Niedrige Temperatur?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von popperHarley, 12. November 2003.

  1. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Lula, Sicher hast Du recht mit der Bimetallfeder.

    Du hast auch damit recht, dass wenn der Thermostat den Kühlkreislauf immer offen hält, der Motor nicht richtig warm wird und das Instrument auch nix anzeigt.

    Geht man aber davon aus, dass der Thermoschalter ok ist (Lüfter geht im Stop&Go Verkehr an), und die Naddel rührt sich immernoch nicht, ist es wahrscheinlich der Thermosensor.

    Hab ich mich vllt auch etwas unglücklich ausgedrückt.

    Sorry

    Gruss, Gerrit
     
  2. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Wie verhält sich die Anzeige denn, wenn du lange strecken fährst ? Also strecken, bei denen der Motor auf jedenfall warm sein sollte ( >50km ).

    Wie sieht das mit der Heizung aus ? Wird die richtig heiß, oder kommt da nur lauwarme luft raus, wenn die auf MAX steht ?

    Du kannst es dir auch einfach machen und vorsorglich beides rauswerfen, sollte ja nicht alzu teuer sein.
     
  3. TS
    popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Selbst nach 90km bleibt die Anzeige beim unteren Norm-M.
    Nur beim städtischen Rush Hour kann es sein, dass der Zeiger Richtung "R" zieht. Aber nur für kurze Zeit, nach der Stadt ist er wieder unten.
     
  4. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Dann würde ich vorschlagen, dass du mal den Thermosensor ausstauschst und wenn dass nichts bringt, das Ventil.

    Aber so wie du das schreibst, denke ich das Gerrit recht hat. Entweder liefert der Sensor falsche werte, oder deine Temp-Anzeige zeigt aufgrund von Bauteiltoleranzen/-alterung falsch an.
     
  5. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moinsens !

    Also ich bin eben mit 130 über die Autobahn gejettet, BS-Flughafen runter und aufn Parkplatz.
    Meine Naddel stand so bei "RM". Aus der Lüftung kam es ziemlich heiss raus. (Gutso, bin ein Frostei).
    Als ich aufm Parkplatz war, war der Lüfter am Kühler zu hören.

    Ich schliesse daraus, dass der Thermostat ok ist.

    Da ich für mein LCD-Tacho Projekt gut 8 Thermosensoren durchgemessen habe, kenne ich deren heiss/kalt Werte und weiss, dass meiner noch OK ist.

    Ergo ist dieses dusselige Instrument einfach zu schlecht abgestimmt.

    Falls jemand bei sich definitiv der Meinung ist "Alles OK, nur die Naddel nich", dann kann er/sie mir eine PN schreiben, dann gibts ne Anleitung, wie man das Instrument empfindlicher machen kann.

    Gruss, Gerrit
     
  6. Deathskull

    Deathskull Gast

    @LungerLara

    also, bei meinem 1.1 gehts auch nur knapp über kalt. und thermostat hab ich schonmal getauscht, hat auch nix gebracht. neue anzeige (also dieses mit tank und temp) hab ich auch schon ausgetauscht. demnach sollte es doch normal sein, oder was kann noch putt sein?
     
  7. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Ich heiss zwar nicht Lula, aber manchmal wirkts wunder, wenn man den teilweise ziemlich angegammelten stecker vom Thermosensor abzieht (das ist so ne Schraube und der stecker is nen Gummihut mit kabel), und da mal ordentlich mit ner Drahtbürste rübergeht.

    Dann gibs da nämlich auch wieda Kontakt.

    Achja, im heissen Zustand hat der Sensor übrigens so um die 70 Ohm.

    Gruss, Gerrit
     
  8. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Nach all den Beitägen werde ich folgend Vorgehen :
    1. Thermostecker anschauen , ob der angegammelt ist.Wenn nicht,Thermeosensor austauschen , da meine Anzeige im Sommer völlig normale Werte angezeigt hat.
    2.Thermostat wechseln (scheiss Arbeit bei nem 1,8 er ).Sitzt sehr tief unten am Kühler.
     
  9. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Nee, das sitzt oben neben dem Motor in einem Gehäuse:

    [​IMG]

    Und falls du eins brauchst, ich hab noch ein Originales für den 16V (nagelneu):

    [​IMG]

    Unten am Kühler das ist der Thermofühler.
     
  10. TS
    popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Also, es ist so: Im städtischen Stau steigt die Temp. manchmal auf "zwischen O und R", dann springt auch der Lüfter an. Sobald ich aber wieder auf freier Strecke unterwegs bin, sinkt die Anzeige, teils sogar unters "M".

    Wenn ich heize (also den Innenraum, nicht das Auto selber), wird's eigentlich schon recht warm.
     
  11. concept2003

    concept2003 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte beim 1.1er das problem schlecht geheizt und die anzeige ist kaum aus dem weissen bereich geklettert! dann habe ich das thermostat gewechselt und es kam wieder warme luft aber die anzeige ging nur bis zum m. und ich habe noch keinen fiesta gesehen wo die anzeige beim fahrbetrieb in die mitte klettert.selbst mein 1.8er macht das so ausser wenn ich stehe und er keinen fahrtwind kriegt dann wird er auch im stand heiss. selbst beim escord war es dasselbe. also meine meinung ist solange wie die anzeige zum m geht und er richtig heizt ist alles ok! und noch eine frage wozu muss die anzeige bis in die mitte klettern wozu ist das wichtig sieht das besser aus? bei der tankanzeige könnte ich es ja noch verstehen das es besser aussieht.........
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Aaalso bei meinem 1,8d steht die Anzeige immer genau in der Mitte, bei meinem 1,4er steht die Anzeie auch recht weit unten, Thermostat ist neu und Lüfter geht auch an. Bei meinem 1,8 16v bleibt die Anzeige direkt über kalt stehen, Lüfter geht knapp drüber an und die Heizung ist sauheiß (also wird ist er auch warm. an dem Wagen wurde das Thermostat neulich noch bei Ford gewechselt. Bei meinem 1,3er Firmenwagen bleibt die Anzeige auch weit unten, bei allen Autos wird die Heizung ziemlich heiß, folglich ist auch das Kühlwasser heiß und die Temperaturanzeige zeigt ja auch die Kühlwassertemperatur an. Somit kann es sich nur um einen Messfehler bzw. defekten Sensor handeln. gut? :)

    Chris
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hhm,
    ich weiß echt nicht wo euer Problem ist. "NORM" ist der Normalbereich in dem die Temperatur liegen sollte. Steht irgendwo das der Zeiger immer in der Mitte stehen muss damit alles in Ordnung ist?
    Wenn ihr über die Bahn heizt ist es doch logisch das das Auto ein paar Grad kühler wird weil wesentlich mehr Luft durch den Kühler geleitet wird als in der Stadt.
    Wie gesagt, solange die Anzeige in den NORM Bereich geht und warme Luft aus der Heizung kommt würde ich mir keine Gedanken machen.

    So langsam verstehe ich warum manche Hersteller heutzutage mit Schaltungstricks dafür sorgen das die Anzeige bei halbwegs warmen Motor immer genau in der Mitte steht. :roll:
     
  14. hi,
    bei meinem 1.3l habe ich seid gut 1,5jahren das selbe problem. die anzeige geht nur bis kurz über den roten bereich.
    das thermostat ist gewechselt und bei der AU war die kühlwasser temperatur auch ok. es scheint also wirklich nur ein anzeigenproblem zu sein.
    ab und zu kommt es auch vor, dass die anzeige kurz auf die mitte steigt, dann aber schnell wieder abfällt.
    es wird also irgentwein wackelkontakt sein. das cockpit hatte ich auch schon deswegen draußen, da habe ich aber nichts entdecken können.

    im normalfall muß die anzeige auf jeden fall ziemlich genau in der mitte des anzeigebereichs bleiben.

    arne
     
  15. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Du hast natürlich Recht, daß es Temperaturschwankungen gibt je nach Verkehrssituation. Nichtsdestotrotz ist es definitiv NICHT in Ordnung, wenn sich der Zeiger nich mehr hoch bewegt. Im Extremfall im blauen Bereich bleibt. Und sollten diese Ingenieure tatsächlich eine solche "Betrüger-Funktion" eingebaut haben, die dem Fahrer eine falsche Temperatur vorgaukelt, dann muß ich mich ernsthaft fragen, ob ich der Anzeige überhaupt trauen kann. Vielleicht is die Kiste dann ja auch schon am Kochen????
     
  16. xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Hi, hab auch dass problem dass der fiesta nciht warm wird,
    er kommt nicht mal ins "NORM" bereich, und bei der heizung kommt
    nur lauwarme luft...

    beispiel: bin heute durch die city gefahren, stop&go verkehr,
    nach 20min immernoch lauwarme luft, drinnen wurde der garnicht warm,
    anzeige kam nicht mal ins norm bereich... was jetzt?

    nur Thermostat wechseln?
    ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...;item=7941275660&rd=1&ssPageName=WDVW
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem winterklo nem 1,1 GFJ 55 PS U-Kat Vergaser war die temperaturanzeige immer schön mittig , bei meinem anderen immer ganz unten
     
  18. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Würde bei mir jetzt Sicherheitshalber auch mal gern den Thermostat wechseln! Den Thermoschalter hab ich schon mal vor längerer Zeit von nem Kumpel wechseln lassen, da der Kühlungslüfter nie angesprungen ist. Nach dem Wechsel ist aber der Kühlungslüfter auch nie angesprungen :-?

    Wie auch immer, könnte mir jemand erklären wo das Thermostat beim 1.1er Facelift sitzt und wie man das wechselt? Muss ich irgendwas beachten, zwecks Kühlerwasser etc?

    Danke, Nickmann
     
  19. VINCENT VEGA

    VINCENT VEGA Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Bis ich warme/heiße Luft bekomme fahr ich dann auch so um die 5 - 10 Min. mindestens...!
    Ich hoffe an meinemkleinen 1.1er is jetzte nich auch das Thermostat noch kaputt...
    :-?
     
  20. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Nie beantwortet wer meine Fragen :Heul: :D