da. Es ist zum Heulen. *seufz*

    Ach ja, ist ein MK 5, Fiesta Spocht.. Baujahr 2000.
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    duchmessen, was anderes bleibt dir da nicht übrig aber schau bitte erst alle Sicherungen drei mal durch! Meistens liegt es zu 90% an ner Sicherung!

    Und sollte mal gar nix gehen, selbst der Sicherungskasten hat ne Sicherung die man tauschen kann :wink:

    Greetz
     
  3. TS
    Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Oh je.. aber es muss doch einfach einen Zusammenhang zwischen den Teilen geben.. warum sind genau diese Teile gemeinsam ausgefallen und z.B. die Wischer vorne nicht? :gruebel:
     
  4. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    hört sich fast so an als ob da einer von 3-4 kreisen ausgefallen ist.
    Mal im Motorraum auch den Sicherungskasten checken. Wahrscheinlich ist dort eine der 3-4 hauptsicherungen durch.
     
  5. Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Checke den Sicherungskasten im Motorraum. Bei meinem MK5 hatte ich damals ein ähnliches Problem. Allerdings sprang damals nicht mal mehr der Motor an. Eine Sicherung war durch, warum kann sich bis heute niemand erklären. Nicht mal mehr das Fehler- Auslesen war möglich. Neue Sicherung rein, das Problem trat nie mehr auf.
    Gruß
    Andy
     
  6. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    ich denke auch mal das es ne sicherung sein wird...und nen kleiner tip am rande man muss es nicht zwingend sehen das ne sicherung durch ist da sich auch schonmal lötstellen in der sicherung lösen...kommt nicht oft vor aber gelegentlich
     
  7. TS
    Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe jetzt mehr oder minder herausgefunden, dass alle diese Teile am Zusatzstromkreis bzw. Nebenstromkreis hängen, demnach muss das entsprechende Relais oder die entsprechende Sicherung im Relais oder aber etwas auf der Platine hinten hin sein.

    Ist es schwierig, so ohne Bordbuch und Belegungsplan, aber ich werde heute mal gucken, als ich gestern auf den ersten Blick geguckt habe waren alle Sicherungen in Ordnung.

    Beim Focus ist dieser Nebenkreis als Relais 13 beschrieben.. vielleicht fahre ich auch mal zu Ford und lasse mir ein Bordbuch verkaufen.

    Boah, dieses Auto..
     
  8. Schau mal im Sicherungskasten unterhalb des Lenkrades! Schraub den Sicherungsträger raus an den zwei Kreuz-Schlitz-Schrauben und da is eine kleine einzelne Sicherung die da lose rumhängt... Das war bei mir auch der Grund warum bei mir Uhr, Innenlicht etc nicht mehr gefunzt hat...
     
  9. TS
    Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Isch habe es! Sicherungskasten im Motorraum auseinandergenommen, im Endeffekt steckte eine Sicherung falsch, nämlich die für den Zusatzstromkreis, nichtsdestotrotz habe ich jetzt immer noch eine Stelle im Sicherungskasten, die belegt ist, wo aber keine Sicherung ist.
    Aber ohne Belegungsplan für die Sicherungen ist das echt ein Akt.
    Egal, hauptsache funzt.. jetzt muss ich nur noch die Lüftung hinkriegen und dann ist wieder alles paletti. Danke an alle.
     
  10. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    hmm wie kann denn ne sicherung falsch stecken???vor allem hätte doch dann so wie du es beschreibst nie etwas funktionieren dürfen oder???
     
  11. TS
    Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Wie man das kann? Ganz einfach, ohne Belegungsplan für den Sicherungskasten eine Sicherung in den falschen Schlitz stecken.

    Dazu gekommen ist es im Rahmen meiner Lüftungs-Fehlersuchgeschichte, als alle Sicherungen rausgekommen sind, durchgemessen wurden, die Belegung dahinter kontrolliert wurde und so weiter und so weiter. Siehe oben.

    Dieses Vorgehen hätte ich mir sparen können, hätte ich einen Belegungsplan oder zumindest ein Bordbuch, habe ich aber nicht.

    edit: Warum jetzt eine Sicherung fehlt, weiß ich aber immer noch. Die hat anscheinend schon immer gefehlt.
     
  12. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    achsoooo...nun verstehe ich;-) beim nächsten mal die sicherungen einzeln raus nehmen oder ma beim schrottplatz vorbei un inne handschuhfächer schauen..viele lassen ihre bücher drin
     
  13. SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    welche sicherung fehlt denn?
    und wo?
     
  14. TS
    Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe die einzeln rausgenommen, nur eben falsch wieder reingesteckt. Nehme ich an.


    Beim Schrotti haste beim Sport keine Chance, von denen wurden nur 1200 gebaut, soweit ich weiß. Steht auf irgendeiner Website, außerdem ist das Auto ja "erst" acht Jahre alt. Und die Belegung ist beim Sport anders als bei den anderen Fiestas.

    @ Da-Fofi

    Wenn ich einen Belegungsplan hätte, wüßte ich es.. eine 60 Ampere-Sicherung, laut Focus-Schaltplan sind die wahrscheinlich die Sicherungen da wahrscheinlich mit 12,13,14,15 oder so beschriftet.
     
  15. SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    hi

    ok, und die sind nicht im motorraum nehm ich mal an, weil wenn da eine fehlen würde (im motorraum), dann wäre es denkbar, dass die (lt. mk4 bedienungsanleitung, weiß dass die auf den 5er nicht anwendbar is) sicherung nr. 34 fehlt.
    bei mir in der bed-anleitung steht da was, dass man diese entfernen kann um "normal" zu tanken, wenn kein "super" verfügbar...

    weiß ja nicht ob du den normal tankst oder mit super füttern musst...

    war nur so eine idee von mir...

    grüße
     
  16. TS
    Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Oh, super, erstmal danke.. da könnte man ja wenigstens mal hindenken.. ich tanke immer Super, ich weiß gar nicht ob der Fofi auch normal kann.
    Ich glaube, ich hole mir eine bei ATU und pack sie einfach mal rein und gucke, ob er explodiert oder so. :lol:
     
  17. SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    frag lieber beim freundlichen...

    wie gesagt, des steht ja in der anleitung von mk4 und courier (bj. 95 - 00)ob da der mk5 mit reinfällt, k.a.

    grüße
     
  18. TS
    Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ach, so teuer ist so eine Sicherung ja nicht.. und passieren kann ja nichts.

    Wer ist denn der freundliche? Doch nicht ein Ford-Händler? Da war ich schon Jahre nicht mehr und da will ich auch nicht mehr hin. :bäh:
     
  19. SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    hi,

    naja, lt. der anleitung könnte es zu schaden kommen...

    der freundliche kann auch ein mechaniker deines vertrauens sein, muss nicht ford händler sein (geh zu dem auch nur wegen service, rest lass ich von meinem mechaniker machen)

    grüße
     
  20. TS
    Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hm.. steht in der Anleitung sowas wie "stecken Sie eine Sicherung falsch, dann..."? Kann ich mir nicht vorstellen.. normalerweise sollte es kein Problem sein, eine Sicherung falsch zu stecken, also zusätzlich zu stecken (falsch stecken natürlich schon, siehe oben). Das Einzige, was passieren könnte, wäre eben, dass er anderen Sprit braucht, aber das glaube ich sowieso nicht, weil der Focus-Motor im Sport sowieso nur Super nimmt.
    Deshalb muss ich mal ausprobieren.. ist doch komisch, der Platz ist belegt, aber es steckt nichts drin.

    Mechaniker meines Vertrauens? Das bin im Zweifelsfall ich selber. Und die Leute, die ich kenne, wissen ohne Belegungsplan auch nicht mehr über das Auto als ich.

    Und Ford gibt nichts raus.. aber wozu gibbet Autodata.. aber da ist der Fiesta nicht vollständig drin.. :kotz: